Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn kommt im Herbst in den Kiga und zwar ist es das 1. Jahr für ihn (2 Jahre sind geplant). Meine Frage nun: Ich arbeite Mo., Mi. und Fr. und zwar zu Zeiten, wo der Kiga noch nicht offen bzw. schon wieder zu hat. Auf meinen Mann kann ich da auch nicht zählen, da er sehr unregelmäßige Arbeitszeiten hat. Also bräuchte ich schon wieder jemanden, der meinen Sohn bringt bzw. abholt!!! Ich hab meine Mutter die letzten 2 Jahre schon beansprucht mit dem Babysitten und Aufpassen wärhend ich arbeiten ging und jetzt brauche ich sie doch wieder!!!! Ist es wirklich notwendig, daß die Kinder täglich in den Kindergarten gehen - vor allem, wenn es sich ja nicht um das Vorschuljahr handelt. Wäre es denn nicht auch möglich, daß mein Sohn nicht täglich, aber trotzdem regelmäßig dorthin geht (ich meine an fix von mir festgelegten Tagen - nicht daß er es selber bestimmen könnte, so meine ich es nicht)??? Ich weiß, den Beitrag muß ich für das komplette Monat bezahlen, aber irgendwie läßt sich das mit meiner Arbeit überhaupt nicht gut vereinbaren. (Nächstes Jahr wäre es alles leichter, da wäre ich dann entweder wieder daheim - Karenz - oder die Nachbarskindern ebenfalls im Kiga)? Ich sehe nicht ein, daß ich mir jetzt wegen dem Kindergarten einen dermaßen Streß auferlegen soll mit Arbeitszeiten irgendwie blöd verschieben (und dadurch dann noch weniger Freizeit), Oma oder sonst wen jeden Tag zwecks Abholen organisieren usw. usw., wenn es sich um das 1. Kiga Jahr handelt, vor allem, da wir sowieso überlegt haben, ob nicht 1 Jahr (also das Vorschuljahr) genug für ihn wäre. Was meint ihr dazu??
Hallo, hm ich würde das persönlcih nicht machen. Also bei uns im kiga gibt es z.b. festgelegte tage wo sie was bestimmtes machen mo gruppenarbeit di turnen mi kochen wenn du jetzt z.b. nur mi/do/fr deinen sohn reingibst geht er immer am turnen und gruppenarbeit vorbei. Und das wird er auch merken und evtl traurig sein. genauso wie unternehmungen vom kiga aus, wo er dann evtl nicht dabei sein kann, weil er halt nicht da ist. Mein sohn mag z.b. schon wochenende gar nicht, weil er dann in den kiga nicht kann und mit vielen der kinder nicht spielen kann. Und früher oder später würde auch dein sohn mitkriegen, das die anderen jeden tag gehen und nur er nicht darf. Ich glaube du tust ihm nicht wirklich einen gefallen damit. Außerdem wer paßt sonst auf deinen sohn auf wenn du arbeiten gehst und er nicht im kiga ist? Deine Mutter auch wieder? viele grüße tine
Stimmt, vom Aufpassen her müßte dann auch wieder meine Mutter herhalten. Jedoch wenn er täglich geht, auch wieder, weil Kiga mittags 12.00 aus ist und ich erst 14.00 oder später heimkomme. Also dann ebenfalls wieder Oma - egal wie ich es drehe und wende, ich brauche immer jemanden, oder ich laß das arbeiten ganz. Ist das kompliziert aber auch! Jedenfalls tu ich mir keinen Steß an und werde es im 1. Jahr nicht so eng sehen! Glaube sowieso nicht, daß mein Sohn täglich in Kiga will - so gut kann ich ihn eingschätzen (wenns dann anders ist, dann werde ich es ihm natürlich auch nicht verbieten und eine Möglichkeit finden)!
Hi! Als Kindergärtnerin würde ich dir zu täglichem Kindergarten raten, und zwar auch aus folgenden Gründen: -Dein Sohn möchte sich ja sicher wohlfühlen- -viele Kinder haben dann "beste Freunde" im KiGA wenn er aber jetztz.B. pro Woceh nur 3 Tage da ist,- dann bekommt er 1. ja nicht mit, was an diesen Tagen passiert (auch wenn es kein "fixes Programm ect. ist...- irgednetwas für die Kinder "audfregendes" passiert fast immer!;)) - und die Chance, dass er "beste Freunde" findet, sind wesentlich geringer, da diese Kinder ja dann auch merken, dass Er nicht da ist (an manchen tagen)- und somit aus ihren Augen nicht fix auf ihn zählen können... Abgesehen davon finde ich es gerade am Anfang schwer, wenn man sowieso noch nicht so den Überblick hat, öfters zu "fehlen" und somi wieder irgednetwas "verpassen" (sei es auch nur, dass irgedneine SPinne im Bewegungsraum sitzt...) Lg, murcksi
in die kindertagesstätte....in den Tage arbeite ich. Er kann von 7:00 bis 17:00 bleiben (aber ich hole ihn so gegen 15:30 ab)...Er ist gerade 2 Jahre alt geworden und ich finde 2 tage sind genug...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita