Elternforum Kigakids

Kind allein zuhause lassen !?!

Kind allein zuhause lassen !?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo also ich gehöre sicher nicht zu den super ängstlichen mamas, aber DAS würde ich nun echt nciht machen!!! Ich lasse meinen großen Sohn (4) schon mal allein für 5 minuten im haus wenn ich z.B. mal kurz in den Stall gehe oder so, aber nur wenn er WACH ist und dann sage ich ihm bescheid, damit er wenn was ist sofort mich rufen kann. Auch unser Baby lasse ich allein im haus, wenn cih wie gesagt mal schnell in max 5 minuten was ums haus rum erledige und es grad schläft , und sicher kann mir da auch was passieren, (umknicken , Schlaganfall weiß der geier, aber DAS ist dann eben echt schicksal!!!! ( und im zweifelsfalle wäre ja mein großer Sohn da der dann die ANchbarn informieren könnte und würde!) ABER ich fahre doch nciht mit dem Auto weg!! DAS ist nun wirklcih fahrlässig, und würde im falle eines falles auch versicherungstechnisch und gesetzmäßig unter grobe verletzung der Aufsichtspflicht fallen!!! Es kann ja auch das Haus anfangen zu brennen etc und DEN Vorwurf würde ich mir NICHT mein ganzes Leben lang machen wollen, dass ich da grad mal 15 minuten im kiga war...dann doch lieber wecken und mitnehmen!!!! ICH finde Kinder kann amn erst dann allein lassen wenn sie groß genug sind, um bei gefahr gezielt hilfe anrufen zu können, also Nachbarn, handy Polizei feuerwehr...also cih denke eben so ab Schulalter !!Oder?? LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl 10 Minuten weg sind 10 Minuten weg - egal ob ich da im Garten bin oder im Kindergarten. Wie gesagt - ich würde den Tagesablauf so "hinschieben", daß es mit Schlafen und Kiga-Weg "paßt". Ist doch relativ einfach, wenn man nicht auch noch Arbeitszeiten hat, die "passen" müssen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich genauso. Ich weiß auch nicht genau, ab wann man ein Kind mal etwas länger alleine lassen kann, unser Sohn ist erst drei? LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Großen (7) hab ich es ab Schulalter gemacht, damit er nicht jedes Mal mit zum Kiaga dackeln mußte. Inzwischen kann ich ihm auch zutrauen, mal eine Stunde allein zu sein. Er hat aber am Telefon meine Handy-Nummer einprogrammiert. Den Kleinen (4) hab ich noch nie ALLEIN gelassen, aber er war letzte Woche mal 20 Minuten mit dem Großen allein - erster Versuch - soll noch lange nicht zur Regel werden, aber er wollte absolut nicht mit zur Post und zur Apotheke. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also für mich WEG nicht gleich WEg, denn wenn ich 10 minuten im GARTEN bin, bin ich ja nicht wirklich WEG , so als wenn ich zur Apotheke fahr oder so... ich seh da eben auch die rechtliche Seite , wenngleich einem die im falle eines Unglücks erst mal egal ist...und da ist wegfahren mit dem Auto ganz entschieden was anderes als in Rufweite draußen zu sein... mit meienm großen übe ich mitlerweile den Umganf mit dem "babyphon", welches bei uns auch ein funkgerät mit ca 2 km reichweite ist...wir wohnen sehr im Außenberecfih mti viel Wald und so und da muss er dann ahlt wenn er älter ist und allein lis will, das ding mitnehmen und "Anfunkbar" bleiben...NOCh checkt er aber das mit dem drücken warten und DANN erst sprechen nciht wirklich *DRÜCKUNDRED* LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, rein theoretisch kann einem natuerlich auch etwas passieren, waehrend man im Haus ist, aber wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit,dass was Schlimmeres passiert ist eher gering. Das denke ich, ist nicht so sehr das Problem. Was ich aber schlimmer finde ist, dass das Kind ja ausnahmsweise Mal aufwachen koennte und weint oder nach der Mama ruft und man ist 20 min lang nicht da und kommt dann reinspaziert. Da merkt doch das Kind, die Mama hat mich allein gelassen. Wenn ich zuhause bin, dann hoere ich das Weinen ja und gehe hin. Ich finde das hat dann was mit Vertrauensbruch zu tun. Tja, jeder soll sich so entscheiden, wie er meint. Ich wuerde meine Kinder(es sei denn es ist ein lebenbedrohlicher Notfall) nicht in diesem Alter alleine lassen. Gruss MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke darauf brauch ich nicht mehr viel zu antworten - es ist ja schon ausreichend beim thema geschwisterkind angesprochen worden. aber eins will ich dazu noch sagen, weg ist weg, egal ob mit dem auto oder im stall. im stall kann dir genauso was passieren oder im garten wie mit dem auto. den rest habe ich ja schon zum thema geschwisterkind geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylv, ich glaub ich muß dir mal ein bißchen Schützenhilfe geben. Ja ich oute mich auch als Rabenmutter, die ihr Kind schlafen läßt um das andere in den Kika zu bringen. Bzw. habe ich es getan, aber nun sind beide schon in Kiga und Schule. Ich denke beim ersten Kind sind da alle einer Meinung, wie kann man ein Kind nur alleine lassen. Bei zweien sieht es da meiner Meinung nach schon anders aus. Ich glaube nicht das ein Kind einen bleibenden Schaden davonträgt, wenn Mama 10 Min. weg ist während es schläft, und auch wenn es wach werden sollte ( das kann auch passieren wenn ich im Garten bin), überlebt es 20 Min. schreien falls ich nicht sofort zur Stelle bin. Aber das muß halt jeder selbst wissen. Ich habe aber das Glück im eigenen Haus zu wohnen, und mein Bruder samt Familie wohnt im Erdgeschoss. Also ist meistens jemand im Haus. Außerdem wenn man weiß das das Kind im Bett zuhause schläft, hält man sich ja auch nicht unnötig lange auf. Also Quasseleien die man sonst vielleicht halten würde vertagt man dann sowieso. Außerdem dauert es ja auch gar nicht so lange, bis die kleinen größer werden und das Ganze kein Thema mehr ist. Und zu den Unfällen und was immer passieren kann, kann ich nur sagen, wenn etwas passieren soll, passiert es sowieso, oft sogar, wenn alle drum herum sitzen. Also liebe Sylv laß dich nicht als Rabenmutter hinstellen weil du schnell das eine Kind in den Kindergarten bringst während das andere schläft. Ich wohne auf nem Dorf, vielleicht ist es in der anonymen Großstadt anders, aber auch bei uns machen das viele Mütter so. Viele Grüße Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein, ichd enke das ist einfach NICHT so dass der Stall (ist am haus) das gleiche wie eine Autofahrt ist!! Der Stall gehört zu unserem haus dazu, und wenn z.B. mein großer sohn laut ruft höre ich das. Auch wenns brennt oder ein komt auf unser Haus fällt*ggtheorie* dann kreig ich das ja im Stall mit!! Im garten und so auch. Wenn ich mit dem auto fahre NICHT lg Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine unterstützung!!! mein 1. kind habe ich auch nie alleine gelassen, tja beim 2. sieht man alles anders....(zumindestens wir zwei) wenn ich dran denke was schwiegermama oder mama so von früher erzählen - ins feld gegangen - kinder im bett gelassen oder meine eltern hatten keinen gekannt und wollten auch mal weg, also sind sie weg und sind alle 10 min. abwechselnd nach uns gucken geganen und es ist auch nichts passiert. übrigens kann der kleine mann nicht weglaufen - schläft im gitterbett, kann noch keine türen aufmachen etc....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine unterstützung!!! mein 1. kind habe ich auch nie alleine gelassen, tja beim 2. sieht man alles anders....(zumindestens wir zwei) wenn ich dran denke was schwiegermama oder mama so von früher erzählen - ins feld gegangen - kinder im bett gelassen oder meine eltern hatten keinen gekannt und wollten auch mal weg, also sind sie weg und sind alle 10 min. abwechselnd nach uns gucken geganen und es ist auch nichts passiert. übrigens kann der kleine mann nicht weglaufen - schläft im gitterbett, kann noch keine türen aufmachen etc....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin der meinung das es situationsbedingt ist. wir haben auch für 5-10 min. unseren sohn alleine gelassen als er noch baby war. da wir einen hund haben und unsere hündin sich nicht aussucht wan 2 personen zu hause sind oder der säugling schläft um gassi gehen zu wollen, müssen wir uns auch ein bisschen nach dem hund richten. unsere hündin sezt sich vor die eingangstür, damit wir wissen, das sie raus mus. da mein man in der erziehungszeit 3 schichten arbeiten musste und sehr oft über 12 stunden ausser haus war und ich leider kein vertrauen zu unseren nachbarn hatte, blieb mir nichts anderes übrig, mich zu vergewissern das dem kind soweit nichts passieren kann und es unbeschadet 5-10 min. schläft wärend ich gassi gehe. jezt wo benni schon alleine schalten und walten konnte, (alleine aus dem bett krabbeln oder so), habe ich es aber nicht mehr gemacht ! weil mir die gefahr zu groß war. mauty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, ich finde es situationsbedingt, ein kind allein zu lassen. ich bin auch nicht dafür ! wen es sein muss, dann gehts wohl nicht anders. aber wen es gemacht wird, damit man sich amüsiert, oder einkaufen geht, oder sich mit freunden trifft, dann finde ich es unter aller s.. ! man ist nicht immer beim kind, den ich habe agumente gelesen wie : das kind könnte sich verschlucken..., das kann auch passieren, wen das kind im bett im ki.zim. liegt und die eltern in der küsche sind. mauty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ein Vorfall im Bekanntenkreis. Die Eltern arbeiten in Schichten. Wenn der Vater Frühdienst hatte und die Mutter Spätdienst, dann musste das (Kind 5Jahre) 30min alleine bleiben WÄHREND des Mittagsschlafes. Alle Bedenken Außenstehender wurden abgeschmettert. Tja und dann ist das Kind doch mal aufgewacht. Keiner war da und so dachte es sich, es könne ja mal die Mama suchen gehen. Zog sich an und weg war´s. Die Eltern sind bald verrückt geworden vor Sorge. Ein Passant hat das Kind im Schlafanzug aufgegriffen und zur Polizei gebracht. Die Standpauke der Polizisten werden unsere Bekannten bestimmt nie vergessen. Bei aller Liebe und Vertrauen in mein Kind, ich gehe nicht mal zu den Mülltonnen, wenn es wach ist oder mal eben zum Bäcker um die Ecke, wenn es schläft. Da bin ich echt zu besorgt. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ein schlafendes BABY oder Kleinkind allein zu Hause zu lassen ist mehr als fahrlässig. Was wenn das Kind aufwacht und weint,oder sich verschluckt-erbricht-oder weiss der Himmel was ist? Das Argument was zu lesen war:Es kann dir auch im Haus was passiern... halte ich für nicht aktzeptabel...das ist so in etwa wie der Spruch:Sterben muss man sowieso,schneller gehts mit Marlboro...Also echt,klar kann mir immer und überall was passieren,ich kann auch mit dem Kind aufm Arm die Treppe runterfallen...Aber ich muss ja nicht noch ZUSÄTLLICH das Risiko eingehen,dass ich zB nen Autounfall habe,oder das eben das Kind aufwacht und nach mir ruft... Meine Tochter war 5(und eben in die Schule gekommen) als ich sie das erste mal allein gelassen habe(es war übrigens ihr eigener Wunsch*g*)-für 10 Minuten und auch nur,nachdem sie den umgang mit dem Telefon kannte(um mich auf meinem Handy anzurufen) und ich ihr "Anweisung" gegeben hatte was zu zun ist wenn es an der Tüt klingeln sollte usw. Mittlerweile(meine Kinder sind 5 und 7)gehe ich auch mal einkaufen-die Zwei wollen manchmal partout nicht mit und finden es gut mal allein zu sein.Ich hab immer noch eher gemischte Gefühle,aber gut,gehört ja auch im gewissen Sinne zur Selbständigkeit dazu) Das dauert 15 bis 20 Minuten und ich bin IMMER über Handy erreichbar,ich geh zu Fuss zum einkaufen und wäre innerhalb von 5 Minuten wieder daheim sollte was sein. Also ich denke auch ab Schulalter kann man langsam damit anfangen... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde nie ein schlafendes Baby oder Kleinkind allein im Haus lassen. Aber ich lasse schon mal meine Kinder (4 und 7) allein, um meinem Mann am späten Abend vom Bahnhof abzuholen. Wenn sie sich erschrecken, krank werden oder es passiert etwas, können sie aber IMMER und JEDERZEIT SOFORT zur Nachbarin gehen, die auch Bescheid weiss, wenn ich kurz wegfahre. Die Kinder können sowohl durch die Haustür als auch über die Terasse zu den Nachbarn. Das wissen sie und das haben wir geübt. Meine Nachbarin hat in dieser Zeit auch unser Hoftor im Auge, damit keiner reinkann. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein schlafendes Baby für max. 30 Minuten alleine zuhause finde ich durchaus ok. Man weiß als Mutter doch so ungefähr sein Kind einzuschätzen. Wenn man weiß, daß es aller Wahrscheinlichkeit nach die nächste Stunde schlafen wird, kann man doch mal eben 15 Minuten zum Kindergarten gehen. Ich finde es viel schlimmer, ein Baby andauernd aus dem Schlaf zu reißen. Morgens, wenn man das Geschwisterkind zum Kindergarten bringt, mittags beim Abholen, nachmittags, wenn man das Kind zu Freunden fährt und abends beim abholen noch einmal. Das arme Baby! Sollte es mal ausnahmsweise aufwachen und 20 Brüllen, wird es das sicher überleben. Inzwischen sind meine Kinder 3 und 5 Jahre alt und habe gerade heute mittag die 3-jährige 15 Minuten alleine in ihrem Zimmer spielen lassen, weil sie partout nicht mitwollte, um die Große aus dem Kindergarten abzuholen. Ich schließe dann allerdings die Küche und andere gefährliche Räume ab, damit sie keine Dummheiten machen kann. Ach ja, meine Große habe ich das erste Mal alleine gelassen, als sie vier Jahre alt war, beim zweiten Kind verschieben sich einfach die Ansprüche an einen selbst, denke ich. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also ich steh dem Thema auch immer zwiespältig gegenüber. Meine Nachbarin hat im letzten Jahr, aber schon ihre 6jährige mit der 4 jährigen Tochter tagsüber stundenweise allein gelassen, wenn sie zu Patienten musste. Allerdings hat sie mir dann Bescheid gesagt, dass die Kinder hoch kommen, wenn irgendwas ist oder wenn es Streit gibt. Auch ist es hier (zu meinem Entsetzen) üblich, dass Kinder schon mit 2 oder 3 Jahren den ganzen Tag allein im Garten (bzw. in den Gärten der Nachbarschaft) spielen. Hät ich keine ruhige Sekunde, wenn ich mich drauf verlassen würd, dass die Älteren schon aufpassen werden... Diesen Sommer waren wir soviel unterwegs, dass meine beiden das noch nicht mitbekommen haben und nächsten Sommer (da sind sie dann schon 3) wollen wir ohnehin hier weg ziehen *g* Nein, wär mir zu gefährlich. Bin allerdings schon mal abends nach dem die Kinder eingeschlafen waren zur Tankstelle gefahren (vielleicht insgesamt 5 Minuten weg). Hatte aber einem Bekannten Bescheid gesagt, dass er mich auf dem Handy anrufen soll, wenn ich mich nicht in 15 Minuten zurück melde (weils mir mit dem Auto auch eigentlich zu risikoreich ist!). Ach so, die Tür zu Küche und Bad hatte ich abgeschlossen und meine Kinder wachen auch nicht auf, wenn sie erst mal schlafen. Liebe Grüße Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich wollte ich keine Lawine lostreten.... Wir wohnen auch auf dem Bauernhof - ich geh in den Keller, auf den Hof oder in den Stall, wenn mein Sohn schläft oder spielt und keine Lust mitzugehen. Ich verlasse aber nicht das Gelände ohne sicher zu wissen, dass ein anderer Erwachsener als Ansprechpartner im Notfall da ist. Und ich lasse auch nicht mein Kind allein, ohne dass er weiss, dass ich schnell weg gehe und wohin ich gehe. Das muss jede/jeder machen wie sie/er es verantworten kann. Und ich denke, dass da die Grenzen unterschiedlich sind. Das hat aber nichts mit dem Alter zu tun. Es sind halt auch unterschiedliche Lebensumstände - nach mir würde kein Hahn krähen, hätte ich einen Autounfall. Ausser meinem Kind. Liebe Grüsse Loean


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein baby/kleinkind würde ich auf keinen fall allein lassen (es sei denn ich kann über babyfon ganz schnell kommen wenn es aufwacht). unseren großen sohn, 6, haben wir in letzter zeit schon mal eine halbe stunde allein gelassen (wenn z.b. mein mann zur arbeit mußte und ich noch nicht ganz da, aber laut handy schon jenseits der staugefahr war). wir wohnen auf dem dorf, runherum ihm gut bekannte nachbarn. ich habe ihm erklärt er darf keine fremden reinlassen und wenn ihm was gefährlich erscheint im haus (z.b. feuer oder sowas) soll er rausgehen und zu den nachbarn, sich bei denen melden.