Seansmama
Hallo, ich frage für einen Freund, wir sind etwas ratlos, vielleicht hat einer eine Idee! Der Freund von mir war mit seinem Kind (4) an der Ostsee und gleich am Anfang muss das Kind knietief im Wasser gestanden haben und ist beim Herumalbern gestolpert und eben unverhofft mit Kopf unter Wasser geraten. Also es bestand zu keiner Zeit Gefahr, der Papa stand daneben! Aber von diesem Tag wollte sie nicht mehr ins Wasser, alle Versuche fehlgeschlagen! Ich denke, dass sie da wie ein kleines Trauma hatte! Nur wie wieder rausbekommen! In die Wanne geht sie, ich will mit ihr ins Schwimmbad, um ihr versuchen die Angst zu nehmen, der Papa meint, sie wird nicht mitkommen! Hat irgendwer eine Idee, außer, dass ich ihr gut zurede? Danke für Tipps!
Habt ihr im Schwimmbad ein schönes Planschbecken? Damit würde ich es versuchen. Spielzeug mitnehmen und Kind machen lassen so wie es möchte, am Rand oder auch etwas rein. Kein locken, kein zureden, einfach nur Geduld. Und wenn die Kleine nicht will (vorher sagen was man vorhat), bleibt es halt erst mal bei Wassergewöhnung in der Badewanne. LG Inge
Keinen Stress machen! So geht es vielen Kindern. Jetzt ist die Badesaison ohnehin vorbei und bis nächsten Sommer hat das Kind sooo viele Entwicklungsschritte gemacht. Mein Bruder hat sich eine ganze Badesaison lang geweigert, weiter als bis zu den Knien ins Wasser zu gehen „sonst wird die Badehose nass“. Im Jahr darauf hat er sich ins kühle Nass gestürzt ;-) LG Nachtvogel
Keinen Stress machen! So geht es vielen Kindern. Jetzt ist die Badesaison ohnehin vorbei und bis nächsten Sommer hat das Kind sooo viele Entwicklungsschritte gemacht. Mein Bruder hat sich eine ganze Badesaison lang geweigert, weiter als bis zu den Knien ins Wasser zu gehen „sonst wird die Badehose nass“. Im Jahr darauf hat er sich ins kühle Nass gestürzt ;-) LG Nachtvogel
Hey, hier hatten wir ein ähnliches Problem. Sohnemann ist von den Kindern des besten Freundes von Papa in den dortigen Pool geschubst worden, in dem er nicht stehen konnte, seitdem totale Angst vor Pool, Schwimmbad usw. Nichts hat geklappt. Ich hab mir dann die Tochter (ca 7-8 Jahre älter) einer guten Freundin ausgeliehen. Sohnemann liebt sie und sie ist nen kleines Vorbild. Natürlich musste auch Mama ins Wasser. Ja und es hat funktioniert, seitdem eine kleine Wasserratte. Vllt mal so als Idee. LG
Meine Tochter (damals ca. 5 Jahre alt) ist vor ca. 1 1/2 Jahren (mit Schwimmweste) von einem SUP gefallen und danach auch erst mal ein Jahr nicht mehr auf ein SUP oder in ein Boot gestiegen. Vor 2 Wochen stieg sie erstmals wieder freiwillig in ein Boot und aufs SUP und sprang sogar davon ins tiefe Wasser (mit Schwimmweste). Wir haben ihr keinen Druck gemacht, sie immer wieder gefragt und als sie so weit war, sie wieder mit ins Boot genommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6