Elternforum Kigakids

Kiga-Wechsel - die Zeit davor!

Kiga-Wechsel - die Zeit davor!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Da ich weiß, daß hier schon mancher sein Kind hat den Kindergarten wechseln lassen, hier mal eine Frage, die mich beschäftigt: Wurdet Ihr, oder Euer Kind in der Zeit, bevor der Wechsel stattfand, anders behandelt? War man sauer auf Euch und hat es am Kind ausgelassen? Wir stehen nämlich vor dem Schritt und sind gespannt, was passiert. Zumal die Leiterin des neuen Kindergartens so Andeutungen gemacht hat, daß man Kilian benachteiligen "könnte". Danke + Grüße Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mein Sohn wird bis zum Ende der Frist einfach nicht in den Kiga gehen. Ich bin daheim, ist also kein Problem. Frederik weint nur noch wenn er in den Kiga soll...weiss nicht was los ist....vielleicht wechselt er....ewrde aber erst morgen im Kiga anrufen und mal fragen wies ausschaut. Finde dass es echt ein Armutszeugnis ist, wenn sie es am Kind auslassen...vor allem im Kiga, wo es Kinder ja noch nicht so erzählen wie Größere. Könntest du ihn denn daheim lassen? Und warum 'droht' es die Leiterin schon fast an?! *Seltsam* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

f


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er im Kiga schon desöfteren in der Ecke sass und geweint hat...kann man mir sowas nicht schon früher mal erzählen?! Angeblich wirkt er als wäre er vom Kiga überfordert, wenn er bis nachmittags geblieben ist. Na egal, er ist ab sofort abgemeldet. Und dann seh ma mal im September ob und in welchen Kiga er gehen wird... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Ihr eh im Zoff mit dem Kiga seid und aus Unzufriedenheit "geht" mag sich die situation "verschärfen" - aber an sich sollten die Erzieherinnen es nicht am Kind auslassen. Ansonsten würde ich bei der Kündigung (im Gepräch) eher andere Gründe anführen (Konzept, Betreuungszeit, Weg) und den Kiga loben. Ich kenne ja Eure Vorgeschichte nicht. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe uschi wenn die leiterin euch darauf aufmerksam gemacht hat, dass kinder, die demnächst wechseln/gehen evtl. benahteiligt weürden, muss das absolut nicht heissen, dass die das an deinem kind "auslassen". wahrscheinlich meinte sie, dass auch die anderen kinder und auch die erzieherinnen an manchen punkten eben anders mit deinem kind umgehen oder er außen vor bleiben muss. z.b., wenn aktivitäten im voraus geplant oder vorbereitet werden und dein kind wird eben nicht dabei sein. oder wenn die kinder die zeiträume nicht ganz hinkriegen und meinen, dein kilian sei eigentlich schon weg. ich würde denen nicht per se etwas böses unterstellen! wir sind selbst in so einer situation, da wir im sommer in eine andere stadt ziehen. unser sohn und auch der kiga wissen bescheid. bislang ist noch gar nichts zu spüren, was damit zusammenhängen könnte. aber es wird siche nach und nach kommen, z.b. bei der planung einer kleinen "reise" unserer kiga-gruppe im juni, wo unser sohn nicht dabei sein wird. also: keine unterstellungen. lieber nachfragen, was genau gemeint ist. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zum 1.4. die Krippe gewechselt. Von Benachteiligung gab´s keine Spur. Warum auch? Eick bekam noch ein großes Abschiedsgeschenk. (Eine Collage von den Erzieherinnen, Süßes, ein Auto, und eine Gruppenfoto) Die letzten Worte der Leiterin waren: Und wenn das dort nicht klappt, bringen sie uns unseren Eicki sofort zurück! Ich verstehe nicht ganz, wieso Dein Kind jetzt benachteiligt werden sollte, wenn es vorher nicht so war? Man hat doch als Erziehherin eine Kind nicht weniger lieb, nur weil es die KiTa bald verläßt. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im Kiga ist es so, dass ein Scheidungskind benachteiligt wird. Das geht schon länger so. Er ist 6 also erzählt das auch alles daheim. Je mehr die Mama redet würde die Erz noch mehr an ihm ablassen. Leider durfte er nicht innerhalb des Kiga die Gruppe wechseln. Jetzt ziehen sie weg und er hat schon seinen neuen Kiga besichtigt, in den er für die letzten paar Vorschulwochen noch wechseln wird. Nun hat er im alten Kiga das Verbot, vom neuen tollen (und er ist wirklich um Längen besser!!!) Kiga zu erzählen...Nett, gell? Also kommt immer darauf, an warum das Kind wechselt und wie man es dem Kiga verkauft. Man kann einfach die Klappe halten, geht ja keinen was an, warum man wechselt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt ja schon Mobbing gleich. Jetzt muss man wohl schon im KiGa aufpassen, was man sagt. *tztztz* Wie ist das mit dem Scheidungskind bei Euch? Es wird benachteiligt, weil die Eltern sich scheiden ließen? oder versteh ich da jetzt was falsch? LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wahrscheinlich nur deswegen. Ehrlich gesagt, ich hätte da mein Kind schon längst raus!!! Aber das ist ja ihre Sache. Es äussert sich halt in Kleinigkeiten, dass er keine Safttütchen mitbringen darf, andere schon. Er wird ans Trinken nicht erinnert (soll laut Arzt viel trinken) aber er muss noch 2 mal beissen wenn er satt ist, obwohl er ne Stunde vorher mehr als gut gefrühstiückt hat....also eigentlich Kleinscheiss, aber ein Kind ägert sich über so nen Mist! Ausserdem darf er oftmals nicht zum Überraschungsangebot (ist ein 'offener Kiga' mit versch. Angeboten in versch. Gruppen) das ist dann auch nur für Lieblings-Kinder..... Ich hätt der Kiga Tante schon längst mal die Leviten gelesen! Aber dazu muss man halt der Typ sein und das kann meine Freundin nicht....ich setz mich da ein! Er würde es aber dann von der Erz zu spüren bekommen...aber beweis der mal was! Egal, sie zählen nun beide die Tage bis zum Umzug!!!*GG* Wir leben am Land, da ist ne Scheidung noch ein Unding, so scheint es! Aber das Schönste ist, dass eine die sich das Maul so arg darüber zerrissen hat, sich nun auch scheiden lässt! Ach übrigens, Scheidung ist was ganz normales....*ach echt?!* Wir amüsieren uns nur noch über das Volk hier! *LOOOOL* Gott lob sind nicht alle so! Gute Nacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein nein! Nicht falsch verstehen! Ich unterstelle dem jetzigen Kindergarten in keinster Weise etwas. Mit der Leiterin verstehe ich mich bestens! Das war nur so eine Andeutung oder Befürchtung seitens des neuen Kindergartens. Und ob die schon irgendwelche Erfahrungen gemacht haben, weiß ich ja nicht! Fakt ist, daß mein Sohn nicht gerne in diesen Kindergarten geht. Schon von Anfang an nicht. Wir quälen uns schon seit letzten September. Nur wird es immer schlimmer. Er jammert daheim, daß er nicht hinwill, er macht morgens unheimlich langsam, liefert man ihn ab, dann schleicht er meist wie ein geprügelter Hund mit Tränen in den Augen in den Gruppenraum. Hole ich ihn ab, dann ist er nicht glücklich, sondern eher erleichtert! Ist Geburtstagsfrühstück, dann ißt er nicht mit, von seinem Pausenbrot futtert er meist erst, wenn wir auf dem Weg zum Auto sind! Gestern morgen war ich mal dran (sonst macht ihn immer mein Mann fertig, ich bin dann schon längst arbeiten), ihn hinzubringen, da weinte er schon im Bett "Mami, bleib da, will nicht in den Kindergarten gehen" Er weint! Er schreit nicht und wütet rum - er weint! Und er fragt sehr häufig, ob der Kindergarten "zu" habe. Und am Wochenende, daß er nicht in den Kindergarten wolle. Das sind lauter so Sachen, die mir halt weh tun und zu denken geben! Ich weiß nicht, was vorgefallen ist und ob überhaupt was vorgefallen ist. Nur drängt mein Mann mittlerweile auch, weil er das nicht mehr mitmachen kann/will. Wenn er sich im anderen Kindergarten auch nicht wohlfühlt, dann muß er da eben durch, aber ich habe es wenigstens probiert... Und die vom neuen Kindergarten habe in Aussicht gestellt, daß er in der Anfangszeit eine Erzieherin fast nur für sich hat. Ein Hoffnungsschimmer. Außerdem haben die ein geniales Außengelände und sind auch so sehr viel unterwegs. Vielleicht kommt er auch zeitweise nicht mit den vielen Kindern in einem Raum klar. Frage ich nach, ob was vorgefallen ist, weil er sich so benimmt, dann heißt es immer einhellig "NEIN - gar nichts). Frage ich ihn, dann sagt er, daß ihm Denis oder Daniel auf den Kopf gehauen haben. Nachfrage bei den Erzieherinnen: Stimmt nicht! Ich will ihm halt noch eine Chance geben, in einem anderen Kindergarten vielleicht glücklich zu werden. Immerhin ist er erst 3,5 und wird noch eine lange Zeit in den Kindergarten müssen. So - jetzt habe ich mir das ganze Zeug mal von der Seele geschrieben! Danke fürs lesen Grüße Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uschi! Ich weiß nicht, ob Du weiter unten meine Threads gelesen hast. Wenn nein, dann tue es bitte. Und wenn Du fertig bist, überlege bitte, ob Du Deinen Sohn bis zum Wechsel in den anderen KiGa nicht zu Hause lassen könntest. Liebe Grüße Balmung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Natürlich habe ich Deine Postings gelesen. Und sie haben meinen Mann und mich sehr erschüttert. Und genau aus diesem Grund wird Kilian auch wechseln. Und wir werden so viele kindergartenfreie Tage wie möglich einbauen! Heute war z. B. einer. Vielleicht wird er den Monat vor dem Wechsel daheim bzw. bei Omas und Opas verbringen. Das ist aber noch nicht raus. Liebe Grüße Uschi