FelisMam
Meine Tochter hat im Kindergarten IMMER eine Lunchbox von Heidi mit.
Am Anfang hatte ich einen Aufkleber mit ihrem Namen unten drunter geklebt aber der ist natürlich irgendwann abgegangen. Die beiden Erzieherinnen wissen aber ja nun mittlerweile das es ihre ist.
Nun gebe ich meine Tochter heute früh in der Nachbargruppe ab da ihre beiden Erzieherinnen krank sind.
Jetzt packe ich gerade die Dose aus und siehe da....
schön mit EDDING ihr Name drauf geschrieben (natürlich nicht unte sondern an der Seite)
Rege mich dadrüber gerade maßlos auf!
Muss das sein?
Bin ich zu empfindlich??
Ich finde das ehrlich gesagt eine Frechheit
lächerlich....bin gespammt was du ei ernstahften Probelemn machst,,,,,
naja...schlimm ist relaitv... ich würde nie auf die idee kommen den namen auf eine brotdose zu schreiben...wüsste auch echt nich wieso...auch wenn das kind eigentlich nich in meiner gruppe ist... aber du kriegst das aber wieder ab....entweder mit m radiergummi oder nagellackentferner... lg...
geht ja mal gar nicht, etwas auf eine Brotdose zu schreiben, dass man mit einem Schmutzradierer oder einem Nagellackentferner sofort wieder abbekommt. und so eine Dose kostet ja auch ein Vermögen... *ironieoff* Also ich kann da die Aufregung nicht verstehen. Ich sehe zwar nicht wirklich viel Sinn darin den Namen des Kindes auf die Dose zu schreiben (würe ich als Erzieherin nie tun), aber deswegen würde ich mich keine Minute ärgern. Einfach weg machen und gut ist. Wenn das bisher die größten Probleme im Kiga deiner Tochter sind kannst Du Dich glücklich schätzen. Jeckyll
Es gibt wahrlich Schlimmeres. Wenn ich es wirklich abbekomme dann ok (mit Schmutzradierer klappt es zumindest nicht und Nagellackentferner habe ich nicht-macht doch auch stumpf,oder?EGAL).Find s aber trotzdem nicht in Ordnung. Und nein wir haben keinerlei Probleme in der KiTa, zumindest nicht mit IHREN Erzieherinnen. Manchmal regt man sich halt über Kleinigkeiten auf,oder? (so entstehen ja auch gerne Streits) Na IHR anscheinend nicht.Ihr Glücklichen!
Mit Haarspray geht das ab. Einsprühen und abwischen. Und bei uns haben eigentlich alle Kinder ihren Namen mit Edding auf den Brotdosen stehen, dachte, das wäre normal! Was willst du denn mit der Dose noch machen, sie später weiterverkaufen oder was...?
Nö, mich würde das auch aufregen. Was denn wenn Du die Dose ausgeliehen hättest? Sorry, aber mit Edding darf mein Kind keine fremde Sachen bemalen, das weiß er seit er klein ist. Und das erwarte ich auch von den Erziehern ! Einene Zettel in der Dose ( bitte beschriften, kenntlich machen ) , kein Problem. Ich würde es ansprechen. Und ich habe einige Lunchboxen, wo Edding auch im Geschirrspüler nicht ab geht !
Also grds nutzen die Dosen ja beide Kinder diese nun nicht da typisch Mädchen.
Ich weiß das es schlimmere Dinge gibt aber irgendwie geht s mir auch ums Prinzip.
Warum beschriftet eine "fremde" Erzieherin einfach die Sachen eines Gastkindes?
Finde es einfach irgendwie nicht in Ordnung.
Aber ich hab mich ja schon wieder abgeregt
wir haben aber auch keine typischen Kinderlunchboxen, sondern welche die die ganze Familie benutzt. Ich würde mich also ziemlich darüber ärgern, wenn ich anfangen müsste sämtlich Boxen personenbezogen zu sortieren.
übergriffig? eine brotbox sicherheitshalber mit namen versehen? wäre sie ohne namen dann weggekommen wäre auch grund zum aufregen gewesen.
wenn die Dose weg ist, hätte der Name dadrauf wohl auch nichts mehr genützt weg ist weg und wenn man auf Nachfrage nach einer HEIDI Dose suchen und finden würde, hätte der Name auch keinen nutzen an sich.
naja, wäre die Dose verloren gegangen, hättest du dich sicher auch geärgert, also alles halb so wild und Edding bekommt man auch wieder weg... es gibt doch schlimmeres... LG
wenn das Teil nicht beschriftet ist. Ein Zettel den man aufklebt auf die Dose hätte es auch getan. Bei meinen Dosen ( Otto Normalverbraucher Dosen aus Supermarkt und Co ) geht der Edding nicht ab ! Man beschriftet nicht einfach "fremde" Sachen. Klar ist es kein Ding von dem die Welt untergeht, aber es ist für mich nicht selbstverständlich.
Meine Tochter hat eine Unverträglichkeit und so mit viele Kleine Dosen. Auf jeder steht mit Edding ihr Name und der geht in der Spühlmaschine regelmäßig ab. Kann nachzeichnen wer will, hauptsache sie bekommt am ende des Tages alles wieder mit. Die Dose war doch eh schonmal beschriftet und Edding ist eben am einfachsten.
Bei uns im Kiga MUSS alles beschriftet sein, von der Brotdose bis zur Jacke!
Ist ja auch sinnvoll, die meisten Kinder können ihren Namen noch nicht lesen und bei drei gleichen Dose, Stiefel, Hauben etc. ist es dann für Kinder, ErzieherInnen und Eltern sehr schwer zu trennen. Da bei uns der Edding ständig im Geschirrspühler abgeht, schreiben wir immer nach!
Aber ehrlich die "Probleme" im Kindergarten nehme ich nie sooo ernst, da hätte ich schon ein Magengeschwür bei drei Kindern. Freu dich auf die Schule, da geht's erst richtig los, da sind die Sorgen in der Kita dann peanuts
was tust du, wenn ein wirkliches problem auftritt?
lies doch einfach mal ein paar seiten hier zurück und überlege, ob sich deine aufregung tatsächlich lohnt - wegen einer brotbüchse.
lg
is es nich beschriftet und kommt weg, hat man halt pech da man ja nich beweisen kann das es einem selber gehört. hier haben auch schon mal die erzieher, das kuscheltier vom kleinen beschriftet. wir haben uns drüber gefreut.
Hab vorhin gesehen das der Schlafi meinen Kleinen auch nachbeschriftet wurde, der war wohl unter gegangen. Mir ist es egal ob ich den Namen drauf schreib oder die Erzieherin, aber das erwähnte ich ja schon.
Hallo, Ich würde zwar nicht auf die Idee kommen, die Sachen der Kinder zu beschriften, aber wir raten auch immer den Eltern dazu. Gerade bei Brotdosen vergessen die Kinder oft, sie wieder Anfang ins Fach zu legen und dann können wir sie nicht zuordnen. Oft haben auch mehrere Kinder die gleichen Dosen und schon gerät alles durcheinander. Gruß
Das Thema hatten wir letztens.Hier meine Erfahrung: von rechtlicher Seite aus ist es nicht gestattet,ohne Erlaubnis der Eltern deren private Gegnstände zu markieren (Sachbeschädigung). Wenn wir ein Problem mit der Zuordnung haben,müssen wir die Eltern bitten,die Sachen entsprechend kenntlich zu machen. Auch wenn es "nur " eine Brotdose ist und man sich fragt,ob sie den Aufreger wert ist,so ist es doch ein Grundsatz,der eingehalten werden muss. Bei uns ging es um Gummistiefel,die praktischerweise mit Namen versehen wurden.Aber egal was,kein Kind möchte gerne etwas vererbt bekommen,auf dem der Vorbesitzer klar zu erkennen ist. LG Juleika,die das Bauchgrummeln gut verstehen kann...
Ich verstehe Deinen Ärger. Man bemalt nicht fremdes Eigentum mit Edding. Dazu braucht es auch keine Gründe und nein, Du bist nicht kleinlich. Genau genommen ist das Sachbeschädigung, weil es nicht mehr abgeht oder nur, wenn Du selbst die Dose dabei beschädigst (beispielsweise mit Acetonhaltigem Nagellackentferner). Es ist auch völlig gleich, welchen monetären Wert solch ein Gegenstand hat-ein (wieder ablösbarer) Aufkleber mit Namen oder ein Zettel in der Box mit der Bitte um Kenntlichmachung hätte es auch getan. Aber den Tanten ist das ja latte, die haben die Box weder bezahlt, noch hat sie irgendeinen Wert für sie. Für mich sieht das schon direkt nach Provokation aus, so in dem Stil "selbst Schuld, wenn Du Deinen Kram nicht beschriftest, Kindsmutter". Ich will mal die Erzieherinnen sehen, wenn man auf ihr Privateigentum mit Edding ihren Namen schreibt. By the way..wir haben viele Brotboxen, die mit der Hand gespült werden und die man wegen des Dekors gar nicht in die Spülmaschine geben kann/sollte. Insofern ginge da auch Edding nicht ab. Ich würde den Damen deutlich klarmachen, daß sie kein Recht haben mit Permanentmarker eure privaten Sachen zu beschriften.
wenn du keine anderen sorgen hast, als die blöde brotdose...dann geht es dir doch gut
über was man sich alles so aufregen kann...man lernt nie aus...
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank