Elternforum Kigakids

Kiga Platz

Kiga Platz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer kann mir sagen...ob es geht bzw. Sinn hat...bei der Stadt einen Antrag auf einen zusätzlichen Platz im Kiga zu stellen. Soll heissen....mein Sohn ist da schon drin...meine Tochter wir nächstes Jahr im Dez. 3 und ich muss wieder arbeiten gehen. Der Kiga ist aber angeblich voll bzw. es sind zuviele Kinder auf der Warteliste bzw. älter als meine Tochter. Habe sie nach der Geburt direkt angemeldet. Ich kann meine Kinder morgens ja nicht in der Stadt verteilt in zwei versch. Kiga bringen. Dazu fehlt mir die Zeit, da mein AG in einer anderen Stadt ist und der Weg ist auch nicht so kurz. Habe aber sonst keinen für meine Kleine. so....lange Rede...kann jemand helfen? Frau/Kind hat ja schliesslich ab 3 Jahre einen rechtsanspruch auf einen Kigaplatz. Danke für die Antworten LG Conny Tamu ist zu teuer....habe mich schon erkundigt. Da kann ich direkt zu Hause bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist das Problem, recht auf einen Kigaplatz hat man, aber nicht auf einen Platz im Wunschkiga. Es ist nun mal so, daß der Geschiwsterbonus vor ich glaube 8 Jahren abgeschafft wurde (beim Geschwisterkinder wurde da 6 Monate zum Alter dazugerechnet). Es geht strickt nach Alter und da ist es sehr schwer, denn ich denke auch andere Mütter sind dabei die wieder Arbeiten gehen und froh sind einen Platz zu haben. Wenn Du beide in einem Kiga haben willst und der jetztige nicht geht, schau nach einem anderen wo beide dann hingegehn können ab Dezember nächsen Jahres, vielleicht gibt es ja einen Kindi der Dir gefällt und auf dem Weg zur Arbeit liegt??? Kidnergärten sind ja nicht Ortsgebunden, nur die Schulen. Sprich mit den Erzieherinne, ob da wirkich gar nichts geht - auch kein Notplatz vorhanden ist - ansonsten weitersuchen - leider. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ging es ähnlich, die Kleine ist im Oktober 3 geworden und ich hatte keinen KiGaplatz. Ich wollte dann den Dringlichkeitsantrag bei der Stadt abgeben, aber dort wurde mir gesagt, dass ich dann absolut keinen Einfluß darauf habe, in welchen KiGa sie kommt. Das wollte ich aber nicht. Bei uns hat es letztendlich doch geklappt. Sie ist seit September im KiGa. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch das Problem, dass unsere Tochter mit 3 Jahren keinen Kiga-Platz bekommen hat. Mit 2 Jahren hatten wir sie angemeldet und da hieß es sie kommt auf jeden Fall mit 3 rein, weil sie Mädchen brauchen. Als es dann soweit war, hieß es, tut uns leid, geht erst nächstes Jahr. Da mein Mann arbeitet und ich auch wieder angefangen habe, brauchten wir aber einen Platz. Ich habe sie dann beim Jugendamt auf die Liste setzen lassen für einen Kita-Platz. Das hat dann auch sofort geklappt. Allerdings ist unsere Tochter nur bis mittags dort. Nachdem Mittagessen holt mein Mann sie ab. Es ist zwar teurer als der Kiga, aber das war uns egal. In der Kita sind zwei Gruppen für ganztags und eine Kindergartengruppe, sie sollte dann eigentlich wechseln sobald in der Kindergartengruppe ein Platz frei wird. Allerdings lassen wir sie jetzt doch in der Kita, weil sie dort Mittagessen kann und wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, brauche ich nicht mehr kochen und wir können gleich etwas unternehmen. Gruße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mewine freundin hatte das gleiche problem, die wohnt auf einem dorf wo es nur einen kiga gibt der bis 12 uhr ist, geht bei ihr aber nicht wegen der arbeit. sie hat richtiggehend terror gemacht beim bürgermeister und beim jugendamt... und siehe da...aufeinmal gings dann doch.