Janine222
Hallo ihr Lieben
Ist es denn sooo schlimm wenn man noch kein Fahrrad besitzt mit 5 ??
Mein Sohn fährt seit er 3 ist Laufrad,mit 4 bekam er letztes Jahr einen Roller den er auch abgöttisch liebt
Jetzt habe ich schon verstärkt von anderen gehört dass wir ihm endlich ein Rad holen sollen.
Ich muss dazu sagen dass wir selber als Eltern keine Räder besitzen,weil wir einfach keine Radfahrer sind,noch nie gewesen.Müssten uns also auch erstmal welche anschaffen
Da ich aber aktuell schwanger bin und jetzt nicht mehr auf ein Rad sitze wird das frühestens nächsten Frühling etwas mit der Anschaffung für uns.
Er zeigt aber auch kein Interesse an einem Rad,auch nicht wenn wir ein Kind aus seiner Kiga Gruppe treffen...Der KiArzt meinte heute bei der U9 es wäre sicher sinnvoll wegen der Koordination und so aber wenn er mit dem Roller so einen Spass hat soll man ihm natürlich nichts aufzwingen...
Was meint ihr dazu ?
Ich persönlich finde er kann super balancieren und auf einem Bein hüpfen,das Gleichgewicht ist jedenfalls da...
Liebe Grüsse Janine
Hallo, meine Kinder hatten mit fünf ein Fahrrad, aber ich bin deswegen kein einziges Mal selbst Fahrrad gefahren. Man kann sehr gut nebenher spazieren, während das Kind Rad fährt. Natürlich nicht im Straßenverkehr, sondern im Wald oder in Parks etc. So schnell sind die Mäuse nicht, sie fahren einfach neben einem oder ein kleines Stück vor und zurück. Das geht sehr gut. Wenn ein Rad Euch momentan vielleicht zu teuer ist, könnt Ihr über Ebay-Kleinanzeigen ein gutes gebrauchtes kaufen, das ist kein Problem. So oder so würde ich jetzt einfach eins kaufen, es spricht nichts dagegen. LG
Hallo
Ja wenn er Roller fährt dann laufe ich immer nebenher aber er flitzt schon ganz schön am feldweg
Mal schauen wie wir das machen...
Liebe Grüsse
Hallo Janine, aber nein, das finde ich überhaupt nicht schlimm. Denn das gibt es weitaus Schlimmeres. Und noch nicht mal jede(r) Erwachsene hat ein Fahrrad - und?! Kenne ich auch welche; wenn auch nicht allzu viele. "Ich muss dazu sagen dass wir selber als Eltern keine Räder besitzen,weil wir einfach keine Radfahrer sind, noch nie gewesen." Siehste, ich auch nicht und ebenfalls noch nie gewesen. Und werde es auch nicht (mehr) werden. Du bist bzw. Ihr seid also nicht die einzige(n). "...aber wenn er mit dem Roller so einen Spass hat soll man ihm natürlich nichts aufzwingen..." Ich finde, dass da Euer Arzt recht hat. Und auch da muss ich sagen - es gibt ebenfalls Erwachsene, die mit solch einem top modernen "silbernen" Roller draußen herumfahren. Schon sehr oft gesehen. Und wenn Dein Sohn halt viel mehr Freude an einem Roller hat, würde ich ihn auch lassen. Liebe Grüße
Hallo
Danke für den Zuspruch,bin ich also doch nicht alleine, puh
Ja weiß auch nicht wir hatten noch nie Räder,ich glaube ich bin als ich 10 war das letzte Mal gefahren...
Nur wurde mir jetzt eben auch gesagt dass es an den Grundschulen ja diese Fahrradprüfung gibt an der jedes Kind teilnehmen soll...also müssten wir ihm ja eins irgendwann holen
Er kommt aber erst 2022 in die Schule und die wird wohl in der 4.Klasse gemacht.
Liebe Grüsse
Hallo Janine, "Danke für den Zuspruch..." Aber bitte, gern geschehen. "...bin ich also doch nicht alleine, puh." Na siehste; das habe ich doch schon geschrieben. Und dafür haben wir halt auch (und zwar Kinder und Erwachsene) andere Qualitäten und Pluspunkte. Wir können doch nicht alle mords Sportskanonen mit ellenlanger Ausdauer und bombigen Konditionen sein. Fahrradprüfung in der Schule... was es heutzutage doch nicht alles gibt *staun*! Als ich noch in die Schule ging, gab es das überhaupt noch nicht - entweder man konnte Fahrrad fahren oder nicht. Dies oblag damals noch komplett den Eltern.
Wo kommst du her? Diese Prüfung gibt es hier schon seid mehr als 30 Jahren und laut StVO dürfen Kinder erst nach dieser Prüfung allein mit dem Rad an Straßenverkehr teilnehmen,sonst erst mit dem vollendeten 12 Lebensjahr. Daher ist es besonders blöd, dass die Prüfung im letzten Jahr gar überall entfiel,dieses Jahr wahrscheinlich auch. Theoretisch dürften selbst Kinder der fünften Klasse so nicht mit dem Rad zur Schule.
Wir als Eltern haben auch keine Fahrräder, sind auch keine großen Radler obwohl wir beide Fahrrad fahren können. Unsere große Tochter (10 Jahre) hat jetzt erst ihr erstes Fahrrad bekommen. Obwohl sie schon seit 3 Jahren fahren kann. Hatte in dem Alter auch Laufrad bzw. auch Roller. Niemand hat je etwas gesagt. Und ja die Fahrradprüfung findet erst in 4.Klasse statt. Und bis dahin hat er noch massig Zeit. Unser jüngster (fast 5 Jahre) zeigt wenig bis kein interesse am Fahrrad oder Roller. Er fährt bisher nur Laufrad. Ich würde weitermachen wie bisher und ihn auf garkeinen Fall zwingen. Wenn er Spaß am Roller fahren hat ist das doch okay. Und wenn der Kia mit der Entwicklung zufrieden ist, ist es doch super. Koordination und Gleichgewicht kann man auch mit anderen Dingen trainieren nicht nur mit Fahrrad fahren.
Hallo
Ja wir können auch Rad fahren aber wir brauchen es einfach nicht
Waren heute im Fahrradladen,er hätte sich eins aussuchen können aber keine Chance ...er hätte gerne einen neuen Roller gehabt
.
Wir lassen das jetzt erstmal ruhen,wenn er Lust hat schauen wir wieder
Mit 5 sicherlich noch kein Problem. Meine Kinder haben es alle mit 4 gelernt und sind dann ab 5 regelmäßig gefahren. Ich glaube aber je älter die Kinder sind, desto schwerer lernen sie es vielleicht. Mein Bruder zum Beispiel hat sich sehr schwer getan, hat es erst mit 10 gelernt. Spielt auf das gesamtleben betrachtest natürlich keine Rolle. Ein Nachbarsjunge hier wird im Juli 7 und kann es noch nicht, müht sich selbst mit Stützrädern ab. Er ist aber auch nie Laufrad gefahren. Ich persönlich würde meinem Kind mit 5 einfach ein gebrauchtes Rad kaufen damit er es lernt.
Hallo
Wir waren heute im Fahrradladen,er hätte sich eins aussuchen können aber stattdessen hätte er einen neuen Roller gewollt
Momentan mag er nicht,wir lassen das jetzt auch Mal ruhen,das wird schon kommen irgendwann.
Ich finde es nicht schlimm, aber schade.
Wir sind allerdings Radfahrer, fahren so ziemlich täglich und haben in unserem 4- Personen- Haushalt 7 Räder
Zumindest wenn ihr entsprechend wohnt, sodass dein Kind auch die Möglichkeit hätte, sichere und schöne Strecken zu fahren, dann finde ich persönlich ein Fahrrad einfach eine tolle Sache, eine gute Beschäftigung, praktisch und gesund.
Wohnt man in einer Großstadt und kann quasi eh keinen Meter weit fahren ohne ausweichen oder Gefahren, naja, dann lohnt es sich vielleicht so.
Huhu
Ohja wenn man das gewöhnt ist denke ich gehört das zum Leben dazu
Wir wohnen dörflich, zwar genau am Berg, bei uns geht es rauf und runter aber das ist schon ol
Aber er mag einfach nicht...waren heute im Fahrradladen aber keine Chance,einen neuen Roller hatte er sofort gefunden
Nunja,vllt hat er irgendwann Mal Lust
Ich denke schon, dass er es jetzt deutlich schneller lernen würde, als später. Und irgendwie gehört Fahrrad fahren können schon irgendwie zum Leben dazu. Mein Kind hat es auch erst mit 5 gelernt. Aus konnte erst relativ spät Laufrad fahren, also so richtig damit rumsausen und Gleichgewicht halten, da wollte ich nicht auch gleichzeitig Rad fahren üben. Dann ging es aber fix. Ich würde aber mehrfach darauf angesprochen, Kindergarten, Schuleingangsuntersuchung etc. Es scheint wohl ein wichtiger Entwicklungsschritt dahinter zu stehen. Und ich denke, irgendwann demnächst ist er schon irgendwie Außenseiter, wenn er nicht Radfahren kann. Ein Rad habe ich mir selbst auch erst 2 Jahre später geholt, dass musst du sicherlich nicht selbst haben. Unser erstes Ford Kind war auch gebraucht.
Hallo
Also Kiga hat bis jetzt noch nicht danach gefragt.
Schuluntersuchung könnte ich mir dann auch vorstellen,wenn es schon diese Radprüfung gibt
Wir schauen jetzt einfach Mal ob er die Lust dazu findet,heute jedenfalls wollte er auch kein Fahrrad, stattdessen rannte er zielsicher zu den Roller
Bei der U mit 3 war es bei meiner Jüngsten noch kurioser,es wurde ausschließlich nach Laufrad gefragt,ich hab der Ärztin dann erklärt dass ich mein Kind dann auch direkt auf die Straße schubsen kann,unser Garten reicht nicht und an der Straße wäre mit meinem Wildfang einfach nicht möglich gewesen(und ich bin nicht der Mensch der für sowas mit dem Auto irgendwo hinfährt,hier in der Gegend gibt es keine Möglichkeiten).dass sie von Anfang an einen zweirädrigen Roller fahren konnte und auch schon Rollschuhe lief zählte nicht-was in meinen Augen engstirnig war . Was erschwerend dazu kam war dass meine Maus super klein ist,an ersten Geburtstag hatte sie 63 cm,da hat sie auch noch auf keinem Rutscher die Füße an den Boden bekommen,wir haben wirklich alles probiert,auch beim Laufrad später hätte es das gleiche Problem gegeben,sie ist dafür als einziges meiner Kinder wie verrückt Dreirad gefahren,und sie passt auch mit fast 5 noch wunderbar drauf
Hm, ich finde schon, dass ein Vorschulkind Fahrrad fahren sollte. Die meisten Kinder lernen es zwischen 3 und 4 Jahren. Häufig ist im Vorschulprogramm auch ein Tag auf dem Verkehrsübungsplatz vorgesehen. Das wäre ihm bestimmt peinlich wenn er es als einziger nicht kann. Auch wird das bei der Einschulungsuntersuchung abgefragt. Natürlich ist es kein Weltuntergang wenn er es noch nicht kann, aber er wird bald mitbekommen dass ihm andere Kinder da weit voraus sind. Meine Tochter hat übrigens auch um den 4. Geburtstag rum radfahren gelernt, als ich frisch entbunden hatte. Sie durfte immer bis zur nächsten Kreuzung vor fahren und hat dann brav gewartet bis ich mit dem Kinderwagen nach kam.
Fahrrad fahern können gehört wie schwimmen zu den Fähigkeiten die man schon bei der Einshculung können sollte...es ist Aufgabe der Eltern und nicht der Schule meine Mienung
Ich würde durchaus mal darüber nachdenken, wann da Kind es dann lernen soll, denn am besten lernen sie es zwischen 3 und 5/6. In den Alter haben sie noch keine große Angst und wollen viel probieren, später, wenn der Kopf hinzu kommt wird es schwieriger. In der 4.Klasse gibt es die Prüfung und bis dahin sollte jedes Kind sicher fahren können. Außerdem kann das Rad bei Jugendlichen einmal soviel Freiheit bedeuten (mit Freunden gemeinsam an den nächsten See, und freibad oder wo auch immer hin, Hobbys ohne Taxi Mama erreichen, schneller in der Schule) Meine jüngste wird im Sommer 5 und fährt seid letztes Jahr Ostern, meine großen (5 und 8 Klasse) fahren auch den Schulweg von fast einer Stunde mit dem Rad (mit dem Bus aber ähnlich lang von der Haustür bis zum Schulbeginn) die freuen sich, dass sie so den Masken und Massen im Bus entkommen können. Ich selber habe ein Rad, fahre aber nicht mehr so oft, mein Arzt drängt mich aber immer dazu, da es so gut für die Knie sein soll. Das Rad ist ein super günstiges Fitnessstudio, was gerade bei Jugendlichen, die immer mehr Zeit am PC verbringen echt wichtig ist und dafür sollte man den Grundstein nicht zu spät legen.
Der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt, aber... ... unsere Kleine (*10/2015) hat auch so gut wie kein Interesse am Fahrrad fahren. Wir haben noch das Rad der großen Schwester, die Kleine ist letztes Jahr im Frühling immer die Straße hin und her gefahren, das Fahren an sich klappt also recht gut. Anfahren, bremsen und die Kurven müsste sie noch ein wenig üben... - aber sie fährt einfach lieber Roller. Da ist nix zu machen, da kann der Bekannte ausm Kiga mit Fahrrad vorbei fahren, da kann das knapp vierjährige Nachbarskind Fahrrad fahren üben - sie will immer nur Roller fahren ;-) Noch bin ich entspannt, sie wird es sicherlich noch lernen (bzw weiter lernen) und ich baue jetzt einfach mal auf den Sommer.....
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten