Elternforum Kigakids

Jeden Morgen das selbe....

Jeden Morgen das selbe....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jetzt brauche ich auch mal Rat. Ich habe zwei Kindergarten-Mädchen (fast 4 und fast 6 Jahre alt). Seit Wochen haben wir jeden Morgen das gleiche Problem: Die Große zieht sich zügig an, macht sich alleine fertig, ich mache ihre Haare und schwuppdiwupp, alles klar. Die Kleine - ein kleiner, aber süßer Rabauke - hat keine Lust sich anzuziehen, trödelt, ich kann ihr -zig mal sagen: "Zieh' Dich an...!!" ...und erwische sie dann nackig beim Spielen. Und 'ne Stunde später sind wir immer noch nicht weiter, außer, dass ich ausflippe und 'rumschreie (da könnte ich dann jeden Morgen Amok laufen). Manchmal würde ich am liebsten sagen (oder eher schreien *schäm*): "So, dann bleiben wir eben zu Hause." Aber damit strafe ich ja dann die Große (und mich) und die Kleine würd's noch toll finden. Im Kindergarten dann bin ich so geladen (zu Fuß 1/4 Stunde steil bergauf und Ende 5. Monat schwanger! und in Eile, weil's ja dann schon fast 9 Uhr ist), dass ich der Erzieherin Bescheid sage, dass die Kleine noch draußen sitzt, komplett angezogen und den anderen Kindern verträumt beim Spielen zuguckt. Und gehe (mit Abschiedsküsschen natürlich), damit sie merkt, dass ich nicht ewig warte - und wenn ich zu Hause bin, tut's mir soooooo leid :-(((((. Kleine Anmerkung: Sie kann sich (bis auf Schuhe binden und Hosenknop zumachen) perfekt anziehen. Wie kann ich das ändern??? Im Schlafanzug mitnehmen? Aber sie trotzt ja nicht, sondern träumt und trödelt. Ist's noch zu früh, solche Erwartungen an sie zu stellen??? Bei meiner Großen ging das schon, seit sie im Kindergarten ist. Okay, jeder Mensch ist anders. Mein Mann sagt, dass ich sie halt noch an- und ausziehen muss, damit's schneller geht. "Ver"ziehe ich sie damit nicht? Wie sind Eure Erfahrungen??? Danke im Voraus!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe da mal so einen Vorschlag! Mach doch unter den Geschwistern ein Wettrennen! Wer als erstes fertig ist, darf mittags das erste Spiel daheim aussuchen..... Ich würde mit den Erziehern reden, daß Du den nächsten Morgen eventuell später kommst und das sie dann nur noch die Große reinnimmt, weil die ja auf die Kurze warten mußte. Dann nimmst Du die Kleine wieder mit. Schneeanzug über den Schlafanzug, Zahnputzzeug einpacken und sie dann so mit einem Beutel Wäsche im Kiga abgeben. Vielleicht holft Dir ein spontaner Tipp von mir ein bißchen weiter! Ansonsten viel Geduld! Mein Großer ist auch so ein Trödelkind, außer es geht ums essen. grrrrr LG fibsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter war in dem Alter auch so. Ich bin dann immer mit ins Bad und habe sie "angeleitet", was zu tun ist. Zwischendurch spielen gab es da nicht, wenn sie hinterher noch spielen wollte, mußte sie sich halt beeilen. Und sie mußte sich vor dem Frühstück anziehen, also gleich nach dem Aufstehen. Das klappte dann eigentlich recht gut. Mittlerweile ist sie 6 Jahre alt und schafft das zum Glück alleine. Viele Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, dass ICH Lisa (4,5) morgens anziehe. Sie kann es natürlich auch alleine, aber in der Früh geht es einfach schneller und sie ist meistens auch zu müde. Ich glaube nicht, dass ich sie verziehe. Ich denke, irgendwann will sie selber so selbstständig sein und es selber machen (am WE zieht sie sich selber an). Und spielen gibt es natürlich nicht in der Früh. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohnemann wird im April 5 und ich muß ihn auch jeden Morgen in die Klamotten "stecken". Wenn man nämlich die Zeit im Nacken sitzen hat, weil man zur Arbeit muß, geht das gar nicht, lange zu warten. Meine Große geht in die 3. Klasse und hat sich auch erst in der 1. Klasse alleine angezogen. Die Kinder finden ja oft nicht, wo hinten und vorne ist, schon allein bei der Strumpfhose ist das schwierig. Ich glaube nicht, dass man das Kind verzieht, wenn man ihm hilft. Im Sommer ist es dann bestimmt einfacher, als jetzt im Winter mit den vielen Sachen. Da hoffe ich dann auch, dass es irgendwann von alleine geht. Aber nur schimpfen und reden am morgen ist mir echt zu nervig. Renate A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 5, mein Sohn ist 3 und gehen beide in den KiGa. Ich arbeite ganztags, kann mir also kein Getrödel leisten. Ich ziehe BEIDE Kinder an, sonst wird das einfach nichts!! LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Augustine! Ich kenne das nur zu gut. Franziska ist ähnlich: Kind im Bad, Mama schmiert in der Küche das Brot. Mama geht kurz ins Bad, legt die Klamotten bereit: "Ziehst du dich bitte an?" - vergnügtes "Ja!" - gut, Mama schmiert Brot weiter, richtet Frühstück: "Kommst du dann zum essen?" - null Rekation, also Mama ins Bad: Kind steht in Unterhemd und Unterhose vor dem Spiegel und probiert eifrig irgendwelche Ballettfiguren oder macht sich Frisuren. "Wolltst du dich nicht anziehen?" - "Oh!". Tja... Im Kiga kann sie es laut Erzieherin fix und problemlos. Na immerhin... Inwzischen schaue ich, dass ich jeden Handgriff diktiere: "Komm' hopp, Unterhose an, Strumpfhose an, jetzt das Oberteil, die Hose,..." oder ihr beim anziehen helfe. Sie ist sonst sehr selbständig und auch geschickt, daher finde ich es nicht so schlimm. Sie braucht halt in der früh, um in die Gänge zu kommen. Geht mir aber auch nicht anders, ich habe auch eine lange Aufwärmphase. Daher kann ich sie gut verstehen und finde es nicht tragisch, wenn ich ihr da noch helfe. Lieben Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich muss meiner Tochter (fast 5)beim Anziehen helfen, da ich morgens um 7.45 Uhr pünktlich bei der Arbeit sein muss. Ich habe nie den Eindruck gehabt, dass ich sie verziehe oder so, ganz im Gegenteil... Gruss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach schnell Willi Wiberg Habe das meiner Tochter geschenkt und wir kugeln uns tw. vor Lachen. Willi Wiberg ist eine Kinderbuchreihe. Sind echt witzig die Bücher. Schaut mal auf Amazon! lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke sehr für den Tipp, ich finde Bücher sehr hilfreich, die mit kleinen Kindern ein spezielles Problemthema ansprechen. Das werde ich mir auf alle Fälle mal ansehen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, teilweise, vor allem bei dem Bericht von Anja Winter, musste ich ja auch schmunzeln. Stimmt ja, man muss es mit der "Erziehung" nicht übertreiben und darf ja das Kind auch einfach mal "lieb haben". Ich werde mich jetzt morgens am Riemen reißen, mich in Geduld üben - und mithelfen, okay, okay. Die Idee mit dem Wettrennen fand ich übrigens auch gut (habe sie heute für's Mittagsschläfchen schon getestet: Wer zuerst im Bett ist, auf die Plätze, fertiiiig.... - beide haben mich dann 1 Stunde!!! ruhen lassen, sind zwar heimlich wieder aufgestanden, waren aber gaaaanz leise, damit Mama (der Hausdrachen ;-) sie nicht hört. Hihi, die Frage ist nur, wer hier wen ausgetrickst hat, gell? Danke jedenfalls für die vielen Antworten, jetzt fühle ich mich schon besser - und lockerer.... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Senf noch dazu;0) ich war letztes Jahr in dieser Situation das meine Große immer ruck zuck für den KiGa fertig war und die kleine getrödelt hat. Meine Große durfte dann oft als ees morgens dann hell war in den KiGa alleine gehen (10 Min Fußweg), denn erstens können sie da schon mal üben für den Schulweg und unser Kiga möchte das auch das die Vorschulkinder irgendwann im letten Jahr alleine kommen. Wenn ich dann viiiel später mit unserer Kleinen war war die Große schon voll im Spiel und mega stolz das sie es wieder alleine geschafft hatte. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, heute morgen: Bin 20 min. VOR meinem Wecker aufgestanden. War schon fertig angezogen etc., habe dann die Mädchen geweckt. Die Kleine habe ICH angezogen, schön gemacht etc. (da heute Fotograf im KiGa). Wir sind dann alle drei Hand in Hand zum KiGa spaziert und meine kleine Tochter sagte auf dem Weg zu mir: "Also Mama, so ist es viiiiel schöner, als wie wenn Du mich morgens immer so schimpfst. Ich hab Dich soooo lieb." Hach!!! Was soll man da noch sagen??? Vielen Dank für Eure vielen Beiträge :-)))). Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie es allein KANN, ist das doch o.k. Spätestens den ersten BH läßt sie sich nicht mehr von Mama anziehen. Ich helfe oft genug meinem Erstkläßler, wenn er morgens noch sooo müde ist. Und ich glaube nicht, daß sie ihn bei der Bundeswehr ausmustern werden, weil er sich nicht anziehen kann. Trini