Elternforum Kigakids

Kinder-und Jugendhilfegesetz-KiGa Platz

Kinder-und Jugendhilfegesetz-KiGa Platz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe in einer Zeitschrift gelesen, dass die Eltern eines Kindes das 3 Jahre alt ist, Anspruch auf einen Halbtagsplatz-mindestens 4 Stunden-haben. Die Betonung liegt auf 4 Stunden. Ich habe das nämlich noch nie gehört, mein Kind ist nur bis 11:30 Uhr im KiGa und mir wäre ehrlich gesagt schon recht, wenn sie bis 12 bleiben könnnte.Ist das wirklich gesetzlich festgelegt ? Kennt sich da jemand aus ? Danke für Eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal "gegooglet",das ist von den Ländern unterschiedlich geregelt,der Anspruch auf Halbtags ist wohl garantiert,aber genaue Uhrzeiten sind da keine vorgegeben. Gib mal Rechstanspruch Kinderagrtenplatz und dein Bundesland in die Suchmaschine,da kommt etliches an Info.LG MArlies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Bayern gibt es keine Rechtsanspruch auf einen Platz. (egal ob Ganz- oder Halbtags) Es gibt bei uns auch gar keine Ganztagesplätze. Und Plätze für unter 3jährige gibt es im ganzen Landkreis keine - die Begründung: es hat ja eh jeder eine Oma (tja, was soll man bei soviel Borniertheit sagen). Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei dem Beitrag musste ich ja wirklich schmunzeln. Wenn ja jeder eh eine Oma hat und die Zeit hat, dann hat ja auch jeder eine Mama, die Zeit hat, denn Mamas arbeiten doch nicht *fg* Mir fiel nämlich bei deinem Posting der Spruch eines rund 60-jährigen Urbayers ein (das war vor über 5 Jahren). Der meinte mal, dass es schrecklich sei, dass seine 35-jährige Schwiegertochter erst jetzt ein Kind bekäme. Meitne ich so: Wieso, ist doch okay. Nun, er war der Meinung, Frauen müssten mit Anfang 20 Kinder bekommen. Dann meinte er noch dreisterweise, dass ich aber auch schon spät dran sei (ich war zu dem Zeitpunkt 29). Also, wenn Frauen mit 20 Kinder bekommen, sind sie mit Anfang 40 Oma und werden wohl arbeiten... (Und wenn das unüblich wäre, dann würde die junge Mutter von Anfang 20 wohl auch kaum arbeiten...). Und überhaupt: In Bayern wohnen also nur Einheimische, die nie einige Orte weiterziehen etc, so dass die Familie/Großfamilie immer schön beisammen ist? *g* Nee, nee, Sachen gibt es. In diesem Sinne: einen schönen Tag noch. Gruß Jutta