Elternforum Kigakids

Kiga ? (gerade 3j ), nicht trocken, zwilligeschwister !...lang

Kiga ? (gerade 3j ), nicht trocken, zwilligeschwister !...lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin momentan echt ratlos, und weiß nicht, was ich machen soll. ich (verh) habe 3 kinder. unser großer ist gerade 3j alt geworden, und unsere zwillis 7mon. unser großer ist ein aufgeweckter nicht ängstlicher junge, aber trotzdem sensibel. er passt sich schnell anderen kindern an. er macht zwar unsinn, ist aber kein prügelknabe, eher am schreien, evtl auch mal schubsen, aber mehr bislang noch nicht. da ich leider momentan eher stress habe, und leider kaum zeit mich um den großen zu kümmern, haben wir uns nun doch noch entschlossen den großen bei der nächsten gelegenheit in den kiga zu geben. ich bin aber sehr unsicher, der zwillinge wegen. so von wegen abschieben etc. das gefühl möchte ich ihn auch nicht geben (obwohl ich wenn ich wütend bin, leider ab und an was sage, was ich hinterher bereue), und er hat sich auch schon an die twins gewöhnt, allerdings bekommt er momentan ziemlich oft druck, da er immer irgentwas anstellt, und die unmöglichsten ideen hat, meist aus langeweile. aber wenn er unsinn macht,kann ich es doch nicht durchgehen lassen, nur weil er durch die zwillis benachteiligt ist, oder? er ist eigentlich ein eher lustiges kerlchen, kann aber auch sehr sensibel sein. ich bin leider nervlich momentan echt runter, und reagiere manchmal über, da er total seine grenzen sucht, und mich gerne provoziert. aber ich denke auch, das ist einfach das alter, und nicht unbedingt wegen eifersucht. ich muß mich manchmal echt zusammen nehmen, damit ich nicht unfair werde.eifersucht zeigt er nicht direkt, aber meine meiste zeit verbringe ich notgedrungen mit den zwillis. er tut mir so leid. die anfängliche hilfe die ich aus der familie bekam wird nun etwas weniger, und spielkreise sind alle überbelegt, sowie der kiga auch. ab und ann macht er auch noch mittagsschlaf, wird aber immer weniger. nun ist ein nachmittagsplatz im kiga freigeworden. es ist eine integrations-gemischte gruppe mit 18 kids und 3 pädagogen (1 mann) die gruppe soll gut sein. montag wollen wir uns die mal angucken. und nu bekomme ich panik, mache ich genau das richtige? ist mein sohn da gut aufgehoben und reif für?. hoffentlich fühlt er sich da wohl, und mir sitzt ein dicker kloß im hals. dazu kommt noch, das er nicht trocken ist. darauf reagierte die pädagogin empfindlich, war ein bissel gnervt am tel, das hat mich natürlich abgeschreckt. sind die dann auch lieb zu meinen sohn? ich mache mir so einen kopf, und ich hoffe die anderen kinder hänseln ihn nicht wegen der windel. oh man ich weiß nicht, ob ich das richtig mache, aber auf einmal gehen meine gefühle mit mir durch. mein kind in andere hände. und dann kommt noch eine andere angst, ob er nun die ganzen krankheiten mit nach hause schleppt, wegen den zwillis. und auch er ständig krank??? oh weh, was mache ich nur? mein mann ist mir auch keine große hilfe, sieht nur immer, das ich total überfordert bin, und unser großer unterfordert. und ich dementsprechend nicht immer gut gelaunt bin mit schlechtem gewissen. was soll ich bloß machen, ich möchte ihn doch nicht abschieben, aber genauso fühle ich mich. ab wie es nun ist, geht auch nicht weiter danke für eure antworten lg tima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tima! Das ist eine schwierige Situation und ich denke das ihr damit richtig handelt wenn ihr erstmal die überforderung für dich und die unterforderung für Deinen Sohn aus der Situation entschärft. In sofern denke ich das der Kiga eine gute Alternative ist, wenn es ihm denn gefällt. Ob es ihm gefällt wirst Du erst feststellen wenn er erstmal in den Kiga geht. Was das schlechte Gewissen angeht denke ich das brauchst Du(immer vorrausgesetzt das es ihm im Kiga gut gefallen wird und er gern hingehen wird) nicht haben denn du tust ja in dieser, für dich nicht gerade einfachen Situation das beste für dein Kind. Da du momentan nicht in der Lage bist ihm das zu bieten was er braucht, da Du dich um die Zwilis kümmern musst überlässt Du das dann anderen, das ist doch völlig o.k. Mein Sohn ist übrigens mit zwei Jahren in den Kiga gekommen, weil er sich hier zu Hause ohne andere Kinder trotz dauerunterhaltungsprogramm einfach gelangweilt hat. Kaum war er im Kiga war er auch gleich viel ausgeglichener. Was die Krankheiten angeht, das kann man wohl nicht verhindern das die Kinder die eine oder andere Krankheit mit nach Hause bringen, gerade im ersten Kigawinter. Aber wie doll das nun wird ist immer sehr unterschiedlich. Meine Tochter z.B. war als Baby und Kleinkind so gut wie nie krank. Mal nen Schnupfen o.ä. aber das wars. Somit war ihr Imunsystem noch nicht sooooo ausgereift als sie mit 3 Jahren in den Kiga kam. Sie wurde auch nicht im ersten Kigawinter übermäßig krank. 1-2 Erkältungen und so war die Sache erledigt, doch sie hat ganz viel mit nach Hause gebracht und ihren Bruder angesteckt. Der war dann öfter krank. Als er dann aber 1/2 Jahr später selber in den Kiga kam haben ihm die Dauerschniefnasen im Kiga nicht besonders viel ausgemacht. Er war nach knapp 1 1/2 Jahren im Kiga das erste mal krank so das er nicht in den Kiga gehen konnte und das mit Windpocken. Also Du siehst ob und wie Kinder Krankheiten aus dem Kiga mit nach Hause bringen kann sehr unterschiedlich ausfallen. Alles in allem erkenne ich aus deinem Posting das Du dir im vornherein viel zu viel zu viele Gedanken machst. Lass Die Situation auf Dich zukommen und dann entscheide nach einer Anlaufzeit ob die Entscheidung gut war oder nicht. Wenn nicht kannst du deinen Sohn ja jederzeit wieder abmelden und wieder zu Hause lassen. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Großer (wird im Dezember 3 Jahre alt) ist ähnlich und ich habe auch den Stress mit einem sehr anhänglichem Kind von 1 Jahr. Der Große ist auch nicht trocken und wird es wohl auch nicht bis zum Kindergarten. Was der Kindergärtnerin auch missfällt........ Ich sehs mal so: Er wird sich eher bei den anderen abschauen, dass sie auf die Toilette gehen. Ich denke, das Windelproblem wird sich durch die anderen Kinder erledigen, nicht durch die Erzieherin. Und hänseln tun die Kinder in dem Alter - glaube ich - auch noch nicht. Zu den Krankheiten: Die kriegen sie auch in der Spielgruppe/beim Arzt/etc., das kannst du eh nicht verhindern. Wegen der Belastung: Nimm unbedingt mehr Hilfe in Anspruch! Ich denke das ist der Megastress hoch drei, nach einem trotzigen Dreijährigen nun noch mal zwei so Kleine. Sei dir da nicht zu schade, nochmal um Hilfe zu bitten. Notfalls auch mal eine ärztlich verordnete Haushaltshilfe, wenn du das Gefühl hast, dass du bald nicht mehr kannst. Und wegen dem Großen: Versuche vielleicht, ihm den Kindergarten erstmal durch Erzählungen schmackhaft zu machen. Meiner geht inzwischen auch immer am KiGa vorbei, wenn wir spazieren gehen und meint, dass er da hin will. Ich denke, wenn du ihm positiv davon berichtest, wird er es nicht als Abschieben sehen. Und wenns nicht klappt, kannst du es ja immer noch langsam angehen lassen. Und vor allem: Ich denke, es geht dir auch besser, wenn er im KiGa ist und du dich "nur" noch um die Kleinen kümmern musst. Da muss man kein schlechtes Gewissen haben, das ist ok. Man kanns nicht immer allen recht machen, man muss auch mal an sich denken. Dennoch denke ich, dass es für den Kleinen auch ok ist, denn er kriegt im KiGa im Moment mehr Möglichkeiten zum Spielen/neue Erfahrungen sammeln/etc., als es bei dir im Moment möglich ist. Wahrscheinlich gefällt es ihm auch, unter Gleichaltrigen zu sein und nicht nur unter den Babys daheim. Liebe Grüße und alles Gute! Sunshine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das finde ich ja lieb, das sich jemand mein problem angenommen hat. und ihr ghabt beide so nett und viel geschrieben, bin echt gerührt. denn das belastet mich momentan echt arg, alles unter einem hut zu bekommen. und ab und an gehen dann die blanken nerven mit einem durch. ich werde es erstmla angucken, wie es ihm in kiga gefällt, und dann muß man sehen, oder ich werde mir ne hilfe verschreiben lassen. so wie es jetzt ist, ist wirklich zu viel für alle, und dann versuche ich auch noch meine überschüssigen pfunde von der ss loszuwerden. vielleicht ist das alle s zu viel. aber es ist immer beruhigend zu lesen, das es andern ähnlich ergeht, genau wie mit den windeln. und krankheiten, da muß man wohl echt durch, unsere kleenen, haben nun auch noch einen dicken husten bekommen übers wochenende.*seufz. also nochmals dankeschön. liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula! Leider wissen(oder wollen es nicht wissen) viele Kiga´s noch nicht das sie Kinder mit Windeln nehmen müssen und diese auch nicht benachteiligen dürfen. Schade!! Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was daran so ein Problem sein soll das Kinder im Kiga noch Windeln tragen. Ich habe es bei Marcel selber erlebt wie "einfach" es ist für einen Kiga mit Windelkind. Er war ja damals erst zwei und hatte natürlich noch eine Windel. Sein Kiga ist Gott lob einer der Kinder unter drei Jahren nimmt und somit mit allem ausgestattet ist. Es gibt zwei Gruppen im Kiga die Kinder von 1-3 Jahren aufnehmen und beide Gruppen haben einen Wickelraum und einen Schlafraum zur Verfügung, damit die Kinder auch das bekommen was sie brauchen. Trotz dessen das Marcel mit 2Jahren in den Kiga ging und dort immer gewickelt wurde, wurde er mit 3 1/2 Jahren von ganz allein trocken und sauber und hat die Windel abgelegt. In den Gruppen mit Kindern unter 3Jahren sind meist 2-4 kleine Kinder und der Rest sind Kinder von 4-6 Jahre. Es sind insgesammt immer zwischen 15 und 18 Kinder in der Gruppe bei zwei Erzieherinnen und trotz der Tatsache das diese beiden am Tag 2-4 Windelkinder zu wickeln haben und diese zum Mittagsschlaf legen müssen ist bei ihnen noch NIE ein Kind zu kurz gekommen. Also ich versteh es echt nicht. Naja, aber ändern kann man es leider nicht. Ich drück Euch die Daumen das alles gut klappt. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Ramona, das habe ich garnicht gewußt, das kigas windelkinder aufnehmen müssen, na dann habe ich ja wieder ein argument.:))) leider können wir heute doch nicht zum kiga angucken gehen, da unsere zwillis nun dicke bronchities haben, und ich meine ganze zeit für sie in anspruch nehmen muß, inhalieren....unsere großer ist heut bei der oma untergebracht, und sieht nun auch etwas blass aus.*seufz. als ob ich es geahnt habe. naja, die ärmsten müssen da leider mit durch. danke nochmal, und liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle. Ich weis ja nicht,wo ihr alle lebt. Ich wohne i.d.Nähe von Dresden (ist in Sachsen, für alle Altbundesbürger)und habe auch schon in einem Montessori-Kinderhaus als Heilerzieher in einer Integrationsgruppe gearbeite. Nun mich hat das wickeln unsere Windelkinder nicht gestört. Ich weis gar nicht, was daran so störent sein soll? Nun ich kann es nur vom sächsischen Kindertagesstättengestz sagen - hier steht nicht ein Passus drinn, von dem eine "Sauberkeitspflicht" des Kindes als Zugangsvoraussetzung abzuleiten wäre. Und ehrlich gesagt, ich kann es mir in den anderen Bundesländern auch nicht vorstellen. Ich denke, das es nur eine Faulheit der Erzieherinnen ist, dem Kinde nicht mal ne'Windel zu wechseln. In der Gruppe in der ich gearbeitet hatte, hatten wir zwei "dauergewindelte" Kinder und zusätzlich noch 3 "mittagsschlafgewindelte" Kinder. Und Hänseleien gab es auch nicht, weil Geortg damals 4,5 ständig mit Windel am Po rumlaufen wollte. In der Einrichtung, in der ich nun tätig bin, war mal eine Erzieherin aus einer anderen Kita abdeligiert. Die hat sich geweigert, den Kindern die Windel zu wechseln mit der Begründung - sie sei Erzieherin und da um erzieherische Arbeiten durchzuführen und nicht um Rotznasen oder Kackpo's abzuwischen. Es ist halt häufig nur ein Einstellungsproblem. Sprich doch mal mit dem Mann in der Gruppe. Nicht das ich jetzt irgentwie matchohafte Sprüche klopfen will, aber ich denke, die sehen das meist etwas gelassener. Ich drücke euch die Daumen und lasst euch nicht von den windelscheuen KitaTussis untergriegen. Tschüs Marco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marco, danke für dein posting, finde ich ja echt interessant, und supi nett, das ein mann vom fach mir geantwortet hat. :) genau das problem hatte ich heute, als ich die vorstellung im kiga absagen wollte, da bei uns ja momentan gekränkelt wird. die dame vom kiga wollte mir nämlich ganz absagen, weil sie keine windelkids mehr annehmen könnten, da sie ja schon 2 integrationskinder haben. TOLL zum glück hatte ich vorher ramonas posting gelesen, und habe natürlich gegen an gekontert, das sie das ja garnicht dürften. ich war einfach mal so mutig. genau habe ich mich noch nicht schlaugemacht. :))) aber du bestätigst ja meine vermutung, das die einfach zu bequem sind. und siehe da, die dame will das nochmal in der gesamten gruppe besprechen. da unser sohn ja in der zeit nicht unbedingt gewickelt werden muß, wenn nicht was großes in der windel landet. bin ja nun mal gespannt, was dabei rauskommt. super vertrauen hab ich nun nicht mehr unbedingt zu dem kiga. wer weiß wie die dann zu meinem kind sind, wenn er tatsächlich mal einen in die windel gedrückt hat, warscheinlich bekommt er dann auch noch ärger, oder was? aber ich werde nicht locker lassen, und mir eingehend die leute da mal angucken. komisch, von einem mann kann ich mir das auch nicht vorstellen, das die damit ein problem haben. frauen sind schon manchmal seltsam, da muß ich deine meinugng bestätigen. unglcublich was die tante sich da bei euch erlaubt hat, von wegen windeln wechseln. die hat den falschen beruf erlernt. soo, werde berichten, am mi soll das urteil gefällt werden. :))))) werd mich jedenfalls nicht so schnell abspeisen lassen, dazu drückt bei uns viel zu sehr der schuh. aber letztendlich muß unser sohn entscheiden was er möchte. sag mal irgentwie kommt mir dein name bekannt vor, den habe ich schon mal irgentwo gehört *hmm, kann mich aber nicht entsinnen. auf jeden fall kennen wir uns nicht persönlich :) komme aus niedersachsen. ok, liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Tima. Folge mal diesem Link: http://www.mk.niedersachsen.de/functions/downloadObject/0,,c616801_s20,00.pdf und dann kannst du ja nachlesen, was in eurem KitaGesetz steht. Zutraun hätte ich nun auch nicht mehr, aber was hasz du für eine Wahl? Wenns nicht klappt, denke ich sollte man dem Träger der Einrichtung solche Erzieherhaltung mal nahebringen und auf's GG verweisen. Von wegen Diskriminierung. Nun ich drück dir die Daumen. Schaun wir mal. Tschüß Marco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Marco, schönen dank nochmal für den link, hab ich mir gleich runter geladen. beim groben überfliegen habe ich noch nix finden können wegen sauberkeit etc. muß nochmal schauen, finde ich aber nett von dir. lg Cordula