Elternforum Kigakids

kinder mit 2,5

kinder mit 2,5

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist 2,5 jahre und sehr lebhaft (meines erachtens aber durchaus normal). momentan (wie viele andere kinder in dem alter auch !) leider in der trotzphase, d.h. sie macht oft einfach nur das was sie will. seit diesem jahr ist sie in einem kindergarten für kinder von 2,5 - ca.4 jahre. ich dachte immer meine tochter wäre ihrem alter entsprechend, doch seit dem sie in diesem kiga ist, bin ich sehr verunsichert. erst bekam ich von der erzieherin gesagt, dass meine tochter zu wild sei. dieses bekamen auch weitere mütter aktiver kinder zu hören. ein kind soll sogar hyperaktiv sein (?). manchmal dachte ich, was bekommst du heute wieder verhaltensauffälliges über dein kind gesagt ? und dem war dann auch so, wie z.b.: - steht vom frühstückstisch auf - spielt nur (macht singspiele manchmal etc. nicht mit oder nur von ausserhalb.) - gehorcht nicht - erkennt die eigenen schuhe nicht ich bin wirklich sehr nachdenklich, ob mit meiner tochter alles o.k. ist oder ob ich mir ernsthafte sorgen machen muss. ist das nicht alles etwas viel verlangt für gerade mal 2,5 jahre alte kinder ? man kann sie doch noch nicht mit richtigen kigakids von 4-5 jahren vergleichen. ich würde meine tochter auch gerne mal altersgemäss 'checken' lassen, aber an welchen arzt muss ich mich da wenden ? motorisch ist sie total fit, sprachlich etwas spät dran, kennt jedoch alle farben und zahlen bis 10. ich bin wirklich total verunsichet. liebe grüsse lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Lea ist zwar erst im Januar zwei geworden, aber ich finde das schon ein bißchen übertrieben, was die Kinder können "müssen". Sie sind doch erst 2(1/2) Jahre alt. Die haben doch noch gar nicht diese Konzentrationsmöglichkeit. Also Lea ist auch immernoch schnell abgelenkt, und auch zur Zeit mitten in der Trotzphase und ein richtiger Wildfang. Also ich würde mir da keine Gedanken machen. Bin aber auch mal gespannt, was die anderen so sagen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dan hab ich jetzt wohl schon 2 hyperaktive Kinder. Nur glaub ich das nicht. Mein Großer kam mit 3,5 Jahren in den kiga und war damal einer der Jüngsten. Nur zu den schückternen gehört er nicht und es ist auch noch heute so, das er nur die Sachen mitmacht die er will. Sturkopf ohne Ende. Am Anfang hab ich dann von der Erzieherin auch mal war zu hören bekommen von hyperaktiv oder so. Ich hab ihr dann bloß gesagt, solange ein Kind in dem Alter sich über eine Std. mit einem Spiel beschäftigen kann (aufbauen, Lego...) kann es wohl nicht hyperaktiv sein. Da mußte sie mir auch wieder recht geben. Meinen 2. Sohn hab ich heute für den Kiga angemeldet (ist jetzt 2J. soll ab Jan. 05 in den Kiga kommen) und ist auch ein Wildfang ohne Ende, aber mit guter Grob- und Feinmotorik nur die Sprache (naja wird schon noch kommen) aber auch er kann wenn er will sich mit spielen hingebungsvoll beschäftigen. Auch wenn er lieber klettert. Aber das sie wirklich so anders wären, nein, glaub ich nicht. Beobachte Dein Kind einfach selber, wie spielt es, malt es oder baut es, wie ist es mit einfachen Puzzles, kann es sich konzentrieren. Es muß ja nicht länger als 10 - 15 min sein, die Aufmerksamskeitsdauer verlängert sich von alleine. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde da eigentlich nicht so viel hineininterpretieren. Sie ist ja erst seit diesem Jahr dort und vielleicht fühlt sich die Erzieherin verpflichtet Dir über Deine Tochter Auskunft zu geben. Meine Kleine geht in die Krippe und ich habe am Anfang oft nachgefragt, wie sich sich denn so verhält und ich habe schon mitbekommen, daß die Erzieher gerade in der Anfangszeit viel von sich aus erzählen. Das mit den Schuhen wurde mir auch am Anfang gesagt und ich war auch erstaunt darüber. Nur habe ich nach kurzer Zeit bemerkt, dass fremde Kinder mich sofort als "Celine Mama" erkannten und mir auch Celine`s Schuhe brachten. Das war dort eine Zeitlang ein Spiel, jetzt macht es keiner mehr. Ich würde selbst sofort nachfragen, warum das denn so auffällig sein soll. Ich denke schon, dass Du dann eine Auskunft bekommst. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die scheinen im Kiga ihre Kinder wohl sehr gut gedrillt zu haben. Wir haben mit unserem Mittleren jetzt auch langsam ein Problem. Der Kiga hat sich allerdings noch nicht beschwert. Er ist aber ein Jahr älter! (Farben oder bis 10 zählen kann er allerdings auch noch nicht). Es ist für Kinder bis 3,5 Jahre, völlig normal, dass sie bei den Kiga-Aktivitäten noch nicht mitmachen und auch noch keine richtigen Freunde dort haben. Lass Dir nichts einreden. Wahrscheinlich hatten die in der letzten Zeit im Kiga eben viele besonders pflegeleichte Kinder.