Elternforum Kigakids

Hygiene im Kiga

Hygiene im Kiga

x_Steffi

Beitrag melden

Hallo, wer kennt sich von euch mit Hygiene im Kiga aus? Es geht darum, dass im Kiga in einem Gruppenraum aus Platzmangel die Kinder (2-2,5 Jahre) gewickelt werden und aufs Töpfchen gehen, in dem gleichen Gruppenraum aber auch gegessen, geschlafen und gespielt wird. Die Töpfchen werden dann über den Gang zur Toillette getragen und gereinigt. Ich kann mir nicht vorstellen dass das irgendwelchen Hygienevorschriften entspricht, laut Kiga Chefin kein Problem, ich find aber nichts schwarz auf weis dass es eben nicht erlaubt ist... LG Steffi


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Ui, ich finde das gar nicht gut. Schon allein der Kinder wegen, evtl. haben manche schon Schamgefühle und müssen dann dort aufs Töpfchen gehen.... Gibt es denn gar keinen kleinen "stillen Ort" für die "Geschäfte"? Wickelecke geht grad noch so, aber auch nicht sonderlich toll finde ich... Vorschriften weiß ich nicht, was es da gibt. Sorry, da kann ich leider nciht helfen. melli


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich glaube auch nicht, dass das so rechtens und in Ordnung ist. Vielleicht kannst du beim Jugendamt etwas über die Hygienevorschriften erfahren, natürlich ganz unverbindlich nachfragen. Aber kommen die nicht eh regelmäßig um zu kontrollieren ob alles korrekt ist?


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Hallo, wenn der Wickeltisch separat ist, es eine Unterlage gibt und die gut gereinigt wird, hätte ich damit überhaupt kein Problem. Auch das Töpfchen steht ja hoffentlich nicht in vollem Zustand längere Zeit herum. Sowieso ist es ja heute so, dass Asthma und Allergien bei Kindern heute so dramatisch zunehmen, weil das kindliche Immunsystem angesichts des Hygiene-Wahns von uns Erwachsenen zu wenig Möglichkeit zum Training bekommt. Ein untrainiertes Immunsystem aber entwickelt allzu leicht Scheinbeschäftigungen wie überschießende allergische Reaktionen. Von daher: So lange keine Fäkalien an die Hände der Kinder kommen, wäre ich gelassen. LG


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Hallo, allein schon um die Intimsphäre des Kindes zu wahren, würde ich das nicht wollen. Soweit ich das weiß, gibt es auch räumliche Vorschriften und wenn der Kindergarten zu klein ist, um separate Räumlichkeiten schon allein für Toilettengänge zur Verfügung zu stellen, dann muss sich da was ändern. In unserem Kindergarten wird gerade angebaut, um die Vorschriften für die Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren zu erfüllen - neben Schlafräumen und weiteren Räumen als Rückzugsorte gibt es auch neue Waschräume, Toiletten, optimale Wickelplätze,... Gruß, Birgit


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Andere Kindergärten werden aufgrund der fehlenden Mittel einfach eine andere Lösung wählen und nur noch "trockene" Kinder aufnahmen. Das dürfte die betroffenen Eltern ebenso unglücklich machen.