Elternforum Kigakids

Kiddy Board - Wer hat schon Erfahrungen damit ?!

Kiddy Board - Wer hat schon Erfahrungen damit ?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen Anfang Juli unser zweites Kind und ich überlege, ob die Anschaffung eines Kiddy Boards sinvoll ist.Unsere Große ist bis dahin 4 Jahre und 4 Monate alt.Es wäre also eigentlich nur für ein Jahr, da sie dann eh zu schwer und zu groß dafür sein wird, oder habt Ihr andere Erfahrungen ? Welches Board könnt Ihr empfehlen ? Vielen dank !!! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollte vielleichtdazu sagen, ich hole meine Große oft zu Fuß vom Kiga ab und eine Strecke sind ca. 4 km ! Bisher hab ich dann für sie immer einen Buggy mitgehabt, da die gesamte Strecke so nach dem Kiga doch zu weit zum laufen ist.Möchte diesen "Fußmarsch" allerding nach der Geburt nicht missen, daher kommt meine Überlegung !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Ich hab auch eins, weil der Drillingswagen mit der Zeit zu schwer wurde. Hab mir nen Geschwisterwagen bei exax geholt und das Kiddy Board hat mein Vater selbst gebaut, weil die egal ob gebraucht oder neu damals als wir es brauchten fast gleich teuer waren. Vielleicht kann dein Mann ja aus 2 bewegl. Rollen vom Baumarkt und einer Metallplatte was basteln. Unser Board kann man leicht in die stange reinhängen und das ganze wird dann mit 2 Stiften gesichert. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und liebt das Kiddyboardfahren. Er ist halt auch ne faule Socke *gg* und hat es nicht so mit längeren Fußmärschen. Und ich bin eigentlich auch froh drum, da ich ja auch mal vorwärtskommen will. Wenn ich lese, 4km Fußmarsch zum und vom KiGa, dann würde ich doch auch mit gut 4 noch für ein Kiddyboard plädieren. Ist ja doch ne ganze Ecke zum Laufen. Kiddyobards findest Du ja auch auf Flohmärkten und Basaren, oder bei exxy. Bzw. Du kannst es auch wieder gut verkaufen. Wir haben übrigens das Pick-up von Teutonia, hat 79 Euro gekostet, nicht gerade billig. Aber vielleicht wollen ja die Großeltern der "großen Schwester" was schenken zur Geburt? Viele Grüße und alles Gute für Euch Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Töchter sind 26Monate auseinander und wir hatten vor 4 Jahren eines der ersten, ich habe es auch sehr gut wieder losbekommen und praktisch sind die teile sicherlich, bloß haben wir es nicht lange gebraucht. Unsere Jüngere ist Ende Mai geboren und 4 Wo später konnte Unsere Große Dreirad fahren, das hat sie geliebt. Da hatten wir immer so eine Gummischnur mit Haken dabei und Bergauf durfte sie sich am Kiwa einhängen mit dem rad und mußte nur mittreten und ich zog sie etwas mit hoch, den mit Kiddy board wäre es genauso schwer gewesen. Mit 4 lernte sie Rad fahren und durfte das auch auf dem Bürgersteig, außerdem kommt ja eine zeit da wollen sie ihren Puppenwagen schieben wenn Mama KiWa schiebt. Und Roller könnte sie ja auch fahren. Also ich würde mir in dem Alter keins mehr kaufen, kiddy board, sie sind sehr teuer und außerdem darf ein Kind nur bis zu einem bestimmten gewicht drauf stehen, außerdem fand ich es blöd zu schieben, denn das Kind steht ja zwischen Dir und KiWa. Meine Freundin hat es rechts am KiWa drann geschraubt, das fand ich nicht schlecht. Allerdings würde ich meine Tochter dann nicht im Juni aus dem Buggy schmeißen, sondern jetzt schon mit Laufen lassen nafangen, damit Du auch weißt welche Zeit ihr einplanen müßt. Ach ja und bei uns hat sich so ein Bollerwagen rentiert, den haben wir mit auf Wanderungen genommen und da konnte unsere Große sich auch noch dazu setzen wenn sie nicht mehr konnte und unseren Rucksack konnte wir auch reinlegen.Und er schafft bis 100kg, das schafft das Kiddyboars nicht;-) lG bine