Elternforum Kigakids

kiga gebühr....

kiga gebühr....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..ich habe gerade den neuen gutschein für marie´s kiga platz beantragt - statt 135,- euro darf ich jetzt sage und schreibe 208,- euro zahlen - wie es aussieht, hat mich die vorherige dame falsch berechnet... ich werd verrückt...... was zahlt ihr denn so? wir haben 10 stunden und marie ist 4 jahre - ich bin alleinerzeihend und somit alleinverdiener, aber sicherlich kein großverdiener grummel lieben gruß tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich zahle für einen Ganztagskindergartenplatz von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr inclusive Mittagessen 195 Euro. Ich glaube, bei uns sind die Plätze relativ billig... Unser KIndergarten wird von der Stadt bezuschußt und das Einkommen der Eltern ist dabei unwichtig. Lieben Gruß, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, mein sohn ist drei, geht von 8-12 von montags bis freitag in den kiga, allerdings nur vormittags und keine essen. wir zahlen 77.- gruß monika...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ggg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben im Osten, hier kostet es für 4.5 Stunden am Tag (von 7.30-12 Uhr) als Alleinerziehende 40€, ganztags müßte ich 80€ zahlen. Das finde ich sehr günstig! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für das erste Kind 63 Euro für das zweite Kind 39 Euro. Von 8-13 Uhr und an vier Tagen von 14-16.30 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter (2,5) geht von halb sieben bis zwölf in die KiTa. Ich bin auch alleinerziehend und der Platz kostet 230 Euro plus 40 Euro Mittagessen. Allerdings muß ich nur das Essen und 25 Euro Gebühren zahlen; den Rest übernimmt das Jugendamt. Hast Du schon einen Antrag gestellt? Ich bekam so ein Formular von der KiTa. Gruß, morningstar16


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, nein, bisher nicht, in HH läuft das immer alles über das JA - ich habe mal vor einem Jahr "die Härtfallregelung" durchrechnen lassen, dafür verdiene ich aber wieder zuviel :o( oder :o) Ich war über diesen riesen Sprung eben dermaßen überrascht, dass ich mir wirklich die Frage stelle, wer soll das alles bezahlen? Wir werden wohl nicht verhungern *gg* aber ich bion trotzdem echt platt - habe letztens meinen Sport gekündigt - jetzt weiß ich wenigstens wofür.... die JA Dame meinte, das eine vorherige Antragstellering auf 8 Stunden erhöhen wollte, damit sie mehr arbeiten kann und.. das rechnet sich nicht, letztlich hat sie weniger Geld als mit der jetzigen Arbeitsstundenzahl - das kann doch alles nciht richtig sein.... Aber, ihr zahlt ja alle relativ viel.... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus Lübeck. Ich könnte die Gebühr von meinen 4 Stunden Arbeit täglich nicht bezahlen; deshalb bezahlt es das Jugendamt. Wie alt ist Dein Kind denn? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian kommt ab Sommer in die Kinderkrippe und da zahlen wir für einen Ganztagesplatz (8 Stunden täglich zwischen 7 und 19 Uhr, imer offen, also keine Ferienzeiten!!!!) inkl. 2 Jausen 235 Euro. Mittagessen kostet 2,90 pro Essen, wird aber im Nachhinein verrechnet, also nur so oft, wie er tatsächlich dort gegessen hat. lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im gemeindeeigenen Kindergarten (Dorf in Brandenburg) wird der Beitrag nach einkommen der Eltern gestaffelt. Die Betreuungszeiten sind "gestaffelt" - über 6 Stunden täglich oder unter 6 Stunden täglich. Wir zahlen inkl. Mittagessen für Betreuungszeit über 6 Stunden (Niklas geht zw. 8/9.00 Uhr bis 14./15.30 Uhr) knapp 300,00 Euro. Unter 3 Jahre ist es nochmals teurer - wir hatten 350,00 Euro bezahlt. Und wir sind nicht in der höchsten Einkommensstufe! LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi nochmal, das ist ja der helle wahnsinn bei euch, wieviel ihr zahlen müßt, meine 77.- sind ja nix dagegen und ich dachte ich zahle echt viel. wo wohnt ihr denn? wir in münchen. naja, wollte das nur noch loswerden... gruß monika...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in NRW ist das einkommensabhängig. Wir zahlen vor einen Vormittagsplatz von 07.30 bis 12.30 Uhr 154 Euro. Somit ist das Kindergeld bei uns schon weg. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

84 Euro im Monat (Mittagessen muss ich mitgeben, sprich ich hole ihn ausser Dienstags immer um 12:30 Uhr ab) die Oeffnungszeiten sind Mo, Mi,Do,Fr von 7 Uhr bis 14 Uhr und Di von 7 bis 16 Uhr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

außerdem hat der KiGA jeden nachmittag auf, und die Kinder können somit von 14-16h noch einmal kommen. Jede gruppe hat turnen und basteln, welches dann auch auf den nchmittag fällt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! 133 Euro, ohne essen Von 8-12 Uhr Das 2. kostet dann die Hälfte! Fibsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bezahle 58 euro inklusive mittag und nachmittags"kaffee" für 8-15 uhr. ich gehe aber nur 3 stunden arbeiten am tag, bin alleinerziehend und krieg erg. sozihilfe, weiss also net,was man bezahlt bei höherem einkommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin meistens immer nur stille Mitleserin, aber ich zahle hier in den Staaten $94 in der Woche. Das beinhaltet 2 snacks und ein Mittagessen. Der Kindergarten ist von 5am bis 11pm offen und meine Tochter is normalerweise von 8am bis 5pm dort. Fruehstuck ist $1.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir bezahlen für einen Halbtagsplatz von 8-12Uhr ohne Essen und ohne Sonderbetreuung z.Z. 99Euro! Ab 1.5. allerdings 100Euro; da es bei uns für das 2. kind keine Ermäßigung gibt, müssen wir dann ab 1.8. für 2 Kinder insgesamt 200Euro zahlen...achja, Obst und getränke sind im Preis inbegriffen ;-) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

yy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 80 Euro für die Nachmittagsgruppe (bei uns gibt es entweder vor oder Nachmittags Plätze)für 4 Stunden am Tag 14-18 Uhr. Saft+Essensgeld zusätzlich 6 Euro im Monat, dafür brauchen die Kiddys nichts zu essen mitbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist das einkommensabhängig. Höchstsatz ist 230 Euro für Ganztagsplatz (ohne Mittagessen, das kostet rund 40 Euro extra). Wir zahlen für 6 Std. 170 Euro - ich find´s ziemlich happig. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu kommt Mittagessen ( € 2,- pro Tag), Gruppenkasse (€ 3,- pro Monat) und jeden zweiten tag ein Stück Obst/Gemüse fürs Buffett. Es gibt bei uns KEINE Sozialstaffel, nur das Essengeld wird bei Sozialhilfeempfängern billiger. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen in München in einem städtischen Kindergarten ganztags € 178,- incl. Mittagessen. Die Gebühren sind einkommensabhängig. Wir sind ungefähr im mittleren Bereich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kostet die Kita 177,93 EUR (Beitrag an die Stadt, zweihöchste Stufe, ist einkommensabhängig) + 53 EUR (Trägerumlage der Elternini) + 24 EUR (Essensgeld) = 254,93 EUR. Als er noch unter 3 war hat es ca. 100 EUR mehr gekostet (genauer gesagt damals noch ca. 200 DM mehr). Für das Essensgeld gibt es drei frisch zubereitete Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, warmes Mittagessen und Snack am Nachmittag). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So billig kann Essen sein??? Das ist ja grade mal € 1,- am Tag für drei Mahlzeiten. So billig koche ich nicht, für mich und mein Kind (der Große ist ja leider jetzt Schulkind). Aber, wahrscheinlich steckt der Lohn für die Köchin in der Trägerumlage?? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es Trini, das Essensgeld deckt nur die Materialkosten ab, die Trägerumlage ist so hoch, weil wir uns eine Köchin leisten. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings ist € 1 "Material" pro Tag auch ganz schön günstig. Wenn ich sehe, was ich so für 1 Apfel oder 1 Kiwi auf den Tischlegen "darf". Von Fleisch will ich gar nicht reden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist günstig, dabei sind es nur Bio-Sachen, Fleisch allerdings selten. Die 25 Euro pro Monate stehen aber tatsächlich 12 mal im Jahr für jeden an, genau wie die anderen Gebühren, egal ob Ferien oder das Kind krank. Das machen wir seit einiger Zeit so, damit ein fester Betrag zum Kalkulieren da ist. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Ragna geht zur Zeit noch 3 Stunden am Tag in den KiGa. Das kostet uns 80 Euro. Ab April wird sie ganztags gehen müssen, was uns dann 100 Euro im Monat kostet. Am 05.04. läuft das Babyjahr aus und wir gehen beide wieder arbeiten. Noch nicht im Preis enthalten ist das essen. Da bezahlen wir für Frühstück und Kaffeetrinken 0,40 Euro und fürs Mittag 1,40 Euro. Das variiert also je Kalendertage. Übrigens ist unser Kindergartenplatz von der Volkssolidarität und wir wohnen in Gera/Thüringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für Eure Antworten, aber ich glaube, ich liege da wirklich ziemlich hoch.... Hamburg ist wohl doch sehr teuer..... Das einzig Gute an der Kita ist, die haben von 6.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und kochen mittags auch selbst. Frühstück wird gereicht und nachmittags gibt es einen Obst-Snack - trotz allem ist es ein ziemlich hoher Betrag :o( Sogar der Unterhalt meines Ex für die Kleine wird als mein Netto angerechnet. Tja, wirtschaftlich verstehe ich das ja, aber emotional krazt es... und im Geldbeute auch... Liebe Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.