Hallo! Vielleicht kennt einer das Problem und kann mir ein paar Tips geben. Mein Sohn seit September 5 Jahre alt geht seit er 3 ist in den Kiga. Seit November haben wir eine Schwester, er zeigte auch bis jetzt keine richtige Eifersucht, ist richtig lieb zu ihr. Nun klammert er schon ne ganze Weile immer wenn ich ihn morgens in den Kiga bringe. Erst kommen wir an, ziehen uns um und dann ziert er sich schon alleine reinzugehen und ich muß dann mit. Dann wird hallo gesagt und erzählt, oft will er mir am Fenster noch winken. Gut, jedenfalls wenn wir uns dann verabschiedet habe, dann fällt ihm immer was ein, was er mir noch sagen muß oder was wir noch machen müssen, usw. Will ich dann raus gehen, dann ist es manchmal so arg, daß er sich an meinem Bein festklammert und es eine Todstrafe für ihn ist, daß er jetzt da bleiben soll. Laut Erzieherin beruhigt er sich wieder mal schneller mal weniger schnell. Mich macht es traurig, daß er nicht alleine geht. Früher hat er auch etwas Theater gemacht, aber weitaus nicht so schlimm wie grade. Habt Ihr ein paar Tips wie ich die Sache angenehmer gestalten könnte? Er sollte doch in den Kiga gehen oder? Wäre es auch mal ratsam ihm seinen Willen zu lassen und ihn wieder mit Heim zu nehmen oder wäre es dann noch schlimmer? Das Problem, das ich auch sehe, ist, daß er sich wohl nicht wohl fühlt im Kiga. Er wurde dort zu Anfang,weil er sich oft durch beißen gewehrt hat in eine Außenseiterposition gebracht, sodaß er auch heute oft als der "böse", der "Störenfried" abgestempelt wird. In der Vergangenheit wurde er auch schon mal zu Unrecht beschuldigt. Nun denke ich, daß er nicht wirklich Spaß dort hat. Natürlich spielt er mit den anderen Kindern, aber sobald es zu Konflikten kommt und er dabei ist, ob Schuld oder nicht Schuld, ist er dabeigewesen und bekommt dann kein "lachendes Gesicht". Er ist kein einfaches Kind, sehr lebhaft und ich hatte auch zu Hause Probleme mit ihm klarzukommen, weil er schnell bockig wird und extrem frech war. Vor 2 Wochen hatten wir dann eine "Aussprache" und seitdem geht es auch besser, ich gebe ihm mehr Aufmerksamkeit und schaue auch mal drüber weg, wenn was daneben ist. Zu Hause ist ja das eine, aber was kann ich im Kiga machen, dort bin ich ja nicht dabei. Nächste Woche habe ich wieder ein Gespräch im Kiga, wegen Entwicklung usw. Er bleibt noch ein Jahr im Kiga und kommt erst nächstes Jahr in die Schule, aber ich würde mir halt wünschen, daß er gerne dort hingeht und dort spielen kann. Was soll ich tun? Wenn er mit anderen Kindern zusammen ist, ist es viel einfacher. Er findet schnell Anschluß, meist zu älteren Mädchen. Ich denke einfach, seine "alte" Position ist noch da, wenn auch unbewußt, wie kann man das ändern? Sorry, wurde etwas lang, aber es ist schwer. Danke im Voraus LG Astrosternle ;-)