Mitglied inaktiv
hallo zusammen! ich hab da ein problem was mich jetzt nun mehr beschäftigt! denis geht ja jetzt seit knapp einem halben jahr bis drei uhr in den kiga! und in letzter zeit hat er sich arg verändert! er ist aufsässig, frech, und hat wörter da rollen sich bei dir augen! und ich glaub auch wo das problem liegt nämlich am kiga! am 13 uhr sind ja die hortkinder da und die kiga kids drüfen sich ja frei bewegen im kiga also ind jede gruppe rein und ich schätz mal das er sich sein benehmen bei den großen abguckt! denn so ein verhalten wie er an den tag legt ,pflegen wir zu hause nicht! und leider bemerk ich immer öfters das den erziehern das so ziemlich egal ist mit welchem umgangston die kids miteinander reden! was mir auch oft auffällt das die kids ohne aufsicht im garten sind oder das die erzieher lieber zusammen sitzen und die kids sind sich selbst überlassen! das fällt mir oft genug auf nun habich gedacht das ich denis wieder ab 12 uhr abhole! was meint ihr wäre das besser? oder sollte ich erstmal mir den erziehern reden! da ich im elternrat bin sollte ich mit dem vorstand das besprechen? oder an wen sollt ich mich da wenden? habt ihr ein paar tips für mich, seh ich das zu eng! wäre nett von euch eure meinung zu hören lg anja
Hallo Anja, nun dasmit dem Benehmen, war bei uns auch so! In unserer Kita ist der Ablauf ähnlich, da kommen auch um 13.00 Uhr die Hortkinder! Jonas brachte auch öfter Wörter mit nach Hause, die nicht ganz okay waren! Ich habe dem aber kaum Beachtung geschenkt, sondern ihn aufgefordert mir doch mal zu erklären, was er da mit überhaupt meint! Dann als er merkte, das es bei mir weiter kein Interesse zeigte, hat er von ganz allein aufgehört! Die kinder testen doch alles neue erstmal aus, so auch die neuen Wörter! Jedoch ist es bei uns nicht so, das den Erzieherinnen egal ist, in welchem Ton sich die Kinder unterhalten, sobald einer was mitbekommt, wird derjenige auch zur "Verantwortung" für sein Benehmen gezogen! Das mit der Aufsichtspflicht beim spielen solltest du sicher erstmal mit dem Elternbeirat besprechen und wenn die das auch schon öfter beobachteten, mit der Leiterin! Denn das kann so nicht sein, das die Kinder sich selbst überlassen sind, während sich die Erzieher "amüsieren"! LG Katja (übrigens auch im Elternkuratorium)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op