Elternforum Kigakids

Keuchhusten im KiGa !!!

Keuchhusten im KiGa !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Freundin im KiGa ist Keuchhusten aufgetreten. Und zwar haben das ALLE Kids (3 Kinder)aus der Gruppe, die nicht geimpft wurden, bekommen. Ausserdem wurde das vorerst von der Leitung verschwiegen. Meine Freundin machte sich Gedanken, das ging intern um. Da sie außer Ihrer Tochter (ist geimpft) noch ein Säugling zu Hause hat, welches noch nicht geimpft wurde, machte sie sich Sorgen, und rief beim Gesundheitsamt an. Jetzt bekam sie Auskunft, das da einige Fälle nun bekannt sind, und der KiGa gab das wohl nun auch indirekt zu. Mittlerweile sind ja die 2 weiteren Kinder auch angesteckt. Meine Freundin hatte nun vorsorglich Ihre große Tochter zu Hause gelassen, diese und den Säugling vorsorglich antibiotisch behandeln lassen!!!!megasauer, versteht sich ja. Ich finde das echt heftig, ist das üblich, das der KiGa erst bekannt gibt, wenn das echt schon zu "spät" ist,muß man da erst warten, bis das Gesundheitsamt darüber Bescheid weiß? Man kann das doch nach Bekanntgabe schon anschlagen am Brett,oder? Ich mache mir da Gedanken, wie schnell solche Krankheiten sich doch ausbreiten können, wenn man sich nicht impfen lässt. Kommt Keuchusten noch öfters mal vor???? Nur mal so zur Info. Ich bin jedenfalls doch froh, das ich meine Kids hab impfen lassen, trotz anfänglicher Zweifel. Man gefärdet damit ja auch andere Kinder, wenn man es nicht tut. Aber ich frage mich, ob da eine vorsorgliche Antibiotikagabe sinvoll war? Nix für ungut, muß ja natürlich jeder selber wissen wegen dem impfen. Verstehen kann man ja auch beide Seiten. Wollte nun aber keine Impfdiskussion mit verbreiten, hatte mich lediglich erschrocken, wie schnell das gehen kann, und dachte, das sowas total selten vorkommt. Gruß Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... in die impfdebatte stieg ich nicht ein ABER: in unserem Kiga wird an die Haupttür angeschlagen, sobald bekannt ist, daß ein kind irgendeine ansteckende krankheit hat. SOFORT. und zwar mit gruppenangabe (nicht mit namen des kindes). was keuchhusten angeht isdt es glaube ich ein virus, da wird wohl antibiotikum nicht viel helfen. was noch interessant ist: wir sind alle geimpft, aber kurz nach kigastart meines großen hatten mein großer, mein kliener und ich (hochschwanger) keuchhusten. der kinderarzt meinte dazu nur, es wäre PARApertussis, also eine keuchhustenabart, gegen die man (noch) nicht impfen kann. insofern bist du leider nie 100% sicher .... das hat sich bei uns alles in allem mit vielen aufs und abs 4 monate hingezogen - trotz aller medikamente, ich möchte es nicht nochmal erleben ... LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im Kindergarten sind auch Ringelröteln unterschlagen worden - hat mir auch ziemlich gestunken da ich gerade schwanger bin und im Extremfall das Ungeborene wenn es sich ansteckt sterben könnte (nicht verwechseln mit Röteln - ist nicht das selbe) Mein Sohn hatte übrigen trotz Impfung Keuckhusten und das ist laut Kinderarzt relativ häufig. Rein theoretisch sollte bei uns im Kiga immer ans schwarze Brett angeschieben werden wenn in irgendeiner Gruppe eine ansteckende Krankheit auftritt - ist aber leider nur Theorie. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deswegen auf jeden Fall das Antibiotikum weiter nehmen! Das es eine Bakterieninfektion ist, ist auch der Grund dafür, warum eine Impfung kein absoluter Schutz ist. Aber wenn man trotz Impfung Keuchhusten bekommt ist der Verlauf viiiiiel schwächer. Gruß, Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorne an der Tür hängt sofort ein Zettel wenn ein Fall aufgetreten ist z.B. Scharlach. Bei Krankmeldung wird sofort darauf hingewiesen und nachgefragt was das Kind hat und darauf hingewiesen bei evtl. Symtomen das vom KA abchecken zu lassen. Wir haben offene Gruppen daher kein Begrenzungshinweis. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hängt der Aushang direkt an der Eingangstür, das man den Kindergarten also gar nicht betreten muss, wenn was ansteckendes rumgeht. Das heißt, sie haben keinen normalen Aushang, sondern einen Ballon aus Pappe gebastelt, der verschiedenfarbige Felder hat, wo die jeweiligen Krankheiten eingetragen sind. Unten am Korb sind vier verschiedenfarbige Wäscheklammern befestigt, die die Gruppenfarben wiederspiegeln. Wenn nun ein Kind aus der gelben Gruppe beispielsweise Röteln hat, dann ist die gelbe Wäscheklammer in dem Feld mit Röteln. Finde ich echt eine gute Idee. Ansonsten ist der Kindergarten meines Erachtens verpflichtet, bei Bekanntwerden sofort einen Aushang zu machen. Auch wegen schwangerer Mütter ist das super wichtig. Oft harmlose Krankheiten wie Ringelröteln, Röteln oder Windpocken können für das Ungeborene verheerende Folgen haben. Viele Grüße Birgit