Mitglied inaktiv
mit diesen worten bergrüßte mich heute früh meine "lieblingserz." ich gebe meinem sohn immer ganze äpfel mit, da ich nicht weiß ob er ihn immer essen mag, da er auch immer noch brot mitnehemen möchte. da er 2 wackelzähne hat kann er den apfel nun nicht am stück essen. wenn ich aber zu hause um 7 uhr den schneide ist er braun und matschig und er mag ihn nicht essen. nun kommt besagte erz. und sagt eben zu mir, ich habe ihm gestern den apfel aufgeschnitten, er kann ihn nicht am stück essen. hallo?! was ist das denn, ist es ihr zuviel den apfel zu schneiden?? sie wollte mir nur sagen das sie!! ihn geschnitten hat, weil er einen halben apfel wieder mitgebracht hat. und sie normal keine äpfel aufschneiden. das arme kind kriegt von seiner rabenmutter einen ganzen apfel mit wenn er ihn nicht beißen kann. für was ist die eigentlich angestellt, wenn sie noch nich mal einen apfel aufschneidet... ich bin grad so sauer und könnte mich ständig mit ihr anlegen wegen so einem kram... lg schnuffelente
Bei uns ist das völlig normal das wir das Obst im ganzen mitgeben das wird immer von der Erz. geschält
Hallo, bei uns gibt es eine tolle Apfelschneidemaschine im KiGa - die sticht das Kerngehäuse aus und schneidet dann immer rundherum bis eine lange Apfelschlange heraus kommt - der Renner bei meinem Sohn. Der nimmt die Äpfel nur noch im Ganzen mit. Die Erzieherin hat damit nur wenig Arbeit - die hilft nur kurz den Apfel richtig aufzustecken, damit das Kerngehäuse richtig entfernt wird. Und nein, das ist ihr bei 27 Kinder in der Gruppe nicht zu viel. Meinem Großen geb ich den Apfel immer geschnitten mit in die Schule - der würde auch nie vom ganzen Apfel abbeisen (das ist dann ja viel zu viel, und viel zu gesund). Dem träufle ich die Schnittflächen immer mit etwas Zitronensaft voll - dann wird da auch nix braun. Steffi
Wir geben auch ganzes Obst oder Gemüse mit, welches dann von den Erzieherinnen zum Frühstück je nach Bedarf aufgeschnitten wird. Bei uns kommt von allen Kids alles auf einen Teller, von denen sich die Kinder dann nehmen können. Wenn zuviel Obst und Gemüse an einem Tag zusammen kommt, gibt es nachmittags auch noch mal welches oder am nächsten Tag (und wird auch da wieder nach Bedarf frisch aufgeschnitten). Vergiss einfach den Satz der Erzieherinnen ;-)Manche sind schon mit Kleinigkeiten überfordert. LG Andrea
..weil die Erzieherinnen bei uns daraus lustige Sachen schneiden. Die Äpfel werden zu Pilzen geschnitten, aus der Banane wird wohl ein Krokodil usw. Die Kinder finden das super und alle essen gern. Der zweite Grund ist eben auch das matschig werden und braun werden der Früchte. Da mag keiner mehr gern essen. MElli
Huhu, also ich bin etwas irritiert, was nehmt Ihr denn für Äpfel, dass die mittags matschig sind??? Das habe ich noch nie erlebt. Ich gebe Isabelle immer geviertelte Äpfel mit und entweder hat sie die dann komplett gegessen oder sie isst sie, wenn wir vom Kiga heimgehen oder im Laufe des Tages, da war noch nie etwas matschig, wir haben sie sogar schon am nächsten Tag noch gegessen. Und das Braune macht uns gar nichts aus. LG kopfschüttelnd Marion
Meinst du nicht du übertreibst? Sie hat gesagt "Ich habe den Apfel geschnittet." Nichts mehr und schon gar nichts von dem was du reininterpretierst!
Hallo hat sie denn gesagt,du sollst in Zukunft den Apfelschneiden? ich weiss nicht kann ja sein das du eh auf diese Erzieherin epfindlcih reagierst. Würde das ebi mir vorkomen, dann würde ich sagen DANKE!!! das ist Lieb, ich wollte ihn nicht daheim aufschendiden weil er sonst braun wird.. ich denke du hast es falsch verstanden silvia
Hallo, bei uns im Kiga ist Vollverpflegung und zum Obstfrühstück bekommen die Kinder ihr Obst schon geschnitten. Wenn ich meiner Großen Äpfel mit in die Schule gebe, schneide ich die auch, weil sie meist keinen ganzen schafft. Damit er nicht braun wird, reibe ich die Schnittflächen mit Zitrone ein, das hilft wunderbar.Aber davon mal ganz abgesehen - was war jetzt wirklich das Problem? War der Tonfall der Erzieherin so, daß Du daran Anstoß genommen hast? Denn der Satz an sich ist doch völlig wertfrei. VG pali
der mich so genervt hat. eigentlich ißt junior immer vom ganze apfel aber mit wackelzähnen und zahnlücke geht es nun mal nicht. es hörte sich für mich nach großzügigkeit an, für die ich ihr endlos dankbar sein soll. zumal sie nicht guten morgen sondern gleich das mit dem apfel brachte. und da sie die erz. ist die neulich die sachen von meinem sohn verliehen hat, bin ich da grad eh angefressen. lg schnuffelente
Hallo ich hätte sie vielleicht gefragt ob es nicht üblich ist, dass die Mutter den Apfel ganz mit gibt. Ich kann mir vorstellen wenn die Erzieherin 20 Äpfel schneiden muss ist das zu viel. Ansonsten nehm ich für meinen Sohn auch schon mal geschälte u. geschnittene Äpfel mit in einer luftdichten Dose werden die weder matschig noch braun. Ansonsten denke ich wenn dein Kind schon Wackelzähne hat wird es wohl auch bald zur Schule gehen u. spätestens da musst du Äpfel ja auch daheim schneiden etc, die Lehrer werden das wohl kaum übernehmen. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen