Elternforum Kigakids

HILFE!!!! Sohn zieht Nachts die Windel aus!!!

HILFE!!!! Sohn zieht Nachts die Windel aus!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, mein sohnemann will einfach nachts keine windel mehr tragen.ich hab schon alles ausprobiert. die easy up,verschiedene marken usw. er ist jetzt 3,5 jahre und tagsüber seit 1 jahr trocken. mit abends weniger trinken hab ichs auch schon probiert. egal was für nee windel ich nehme,alle kratzen ihn,meint er. es ist zum verzweifeln,was mach ich bloss? bin sogar schon hergegangen und hab ihm von mir nee binde reingelegt in seine unterhose,allerdings hats die auch nicht heben können. ich weiss nicht mehr weiter!!!!! er schläft so tief und fest,dass er es nicht merkt ,wenn er pipi muss. habt ihr tipps??? wer hat das gleiche problem?? ich danke euch! liebe grüsse von ullchen,die nicht jeden tag betten frisch beziehen möchte!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, laß ihn. tu ihm keine windel mehr rum. Mein Sohn war daraufhin innerhalb von 2 wochen auch nachts trocken. (wollte auch keine windel mehr) Sicher es ist am anfang streß mit dem wäschewaschen, aber wir haben z.b. immer handtücher druntergelegt und mußten, wenn dann meistens nur die waschen. wecke ihn bevor ihr ins bett geht nochmal. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke dir!! hab grad noch ein handtuch drunter gelegt. ich bin zu dem entschluss gekommen-------es gibt schlimmeres ;-)))) es geht zwar schon etwas länger als zwei wochen,was solls. er schläft halt durch von ca. 21 -8 uhr. solange könnte ichs ned aushalten. durch deine antwort seh ichs lockerer.man macht sich halt über viele dinge,viel zuviel gedanken. ganz liebe grüsse ullchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch "Häschen braucht keine Windeln mehr" erzählt die Geschichte eines kleinen Häschchens, dass auch keine Windel mehr anziehen möchte. Jeden Abend geht es in einem Schlafanzug zu Bett und wacht in einem anderen wieder auf. Meine beiden Mädels liebten und lieben auch heute noch das Buch. Wenn meiner Großen (inzwischen 4 1/2) nachts wieder mal ein Missgeschick vorgekommen ist und sie heulend ins schlafzimmer kam, wollte sie immer dieses Buch vorgelesen haben. Dann war sie beruhigt und konnte wieder ins Bett gehen (nach Umziehen und Bett beziehen natürlich und mit Handtuch unterlegen war es bei ihr nicht getan, da sie sich Nachts immer einpaarmal kreuz und quer dreht auch heute noch. und nicht auf einem Fleck liegen bleibt.) Die Kleine (2 3/4) will inzwischen vor dem Schlafen gehen auch ihr "häschen" hören und kennt es nahezu auswendig *ggg*. Da sie nachts ruhig liegt, reicht bei ihr ein Moltontuch (wasserfest) unter dem Po falls was schiefgeht was bis jetzt noch nicht der Fall war. Beide Kinder haben ausserdem wasserfeste Spannbettlaken im Bett (auch falls sie mal nachts brechen müssen,) dass die Matratze nicht versaut geht. Diese Laken bekommst du sowohl in Babygeschäften als auch in Reformhäusern oder auch bei Lidl/Aldi im Angebot, da muss man aber sehr schnell sein. Wahlweise gibt es diese Inkontinenzlaken auch nicht als Spannbettuch sondern als einfaches Laken mit Gummibändern zum Befestigen an der Matratze. LG Annette