Elternforum Kigakids

kiGa nur ohne windelkids? und wie lange hat das gedauert bis eure kids im kiga trocken wurden?

kiGa nur ohne windelkids? und wie lange hat das gedauert bis eure kids im kiga trocken wurden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin s auch mal wieder, und leider immer noch nicht weiter.bin immer noch am kämpfen um einen kigaplatz für unsere großen. nun versuche ich es mit ärztlichen attest meinerseits und für unseren sohn. mal sehen was die kinderärztin schreibt. die kennt das problem, und findet das auch absolut nicht in ordnung. wie ich schon postete vor ein paar tagen, unser sohn wird nicht im kiga aufgenommen, da er noch nicht trocken ist. und bei uns drückt massiv der schuh, weil ich einfach keine zeit , bzw nur sehr wenig für ihn hab, da ich momentan total eingespannt bin mit der pflege unserer zwillinge (7 mon. alt). ich hab mich in anderen kiga in nachbardörfern erkundigt. irgentwie wird fast überall abgewiesen, wenn sie nur hören, windelkind. IST DAS NOCH NORMAL ????ich fühle mich echt persönlich angegriffen. ist das bei euch auch so??? außerdem würde es mich mal interessieren, wie lange es dauert ungefähr bis ein kind trocken wird, wenn es in den kiga geht. ich habe das schon so oft gehört, das die meisten kids erst im kiga ziemlich schnell trocken geworden sind. ok, über eure antworten würde ich mich freuen. das thema läßt mir einfach keine ruhe. bei mir staut sich nun schon langsam der druck, es evtl doch mit zwang versuche meinen sohn trocken zu bekommen (was heißt zwang??), obwohl mir das echt nicht passt. eigentlich sollte das von alleine kommen. aber man fühlt sich echt ausgegrenzt. drückt mir mal die daumen, das es mit einem kinderarztschreiben evtl klappt. liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit Druck wirst Du nicht weiterkommen, wenn er noch nicht so weit ist, soll es hat nicht sein. Meine zwei Töchter sind grundverschieden, unsere Große war von sich aus mit 16 Monaten sauber und unsere Kleine mit 3 jahren. Man braucht Zeit und muße dazu und die hast Du im moment nicht! Allerdings weiß ich von unserem KiGa das sie die kids ohne Windel aufnehmen, aber akzeptieen Wäschetüten, dh Du sagst Du bist gerade dabei und zu Hause klappt es schon ganz gut aber Du traust ihm nicht und gibst Wechselwäsche mit. Bei uns ist es so das die kids von ganz alleine sauber werden, sie müssen vor dem Vesper und vor dem Stuhlkreis aufs Klo und da kann eigentlci kaum etwas schief gehen. Außerdem gibt es doch so Höschen die genauso sind wie Windeln nur das man sie rauf und runter ziehen kann;-) Ein Fortschritt wäre es ja wenn Deinn Sohn schon mal den Stinker sagen würde, macht er jeden Tag einen? Ungefähr zur gleichen Zeit? Könntest Du im so beikommen? Aber nur wenn es sooo offensichtlich ist, mit Gewalt kommst Du nicht weiter? Kann Dein GG vielleicht mal Urlaub machen und sich um das Sauberwerden kümmern? Nur ganz für ihn? lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es ist sehr interessant so viele meinungen zu lesen. ich habe lange überlegt mit meinem mann wegen dem besagten kiga, und bin nun doch zu dem entschluß gekommen, das wir ihn dorthin geben werden, falls wir das hinbekommen sollten, mit attest, oder ohne. mal gucken. wir haben ja noch einen kiga, bei dem es bzgl windel oder nicht problematisch wäre. dieser ist nur rappelvoll.*seufz man munkelt, das die leiterin nicht mehr lange dort arbeitet. ist auch schon ein bissel älter, daher wohl diese ansichten, wer weiß. mit dem einfach windel weglassen hab ich auch schon überlegt, und schon ausprobiert. nachdem er dann in die hose gemacht hatte, war er total unglücklich, und stand nackig vor mir. ich hab mich eher gefreut, das in diese richtung schon mal was passiert ist.er wollte dann auch gleich wieder eine windel haben, und seitdem hat er nix mehr gesagt. ich denke auch, ich werde es einfach abwarten, nix versuchen. er weiß das auch, und es muß von ihn aus kommen. oh weh, mit den bericht von wegen spätfolgen bei zwangsauberkeit ist ja heftig, da hab ich noch garnichts von gehört, das werde ich mit sicherheit nicht versuchen. ich finde im winter ist es auch wirklich nicht einfach, die windeln mal eben wegzulassen. sie können sich ja dann auch schnell was weg holen. trotzdem interessant, wie ihr das gemacht habt. dankeschön für eure antworten. ich denke aber auch, ne windel zu wechseln kann einfach nicht das DING sein. nasse klamotten stelle ich mir auch umständlicher und zeitraubender vor. naja, es geht einfach nur alles kompliziert, da kann man echt nur den kopfschütteln. liebe grüße cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben ja das gleiche Problem....... Bei uns fängt im Januar der Kindergarten an und mein Sohn macht keinerlei Anstalten sauber zu werden. Nicht mit Versprechen, Überredungsversuchen, etc. - nix hilft. Er will einfach nicht.... Ich denke mit Zwang geht da auch nichts, da provozierst du nur Probleme, die du schon mal gar nicht brauchst. Vor kurzem hab ich auch einen sehr interessanten (und auch erschreckenden) Bericht gelesen, dass es zu tiefgreifenden psychischen Problemen kommen kann, wenn gerade in der Phase das Kind nicht ernst genommen wird und manipuliert wird (kann zu späteren Zwängen wie z.B. Waschzwang, etc. führen). Also als ich das gelesen habe, war ich auch einigermaßen kuriert und lasse derzeit erst mal das Thema Töpfchen und Co. aus dem Spiel, wenn mein Sohn eben keine Anzeichen macht. Mein Hoffnung ist derzeit noch Bob-der-Baumeister-Unterwäsche, die der Nikolaus bringen wird. Vielleicht hat er da den Wunsch, die sauber zu halten........ Aber mal sehen, zwingen werde ich ihn nicht. Naja, das war nicht die Antwort die du wolltest..... Aber immerhin: Du bist nicht allein mit dem Problem. Wir werden das schon schaffen. Ich habe auch die Hoffnung, dass er sich bald von den anderen Kindern abschaut, wie diese aufs Klo gehen. Ich habe übrigens mit meiner Kindergartenleiterin vereinbart (KiGa will eigentlich auch nur windelfreie Kinder), dass die Windel drinbleiben kann, aber dass ich angerufen werde, wenn das große Geschäft drin ist. Auch nicht gerade das, was ich mir wünsche, aber wenigstens keine Ablehnung. Vielleicht ist das für euch auch eine Möglichkeit?! Ich finde, eine lediglich vollgepieselte Windel muss nicht sofort gewechselt werden, da darfst du dir kein schlechtes Gewissen einreden lassen und das wird auch die Kindergärtnerin wissen. Willst du ihn jetzt doch in diesen Kindergarten geben? Viele Grüße Sunshine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns war es zum Glück kein Problem Sören incl. Windel im September in den Kiga zu bekommen (da war er 2/3). Er hat sich bis dahin auch recht schwer getan mit dem trocken werden... und ich hab ihn dann auch gelassen. Im Kiga ging es dann recht fix - seine Kindergärtnerin hat nach zwei Wochen morgens einfach die Pampers abgemacht (natürlich in Absprache mit mir und auch mit Sören) und siehe da - Junior ging bereitwillig auf die Toillette. 2 - 3 Tage lang passierte dann gelegentlich noch ein Malleour und das war´s - eine Woche später wollte er dann auch von sich aus Nachts keine Windel mehr und seitdem klappt´s super! Ich denke der Kiga hat eine super lernfunktion dabei! Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib Deinen Sohn in den KiGa und zwar OHNE Pampers. Lukas ist im juli 3 geworden und zeigte absolut keine Ambitionen sauber zu werden. Hab ihn im Sommer ohne Windel laufen lassen und es ging IMMMER in die Hose. War nahe an der Verzweifelung, weil er am 1. August ohne Pampers in die KiTa kommen solte und es klappet absolut nicht zuhause. Im der KiTa sagte man mir, ich solle nur reichlich Wechselwäsche mitgeben. Puh, hatte ich Angst davor. Tja, denkste. Es ga nur 2 Pannen und sonst ist nichts in die Hose gegangen. Sobald Lukas nach dem KiGa zuhause war, verlangte er jedoch eine Pampers. Da ich keinen Streß haben wollte, hat er die auch bekommen. Nach 6 Wochen hat er mir erklärt, daß er nun ohne Pampers auskommt. Nachts braucht er zwar noch eine, aber ansonsten ist er sauber. Seit dem Tag gab es nicht eine nasse Hose. Hätte mir das wer im Juli erzählt, dem hätte ich gesagt, er spinnt :-)) Also schicke ihn ruhig ohne Pampers und Ihr schafft das :-) LG Anke mit Lukas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist, dass es anscheinend viele KiGas gibt, die keine Windel akzeptieren, aber man soll ausreichend Wechselwäsche mitgeben. Was ist denn für die Erzieherinnen einfacher und angenehmer. Eine nasse oder dreckige Windel wechseln und triefende und evtl. stinkende KLeidung zu wechseln. Ich weiß, was ich lieber täte. Bei uns ist es zum Glück so, dass die KiGas nicht mehr voll sind. Da nehmen die natürlich jedes Kind gerne an, Windel hin oder her. LG SAbine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wickelnkinder werden bei uns auch nicht genommen (und die kleinen müssen den 3. geburtstag hinter sich haben), aber wir sollen auch keine wechselwäsche mitgeben. unser kiga hat für den notfall eigene bekleidung da, alles mit KIGA gekennzeichnet und nimmt gern kleiderspenden an.