Elternforum Kigakids

Ich kenn Dich nicht, ich geh nicht mit-wie sag ichs meinem Kinde?

Ich kenn Dich nicht, ich geh nicht mit-wie sag ichs meinem Kinde?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Jan ist 5 J. und so langsam frage ich mich, wie ich ihm am Besten und Einfühlsamsten erkläre,dass er nicht mit fremden Menschen mitzugehen hat.HAt jemand eine Ahnung oder wie hab ihr das und in welchem Alter gemacht? Wie findet ihr das Buch: Ich kenn DIch nicht...? Emfehlenswert? Denke alleine damit ist es nicht getan?Freu mich über jeden Erfahr.bericht.,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Schulforum einmal vorlanger Zeit gestellt,und hatte diese Antworten dazu erhalten,vieleicht hilft dir dies schon ein bissl weiter Gruss Collie http://www.rund-ums-baby.de/1.schuljahr/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=4335&forum=140


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist echt ein schwieriges Thema. Wir haben das Buch. Ich finde das immer so traurig, dass ich am Ende fast heulen muss... Aber für die Kinder ist es gut geschrieben. Also: empfehlenswert. Ich interveniere immer, wenn (vorzugseise alte Frauen) Hannah aufefordert wird, doch mitzugehen und sage dann: Nein, Hannah, mit fremden Leuten geht man nicht mit (und dann vielleicht noch ein böser Spruch zu besagter Person). Tja, und dann lasse ich sie eben nicht aus den Augen. Hannah ist 3,5 Jahre alt. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon sehr früh (noch so kurz vor 3) angenfagen meinen Kindern zu Erklären, daß nicht alle Erwachsenen nett sind zu kindern sondern sehr sehr böse sein können und dass sie unter keinen Umständen mit erwachsenen mitgehen sollen, egal was die sagen oder versprechen wenn sie die nicht kennen, sondern zu mir kommen sollen und nachfragen, ob das o.k. ist. Mein Großer ist sowieso von anfang an nie zu fremden gegangen und hat auch nie was von fremden genommen, nicht mal den traubenzucker von der apotheke. mein kleiner ist da wesentlich offener und würde mit jedem mitgehen der ihm sympathisch ist. Ich wiederhole es immer wieder, daß sie auf keinen fall mitgehen sollen und zu meinem großen sage ich, daß ich ihn abhole und wenn ich nicht komme kommt jemand den er kennt und er solle nicht mitgehen wenn jemand fremdes sagt deine Mama schickt mich. Ich wiederhole es immer wieder denn ich denke nur so lernen sie, nur zutraulich zu sein im beisein der Eltern und sich auch wenn sie mit freunden unterwegs sind an das halten was man sagt. Gruß Birgit