chrisy1205
Hab grad den Beitrag gelesen, dass ein 4,5 Jähriger schon lesen und schreiben kann! Wenn ich mir meinen gleichaltrigen anschau, ist da weit und breit nix mit Lesen und schreiben. Wie ist/war das bei euren 4,5 jährigen? LG
Das ist eine absolute Ausnahme würde ich sagen! Bei uns in der 1. Klasse gibt es bei 24 Kindern gerade mal EINEN, der schon lesen konnte bei der Einschulung. Ich würde mal sagen, man hat etwa 1-3 Kinder pro Klasse dabei, aber mehr nicht.
Hallo, mein Sohn - mittlerweile 2. Klasse - hatte mit 5,5 Jahren noch nicht mal Lust, seinen eigenen Namen zu schreiben. Können konnte er, aber wenn er nicht musste (z.B. im Kiga hat jedes Kind, das konnte, seine Bastelsachen selbst mit Namen versehen) hat er nichts geschrieben. Hatte auch null Interesse. In der Schule wurde es dann kompett anders, er ist in Deutsch absolut gut, schreibt sehr gut, kann fließend lesen (ist sogar eine richtige Leseratte) und hat lt. Zwischenzeugnis "eine erfreuliche Ausdrucksfähigkeit", Rechtschreibung gut. Mach dir keinen Kopp - sie gehen ja schließlich in die Schule, um das alles zu lernen!
Alle Lehrerinnen in der ersten Klasse sind dankbar, wenn sie ihren Job machen können: den Kindern lesen, schreiben und rechnen beibringen. Ihr ganzen Wunderkinder: denkt doch mal an eure Lehrerinnen und spielt lieber noch ein bisschen Playmobil...
Hallo, also ich habe hier kein Wunderkind. Aber meine Tochter (6,5) bringt sich gerade das Lesen selber bei. Ich denke, wenn sie so weiter macht, dann kann sie bis zur Einschulung im Sommer lesen. Aber was soll ich machen. Sie kennt halt alle Buchstaben aus diesen Vorschulbüchern. Alle sagen, das ist nicht gut, aber wie so ich das verhindern. Wir machen ja gar nichts. Mit 4,5 konnte sie ihren Namen erkennen und hat Oma und Mama gemalt. Ich Bruder (4,5) erkennt auch seinen Namen und schreibt ein paar Zahlen. Aber sonst hat er daran überhaupt keine Interesse. Also jedes Kind ist anders. Und gute Grundschullehrer holen die Kinder da ab, wo sie wissensmäßig stehen. Sagt zumindest der Direktor unserer zukünftigen Grundschule. Lg Pödi
wenn sich dein Kind mit 6,5jahren das selbst lernt finde ich es okay, in dem alter sind ja auch viele in der schule . ansonsten finde ich auch spielen spielen spielen, selbstbewusst werden und sozialverhalten ;) lg
ich bin froh wenn das mein Kind mit 4,5 noch nicht kann. wenn es das Kind unbedingt will gut dann kann mans nicht ändern bzw sollte es nicht ändern . normal haben kinder im Vorschulalter Interesse an buchtsaben . schreiben Buchstaben ab usw.... sollen ihren namen schreiben. aber das reicht dann auch ;)
Mein Großer hat in dem Alter absolut kein Interesse daran gehabt. Völlig okay, muss ja auch kein Kind in dem Alter können. Die Kleine ist vier und fängt jetzt an ihren Namen zu schreiben, erst die Kurzform und nun wollte sie heute wissen, wie ihr richtiger lange Name geschrieben wird. Auch völlig okay - und wenn sie mehr will, werde ich ihr das auch zeigen/sagen/erklären. Aber immer nur solange es vom Kind ausgeht.
meiner kann mit 4,5 nicht schreiben oder lesen...dafür rechnen...mine Grosse hat mit 5 schon das Schreiben angefangen und mit fast 6 das Lesen.
Hallo, das ist der Nachteil an solchen Foren: Man kann den Wahrheitsgehalt solcher Aussagen nicht überprüfen, vergleicht sich dann damit und ist verunsichert. Bist du nicht stolz und zufrieden damit, was dein Kind schon alles gelernt hat?? Besinne dich darauf und denke nicht über das nach, was dir andere erzählen.
Hi, sei froh wenn dein Kind noch keine Ambitionen hat Dinge zu erlernen die noch nicht Thema sind. Es gibt einen kleinen Teil Kinder die es von sich aus können, entweder lesen, schreiben, rechnen etc. Diese sind für die Eltern eine echte Herausforderung und dort herrscht der Wunsch manchmal nach einem "Normalem" Kind. Andere Kinder können es weil sie permanent zu Hause gepuscht werden und deren Wochenplan schon aussieht der schlimmer ist als das was sich Erwachsene zumuten würden. Meist schmeissen die Kids es irgendwann auch hin. Die Werbung: Lasst Kinder auch mal Kinder sein, spricht da viel wahres. Bis zur Grundschule sollte ein Kind sein Namen malen (nenne es bewusst so) können, bis 10 zählen. Darüberhinaus ist die soziale Kompetenz weit höher zu bewerten als einzelne Inselbegabungen. Sei entspannt, les deinem Kind regelmässig vor, spiele mit ihm und lass ihn die Welt auf seine Art entdecken in seinem Tempo. Gruss Mickie
Die Kinder meiner Freundin sind solche Wunderkinder, die Große konnte mit 4 Jahren schreiben und lesen, die Kleine bereits mit 3 Jahren (angeblich...bei der Großen habe ich es tatsächlich mal mitbekommen), die haben auf ihren großen Schreibtischen Hefte liegen: 3. Klasse, Mathe + Deutsch. (!) Ist beeindruckend, ehrlich, aber es nervt mich, wenn die Mutter mir das ständig unterbreitet und dabei meine Kinder quasi degradiert. Mit einer Äußerung direkt an meine Tochter (die Heilpädagogik bekommt aus verschiedensten Gründen) hat sie diese sogar extrem verletzt. Meine Kinder haben Makel, die Große ist emotional schwierig, der Kleine hat körperliche Probleme (Fehlbildung), beide benötigen Hilfen wie Heilpädagogik, Logopädie und der Kleine hatte schon Physio über längere Zeit. Da tut es einfach nur echt weh, wenn man damit so konfrontiert wird. Meine Tochter ist 4,8 Jahre, schreibt ihren Namen und einige andere Buchstaben, kann richtig toll malen, vor allem ausmalen, liebt Zahlen, rechnet, zählt bis 100 und hat mit 2 Jahren ganze Legostädte gebaut. Unser Kleiner ist 2,5, zählt bis 15. kann weder malen noch schreiben, puzzelt dafür 48 sehr kleine Teile mühelos, singt fast tonrein, versucht Klavier zu spielen, baut ebenfalls Legostädte... ist unglaublich weit in der sozialen Entwicklung, geht zB schon in eine richtige Kindergartengruppe und kommt da mühelos klar. Also ganz doof sind sie beide auch nicht... Buchstaben sind eben auch nicht alles oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank