Elternforum Kigakids

Kind 3 Jahre - Verhalten, Benehmen

Anzeige kindersitze von thule
Kind 3 Jahre - Verhalten, Benehmen

Paula_X

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier, habe schon ein paar ähnliche Themen wie meines gelesen, muß aber dennoch hier etwas schreiben bzw euch fragen. Mein Sohn wird demnächst 3 Jahre alt, er ist ein schlaues Kerlchen, weiß viel, kann viel, redet viel. Er schläft brav (abends und zweitweise auch mittags), isst brav. Es gäbe ja fast nichts auszusetzen ABER er wird, wenn er übermütig ist, fast ein wenig grob... Letztens hatte einen Spielzeug-Dinosaurier im Kindergarten und dieser Dino hat halt "gebissen"... manche Kinder haben sich erschreckt aber mein Sohn versteht nicht, das die das nicht wollen, mögen, können. Zuhause fällt mir jetzt gar nicht so auf das er grob wäre, etwas lebhaft halt. Aber im Kindergarten, oder wenn wir in größeren Gruppen mit Kindern sind (zu zweit kein Problem...) passiert das öfters. Oder zB wird ein Turm gebaut: mein Sohn spielt, ein anderes Kind nimmt ihm was weg, er holt es sich wieder usw. das geht dann eine Weile bis das andere Kind zu weinen anfängt und sagt, mein Sohn habe ihm was weggenommen. Dabei wurde die Situation beobachtet... es war kein Gerangel, lediglich ein hin-und-her nehmen... nur weil mein Sohn halt zum Schluß schon grantig war hat er dem anderen Kind den Turm umgeschmissen. Solche Szenen gibt es in letzter Zeit öfters... mein Sohn ist nicht der Typ der gleich weint oder gar jemanden verpetzt, der Großteil der anderen Kinder macht das aber... Soll ich meinem Sohn jetzt auch gleich raten, er solle das nächste Mal zur Erzieherin gehen, wenn ein anderer ihm was wegnimmt?? Bis jetzt hat er sich das einfach wieder geholt. Natürlich wird er etwas grober, wenn das ein paar Mal so ist. Dann gibt es ein Mädchen, das am liebsten alle umarmt und knuddelt und mein Sohn mag das gar nicht, da hat er sie weggestoßen und sie hat geweint. Auf die Frage, warum er das gemacht hat, sagte er "er wollte nicht das sie ständig herkommt". Wie kann ich meinem Sohn das REDEN beibringen?? er hat ja für sein Alter einen wirklich großen Wortschatz... dennoch redet er nicht, sondern handelt und wenn es ein paar Mal hin und her geht, wird er etwas fester, grober... In letzter Zeit ist es öfters so gewesen, daß mein Kind halt dann der Buh-Mann der Gruppe war. Ich bin schon immer nervös, wenn ich mein Kind das nächste Mal wo abhole, denn immer befürchte ich das irgendwas "passiert" war und das niemand mit meinem Kind spielen möchte usw....


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paula_X

Hallo Paula_X, ich versuche aus deinem Beitrag gerade das ungewöhnliche des Verhaltens deines Kindes herauszulesen ;-) Er hat gespielt, dass der Dino anfängt zu beißen. Nun ja, hätte er jetzt selbst gebissen, dann würde ich das mit dem "groben Verhalten" deutlich unterschreiben aber so? Mehr als der Hinweis der Erzieherinnen, dass die anderen Kinder Angst vor diesem Spiel bekommen, kann man wohl nicht machen. Auch die Turm- Geschichte ist doch nichts Schlimmes. Im Gegenteil, deinem Sohn wurde was weggenommen und er hat es sich zurückgeholt. Er hat sich gewehrt, ist dabei nicht "gewalttätig" geworden, ich sehe nichts Falsches am Verhalten deines Kindes. Vielleicht hättest du, wenn du die Situation beobachtet hast, erklärend eingreifen können. Und auch, dass sich dein Sohn gegen ungewollte Umarmungen wehrt finde ich besser, als wenn er es aus lauter Schüchternheit einfach über sich ergehen läßt. Was mich aber doch sehr wundert ist, dass die Erzieherinnen dir all diese alltäglichen , völlig normalen Begebenheiten offenbar täglich auftischen und dich dabei ja offensichtlich sehr verunsichern. Was genau sagen die Erzieher? Halten sie deinen Sohn für aggressiv und meinen er müßte sich in seinem Verhalten ändern oder was ist der Zweck der täglichen Berichterstattung? Bei uns im Kiga gäbe es ehrlich gesagt gar nicht die Zeit jede noch so kleine Begebenheit beim Abholen mit den Eltern durchzusprechen. Wenn etwas Besonderes vorgefallen ist oder irgendwelche Auffälligkeiten beobachtet werden, dann wird das natürlich besprochen. Aber solche Sachen halte ich für übertrieben zumal sie dich doch offenbar sehr verunsichern. Ich würde die Erzieher konkret darauf ansprechen. Nach deinen Schilderungen würde ich was deinen Sohn anbelangt nichts weiter unternehmen. Wenn du Sorge hast die anderen Kinder würden zukünftig nicht mehr mit ihm spielen wollen (was ich nach deinen Schilderungen nicht glaube) dann lade doch immer mal einige der Kinder mit denen er gern spielt zu euch nach Hause ein, um die Beziehungen zwischen deinem Sohn und seinen Kumpels zu festigen. VG miemie


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paula_X

Hallo, ich finde das Benehmen deines Sohnes ganz normal und altersentsprechend. Mit 3 hat man noch nicht so das Gefühl dafür was andere mögen und was nicht, womit man erschreckt (und erschrecken macht Kindern halt Spaß, das mit dem Dino ist ja nichts böses, er hat gespielt, niemanden verletzt, fertig aus). Auch das dein Sohn das Mädel, das ihn umarmen wollte, weggestoßen hat und geweint hat ist für mich ok. Natürlich ist das wegstoßen ein wenig grob. ABER... stell dir mal vor zu dir kommt jemand und umarmt dich und knuddelt dich, aber du willst das überhaupt gar nicht. Was tust du? Stößt du diese Person nicht auch erstmal weg? Vllt ein wenig sanfter, mag sein, aber das kann doch dein Sohn noch nicht verstehen. Er muss keine Umarmung ertragen wenn er das nicht möchte. Klar kann man ihm erklären das er sagt "nein ich möchte das nicht", allerdings ist es kein Garant dafür das es bei dem kleinen Mädchen auch ankommt und sie diese Aussage versteht und akzeptiert. Dein Sohn ist gut so wie er ist. Grob sind viele in dem Alter halt noch. Das kommt noch. Ich habe meinem Kind lang und breit beigebracht zu sagen "Nein! Das möchte ich nicht! Stopp". Aber manche Kinder verstehen dies nicht. Es sind eben alles noch kleine Kinder. Du kannst ihm sicher immer wieder erklären das er klar äußern soll wenn er etwas nicht möchte, aber manchmal sind sie in einer spontanen Situation auch einfach etwas überfordert und dann passiert sowas wie weg schubsen. Ich finde weder das Mädchen noch dein Sohn haben jetzt etwas falsch gemacht. Entspanne dich


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paula_X

Ich denke das Verhalten deines noch nicht mal 3jährigen Sohnes ist eigentlich dem Alter entsprechend normal. Er muss jetzt mal lernen sich in der Gruppe zurechtzufinden. Dass er mehr reden soll, wenn ihm etwas nicht passt, kannst du ihm zuhause vorleben. Einfach viel, viel reden mit ihm, wenn dir mal was nicht passt ihm erklären warum und so. Die Kinder (auch die anderen) müssen lernen sich kleine Streitigkeiten untereinander selbst auszumachen, ohne dass gleich die Erzieherin eingreift. Unsere sagt auch, dass sie sich das alleine ausmachen müssen - außer es geht ganz grob ab, dann greift sie schon ein.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paula_X

Völlig normales Verhalten. Und selbst wenn irgend ein Verhalten im KiGa problematisch wäre, wäre es zunächst Aufgabe der Erzieherinnen dort, bestimmte Dinge einzuüben. Bei uns gibt es beispielsweise ein laminiertes Stopp-Schild, das sich die Kinder nehmen können und hochhalten, wenn ihnen etwas zu viel wird (bedrängt werden, Sachen wegnehmen, Lautstärke etc.). Das wurde den Kindern erklärt und jeder weiß jetzt, dass das Schild eine Notbremse ist und dann auch Beachtung finden muss. Die Kids lieben das. Da mag es noch andere Tricks geben und die Erzieherinnen sind da das Fachpersonal, das solche Konflikte klären muss. Damit meine ich nicht, dass man bei jedem Streit sofort eingreift, aber es gibt eben schon Möglichkeiten, ein gutes Miteinander zu fördern. Du kannst da gar nichts machen. Mit einem Dreijährigen irgendwas am Nachmittag, Stunden nach dem vermeintlichen Vorfall, zu besprechen ist total sinnlos, weil er das gar nicht verstehen kann. Das einzige, was man tun kann, ist ein gutes Vorbild sein.


Paula_X

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Danke für eure Zeit zum Antworten... Naja in letzter Zeit hat sich alles von A bis Z zugetragen. Heute zB hat mein Sohn wieder den Dino mitgenommen und in der Früh hatte ich heute mal Zeit, mit der Erzieherin zu sprechen. Während ich das gemacht habe, kamen sich mehrere Kinder beschweren das mein Sohn ihnen mit dem Dino weh getan oder sie gestoßen hat. Daraufhin mußte mein Sohn sein Spielzeug wegräumen und durfte damit nicht mehr spielen. Das fällt mir besonders auf, das er so ist, wenn ich auch im Kindergarten bin. In der Früh meist weniger, weil er gleich weggeht und mit den Kindern spielt. Mittags ist es schlimmer... Wenn ich ihn abhole, muß er schnell noch etwas anstellen. In letzter Zeit ist er gegenüber anderen Kindern aggressiv... manchmal grundlos, einfach so... dann wiederum erzählt mir eben, daß das eine Mädchen ihm zu nahe kommt und sich ständig zu ihm setzt oder das mit dem Turm Baustein wegnehmen. Dann spielen wir mit einem anderen Kind, passt alles. War ein schöner Nachmittag. Ein paar Tage später stößt er das Kind im Kindergarten... Ist das bloß eine Phase oder wie soll ich damit umgehen?? Es ist war gut gemeint wenn ihr schreibt "das soll man nicht durchgehen lassen" usw. aber wenn mir jemand sagt WIE ich das ändern soll, wäre ich dankbar!!!!


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paula_X

Du kannst nur dann etwas machen, wenn Du es unmittelbar mitbekommst. Vorfälle im KiGa müssen und können nur dort besprochen werden. Wenn es hauptsächlich in der Abholphase passiert, müssen sich Eltern und Erzieher auf eine Vorgehensweise verständigen. Frag doch die Erzieherin mal, wie Du Dich verhalten sollst. Vielleicht braucht er in dieser Phase auch die volle Aufmerksamkeit und holt sie sich zur Not über "Ärger machen". Oft will die Erzieherin noch schnell was besprechen, braucht noch eine Unterschrift oder man kommt mit einer anderen Mutter ins plaudern und er fühlt sich dann zurückgesetzt. Das ist jetzt nur eine Vermutung, kann auch ganz anders sein, wir kennen die Situation ja nicht.


Paula_X

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

ja das ist auch öfters der Fall, beim Hinbringen wie gesagt ist er relativ ruhig und brav, aber beim Abholen muß er zeitweise noch irgendwas anstellen etc. Momentan ist es öfters so, als ob er grundlos auf ein Kind losgeht. Später frage ich ihn, da meint er "er weiß nicht warum er es getan hat", sehr wohl aber wenn er einem anderen Kind irgendwie weh getan hat.... Schlimm finde ich auch das zB einmal ein Mädchen herkam (während des Abholens) und geweint hat, daß mein Sohn sie geschlagen habe... zum Glück haben wir (ich und andere Mutter plus Erzieherin) das ganze Beobachtet... dieses Mädchen wollte meinen Sohn nicht dort hingehen lassen bzw. hat ihm den Weg versperrt so in der Art "du kommst hier nicht durch" und mein Sohn hat ihr mit der flachen Hand auf den Rücken geschlagen... Natürlich hat das Mädchen geweint... als wir ihr gesagt haben, daß es ja halb so wild war, hat sie aufgehört und ist weiter spielen gegangen... Was soll ich davon halten? Ist nun mein Sohn "schuld"?