Elternforum Kigakids

Kein Interesse an dem anderen Mädchen

Kein Interesse an dem anderen Mädchen

Rebecca0710

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (fast 5) hat eine „Freundin“ seit sie 6 Monate alt ist. Wir haben uns mit dem Kind und der anderen Mutter ab und zu (alle paar Monate) getroffen. Die zwei Mädchen gehen in unterschiedliche Kindergärten. Mittlerweile hat meine Tochter auch andere Freunde gefunden und will lieber mit denen spielen. An anderen dem Mädchen hat sie kaum noch Interesse, fragt nicht nach ihr und will auch nicht mehr mit ihr spielen. Das ist zwar schade aber ich will mich in die Freundschaften meiner Tochter nicht einmischen. Es sind schließlich ihre Freunde. Leider weiß ich nicht wie ich das der anderen Mama erklären soll. Ich will niemanden vor den Kopf stoßen. Habt ihr einen Rat für mich?


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rebecca0710

Ich würde es sagen, wie es eben ist. Meine beste Freundin hat auch einen Sohn (7), der 2 Jahre jünger ist als mein Sohn und 3 Monate jünger als meine Tochter (5). Wir haben uns oft gesehen und die Kinder haben sich immer gut verstanden, aber aktuell ist da "flaute" bei den Kindern. Sie fragen kaum noch nacheinander und wenn, dann lehnt der eine oder andere auch gerne mal ab. Es sind halt 3 völlig verschiedene Persönlichkeiten, mit unterschiedlichen Interessen. Wenn ich plane meine Freundin zu besuchen, frage ich einfach, ob die Kinder mit wollen oder nicht und plane das Treffen dann dementsprechend. Wenn der Junge nach Spielverabredungen fragt, leite ich die Frage an die Kinder weiter und lasse sie entscheiden. :-)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rebecca0710

Verstehst du dich selber mit der Mutter des anderen Mädchens bzw. willst du dich mit der Mutter treffen oder war es immer nur wegen der Kinder? Oft ist es eben so, dass die Kinder sich andere Freunde suchen, als die, mit deren Mütter man sich schon länger verabredet hat. Meine beiden besten Freundinnen haben auch Kinder, mit denen mein Großer nicht sonderlich gern spielt. Aber sie sind eben meine Freundinnen, die ich selber sehen will und nicht wegen den Kindern. Entweder treffe ich mich dann ohne die Kinder mit ihnen, wenn es geht und sonst müssen die Kinder eben einfach mit und spielen dann entweder einfach alleine oder oft spielen sie dann doch zusammen, obwohl es nicht die "Freunde" meines Sohnes sind. Umgekehrt ist es auch so, dass mein Sohn Freunde hat, mit deren Mütter ich nichts mache, da treffen sich dann lediglich die Kinder alleine. Ich würde es also so handhaben, wie es für euch passt. Wenn du die andere Mutter magst, dann würde ich mich weiterhin mit ihr treffen und einfach schauen, wie es sich unter den Kindern entwickelt. Vielleicht wollen sie ja irgendwann doch wieder miteinander spielen oder spielen dann eben trotzdem zusammen, weil kein anderer Spielpartner zu dem Zeitpunkt da ist. Und wenn du die Mutter selber auch nicht unbedingt treffen willst, dann würde ich ihr die Wahrheit sagen, dass dein Kind eben im Moment nicht mit ihrem Kind spielen will und lieber mit anderen Freundinnen spielt. Entweder akzeptiert sie es dann und ihr könnt es ja irgendwann später noch mal probieren und wenn sie beleidigt deshalb ist, kann es dir auch egal sein, denn du siehst sie dann eh nicht mehr. Ich bin immer dafür ehrlich zu sein. Im Normalfall sollte man so was als Erwachsener doch durchaus akzeptieren können. Und wenn nicht, dann kann man es leider auch nicht ändern. Aber ich mag es nicht, wenn Ausreden erfunden werden oder wenn sich einfach nicht mehr gemeldet wird oder eben irgendwie versucht wird, dem anderen auszuweichen, etc. Ich bin und war schon immer für den direkten Weg und die ehrliche Erklärung, damit der andere Bescheid weiß und sich auskennt. Wie er damit umgeht, ist dann seine Sache. Alles Gute!