Elternforum Kigakids

Kann nicht zählen

Kann nicht zählen

milablue

Beitrag melden

Wenn ein 4 jähriger es trotz spielerischen Übens nicht schafft bis 3 zu zählen, kann es sein, daß sich soetwas wie Dyskalkulie schon sehr früh zeigt ? Ich bin echt besorgt :-((( ich erwarte echt nicht Mütterolympiadenmäßig, daß er bis 100 oder so zählt, ist ja kein Schulkind, aber das finde ich schon auffällig oder was sagt ihr ?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Es geht nocht um das zählen an sich, sondern um das fehlende Verständnis für Mengen/ Zahlen, bei Dyskalkulie. Das hat mit "nicht zählen können" gar nichts zu tun. Bis drei zu zählen ist ein einfaches auswendig lernen bei einem so kleinen Kind. Wirklich "verstehen" ist das nicht. Warte es einfach mal ab. Vielleicht hat er einfach nur keine Lust dazu.


Luisa07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

vielleicht hat er einfach kein Interesse. Bei uns wurden letztes Jahr zwillinge mit 7 eingeschult und die konnten nur bis 15 zählen. Trotzdem halten sie problemlos mit. Er muß nicht zählen können, bis zur Einschulung bis 10 zählen reicht. Manche zählen ihren Kindern immer wieder beim Treppe steigen vor. Letzen Endes ist es "nur" ein Auswendiglernen und hat erst mal nicht viel mit können zu tun.


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Heißt das, er kann sich die Bezeichnungen "eins", "zwei" und "drei" nciht merken oder begreift er tatsächlich die Mengen *, **, *** nicht? Wie auch immer, ich fände beides durchaus ungewöhnlich, hm. Ein 4-Jähriger sollte sowas schon verstehen, wenn man es ihm ein mehrmals spielerisch und anschaulich erklärt. Vielleicht tut er nur so, als ob er es nicht kapiert, weil er einfach keine Lust dazu hat und sich unter Druck gesetzt fühlt?


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Finde ich ungewöhnlich. Würde auch auf Verweigerung tippen... Wenn du ihm sagst, er darf sich drei Kekse nehmen, kann er das?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Genau das wollte ich auch vorschlagen. Unauffällig in den Alltag einbauen. Stell bitte 3 Teller auf den Tisch, gib mir doch mal 3 Gummibärchen ab. Wenn er es wirklich nicht kann, dann finde ich das schon , sagen wir mal, komisch und würde ich mal den Kinderarzt fragen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

wenn ein kind nicht bis drei zählen kann, dann würde ich nicht zuerst an dyskalkulie denken, sondern an merkfähigkeitsproblemen!!!


tina14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Und ich hab mir auch schon Sorgen gemacht. Mein Sohn (4, im Sept geb) kann gerade mal bis 2 zählen. Dann kommt er nicht mehr weiter, verdreht die Zahlen. Gerne zählt er auch mal von hinten, das heißt bei 4 Gummibärchen die er abzählen soll, kommt dann 5,3,4,1. Weil ich mir eben auch schon Sorgen gemacht habe, habe ich sein Mengenverständnis sehr genau geprüft. Wenn ich ihm 4 Finger hinhalte und Sage, er soll mir so viele Löffel aus der Schublade bringen, bringt er mir die korrekte Anzahl. Sage ich: bring mir bitte vier Löffel, verweigert er. Er kann Mengen korrekt abschätzen. Wenn ihn jemand fragt, wie alt er ist, zeigt er vier Finger und sagt dazu, nach dem nächsten Geburtstag werde ich so alt und nimmt den nächsten Finger dazu. Das Zahlwort kommt ihm nicht über die Lippen. Ich könnte noch viele Beispiele anführen. Er spielt prima Mensch ärgere dich nicht. Er kann die Würfelpunkte umsetzen, macht dabei selten Fehler usw.... Lange Rede, kurzer Sinn: dyskalkulie ist es wohl eher nicht. Eine schwache Merkfähigkeit könnte schon sein, auch weil er bis kurz vor dem 4. Geburtstag nicht mal die Farben auseinanderhalten konnte. Damals habe ich ihn schon auf rot-Grün-Blindheit testen lassen. Nun, jetzt kann er die Farben. Und wir reden von einem Kind, das sämtliche Typen von Baggern und Baumaschinen auf den ersten Blick auseinanderkennt. Wesentlich mehr Baumschinen, als ich kenne. Bleibt wohl als Erklärung nur noch: interessiert ihn halt nicht. Und für den Augenblick reicht mir das. Ich hoffe nur das Interesse erwacht, bevor er eingeschult werden muss. Gruß, Tina


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

kann er denn "mehr" oder "weniger" zB 3 Knöpfe neben 10 Knöpfen? Sowas wäre ein Anfang. Schlaubär lernt zählen (HABA) ist ein nettes Spiel, falls dich das interessiert. Wir haben es. Es verschiedene Schwierigkeitsstufen, ist anschaulich zB mit Zählkette,vielleicht ist das was?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Nein, musst dir keine Sorgen machen. Unser kleiner brauchte auch sehr lange, ehe er zählen konnte. Innerlich machte ich mir auch Sorgen. Beim Großen war es nämlich anders. Aber dann ging es langsam los. Und ich glaube er war erst fünf bis er es bis 10 schaffte. Jetzt, 8 Jahre, beherrscht er die Zahlen sehr gut, steht in Mathe auf 1 und hat mathematisch keinerlei Problem. Ich habe ihn nie gedrängt. Er hat sich die Zahlen selbst erarbeitet, gleich mit der Mengenvorstellung.