Mitglied inaktiv
Alsooooo, erstmal hallo alle :) Meine kleine 1 1/2 geht seit september in die staatl. Krippe gemichte Gruppe bis knapp drei jahren 8 Kinder. Das damalige Vorgespräch war eigendlich ok. Wir gehen viel raus bla bla bla 1. Sie gehen 1-2 mal die Woche raus wenn überhaupt !! Auch im September wo das wetter ja noch war ( direkter zugang zum spielplatz der Krippe vor dem Fenster) Wurde von mir immer wieder angesprochen, nichts hat sich getan !Antwort eingewöhnung der neuen Kinder der raum ist 14m² klein mir tische und sowas halt alles.! 2. was machen sie den ganzen tag also bis zum Mittagessen ? spielen Kein wenn überhaupt nur wenig singen oder sowas ! 3. Beim schlafen gehen abends gabs aufeinmal richtige probs sie wollte partou nicht ins gitterbettchen vorher super schläfer !!! nie probleme ! Mein Gitterbett umgebaut und es gab keine probs mehr ! Ich nachgefragt im Kiga woe sie denn da schläft im Gitterbett ja ganz gut sie schläft auch wieder ein wenn sie aufwacht und schreit nicht mehr sondern bleibt jetzt liegen häääääääääääää hab mich schon gewundert das alle krippenkinder 2 stunden schlafen ohne gestern bin ich früher hin so 15 minuten da hab ich es mitbekommen eine erzieherin zu einem kind leg dich wieder hin mustafa wir stehen nicht auf aaber das in einem ton oje (viele ausländer kinder den eltern ist leider vieles egal, wir sind auch ein gemic´schtes Paar TR/DE)sicher ein bissel strnge muss sein aber wenn kinder ausgeschlafen haben sollten sie auch aufstehen können oder !??? Meine Tochter hat einen 5 stunden platz zur zeit ich habe die möglcihkeit sie ab februar in eine andere kita zu geben. Naja die erzieherin!!! bastelt viel mal entchenfür die tafel mal weinachtsdecko aber wie gesagt sie bastelt nicht die Kinder gut sie dürfen mal häönde oder fußabdrücke auf die lampions machen oder dmal ein bild malen leider wars das. Raus gehen tun sie meiner meinung nach zu wenig und wenn naja hier mal die altersgruppen bei acht kindern 1 erzieherin 2 kinder 1 1/2 3 Kinder ca 2 3 kinder ca 2 1/2 Ich habe vieles schon mal angsprochen spielt meine tochter mit anderen noe eher selten war die antwort warum sie nicht rausgehen dauert zu lange kleine anzuziehen sie frieren (schneeanzug) Meine tochter auf den Boden wie die anderen kinder auf einer matraze schlafen zu lassen nö war die antwort dann macht sie alle wach wenn sie nicht mehr schlafen will !!!!!! Wie ist es bei euch irgendwelche tips zum gespräch mit der leiterin oder grundsätlich wechseln oder sehe ich das zu sehr nahc verwahranstalt und ist das normal !!! so danke erstmal bin ´so durcheinander ich muss mir doch einen job suchen weil so veil geld haben wir nicht und und und deswegen geht es auch nicht ohne krippe
Mit Kitas habe ich keine erfahrung, das gibt es bei uns nicht und ich hätte es auch nicht getan wenn aber: Wenn nur 1 erzieherin ist bei so vielen kleinen Kindern verstehe ich, daß sie nicht rausgehen, denn sie sind verantwortlich und so kleine sind flink und bleiben haltn icht beieinander sondern jeder springt wo anderst hin, es sollten schon 2 sein, wenn es nicht geht, dann mal erkundigen, ob nicht doch hin und wieder einen Mama Zeit hat um mitzugehen auf den Spiele um mit aufzupassen. Ich bin froh daß meine nicht schlafen müssen im Kindi, denn ich würde sie vor Mitternacht nicht ins Bett bekommen. wenn sie auch nur mal 30 Min. einschlafen am Tag gehen sie mir vor 10 nicht ins Bett (sind aber ab 6.30 wieder wach). Alles andere mal den Elternbeirat wenn es das gibt bei euch ansprechen, ansonsten direkt mit der Leiterin sprechen - denn nur was angesprochen wird - offen - kann auch zu beidseitiger zufriedenheit erledigt werden. Gruß Birgit
Ich wuerde auch mal mit der Leiterin reden und nach dem Konzept /Plan fragen, nach dem sie die Kinder dort beschaeftigen. Eine Jacke und Schuhe anziehen dauert ja nun nicht sooo lange, wenn ein Spielplatz am Haus ist, sollte der auch genutzt werden und zwar taeglich. Kinder brauchen Frischluft. Basteln kann man mit Kindern unter 3 Jahren nur unter Vorbehalt. Die ganz Kleinen sind feinmotorisch noch nicht in der Lage z.B. auszuschneiden oder aufzukleben. Da sind Handabdruecke schon o.k. Wenn Dein Kind von 5 Stunden schon 2 schlafen MUSS, wozu geht es dann in den Hort?? Ich wuerde mich mal ganz unverbindlich nach einem anderen KiGa/Hort umsehen, evtl. einer Tagesmutter. Bei uns sind mindestens 6 Nationalitaeten gemischt, es gibt nie Probleme. Wer wach wird, steht auf - ohne jemanden zu stoeren. Und bekommt ein Bilderbuch z.B. Das muss eine Erzieherin schaffen, denke ich. 8 Kinder sind wenig. LG und viel Glueck.
Hallo, hast Du die Probleme mal mit anderen Eltern oder am Elternabend angesprochen? Würde ich sonst mal machen und gucken, ob andere auch was machen wollen und dann mit der Leiterin sprechen. Das nicht rausgehen finde ich auch nicht in Ordnung, das müsste jeden Tag mehrere Stunden sein, ebenso sollte der Mittagsschlaf freiwllig sein. Das mit Kindern unter drei nicht viel gebastelt wird, ist klar, was Du beschreibst finde ich völlig ausreichend. Freies Spiel ist das das wichtigste, allerdings eben viel mehr draußen. Wenn die andere Kita einen besseren Eindruck macht, würde ich wechseln. Unser Sohn war 5 Kinder (ab 13 Monate) einer Kita (15 Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre, 3 Erzieherinnnen). Dort war auch vor allem Freispiel angesagt (ganz bewusst, finde ich auch gut), sie waren aber Sommer und Winter täglich mehrere Stunden im Garten. Gruß, R enate
Mein kleiner Sohn (17 Monate) geht ab Dezember in die Kita des Großen (6). Er ist dort in der kleinen Gruppe, das sind 10 Kinder bis 3 mit 2 Erzieherinnen. Wir waren schon mal ein paar Stunden dort, gebastelt wird logischerweise sehr begrenz, aber sie machen kleine Sachen, z.B. federn auf eine Martinsgans kleben, jeder eben so wie er kann und mag, die größeren mehr. Mittags schlafen alle aud diesen kleinen Liegen, kann/will ein Kind wirklich nicht, beschäftigen sich die erzieher leise mit dem Kind. Und rausgehen tun sie außer bei wirklich schlimmen Wetter täglich zweimal. Und zwar obwohl es dauer, 10 kleine Mäuse anzuziehen und die Treppen runter zu bugsieren. Ich glaube, wenn sich das bis februar nicht bessert, würde ich an Deiner Stelle wechseln.
auf meine frage wann dann die leiterin sprechstunde hätte es gibt zur zeit keine sprechstunde! Sie wisse auch nicht wann i ch die kindergärtnerin also nochmals angesprochen ne sie schaft es nicht mit den kelinen rauszugehen denn sie frieren im garten ja nach 3 minuten !!! Einmal die woche gehen sie raus mit einer anderen gruppe zusammen. 1 mal die woche !!!! Ich habe sie auch nicht persöhnlich angegriffen sondern versucht so sachlich wie möglich zu reden. Sie meinte nur naja ich würde meine tochter zu sehr verwöhnen und wurde dort auf den gang fast runtergemacht. als ich fragte was sie denn in den räumen so machen außer das sie bastelt !!!!!!!!!! wenn ich ihr nicht glaube ich kann ja die anderen fragen ne ich denke ich wechsle ich könnte heulen ..... dabei ist meine kleine echt offen auch für andere kinder zumindest sehe ich das auf den spielplatz so, achja sie meinte noch ich kann ja nachmittags mit ihr rausgehen !!!!!!!!!!!!! *schnief heul*
Da würde ich mein Kind nicht lassen. Probleme wegen dem Alter/der Anzahl der Kinder hin oder her, es kann ja wohl nicht sein, daß Du nicht mit der leiterin sprechen kannst und derart "abgefertigt" wirst. Wechseln!
auch nicht lockerlassen. Es kann ja nicht angehen, nur 1 x pro Woche rauszugehen?! Und das bei dem Bewegungsdrang, den die Kleinen haben. Nö, habe ich wenig Verständnis für. Da wird man doch als Erzieherin mit der Zeit auch bekloppt. Auf Deine Nachfragen hin, fühlt sie sich bestimmt persönlich angegriffen, deshalb ihre Reaktion. Aber schließlich ist es Dein gutes Recht zu erfahren, was so läuft. Ich würde mich auch nicht damit abspeisen lassen, dass die Leiterin nicht zu sprechen sei. Wenn die Erzieherin nicht weiss, wann sie da ist, dann würde ich es immer wieder einmal telefonisch versuchen und mit ihr einen Termin vereinbaren, um das zu besprechen. Gibt´s doch gar nicht. Aber von Deinen Erzählungen her würde ich auch zu einem Wechsel tendieren... Schwierige Situation! Ach ja, lass Dich auch nicht abspeisen, Du würdest Deine Tochter zu sehr verwöhnen! Das ist ja ein Witz. Weil Du bemüht bist, ihr Frischluft zukommen zu lassen? Was für ein Blödsinn. Alles Liebe, Vera
Nee, ich würde mich da auch nicht abspeisen lassen. Was ist denn das für eine Krippe, wo die Leiterin nicht für die Eltern zu sprechen ist? Mein Sohn geht in eine Krippengruppe mit 3Erzieherinnen für 17Babys und Kleinkindern. Die Schichten der Erziehinnen sind so, dass immer nur eine für die Kinder das ist und trotzdem geht die Gruppe täglich zweimal raus, so lange es nicht stark regnet und total vermatscht ist (wegen der Krabbelkinder). Es ist also zu schaffen! Es wird auch mal mit den etwas älteren Kinder der Gruppe gebastelt, (vielleicht einmal die Woche) aber im Vordergrund steht das freie Spiel, so wie Singen und "Tanzen". Wie kommt die Erzeiherin denn darauf, dass Du Deine Tochter zu sehr verwöhnst? War vielleicht als Ablenkungsmanöver gedacht?! LG Nicki
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op