Mitglied inaktiv
Schön langsam beschleicht mich Panik! Es werden 9 Kinder sein zu Lisas 5. Geburtstag zw. 4 und 6,5 Jahren. 3 Std. Was kann man spielen? Wenn das Wetter schön ist, gehen wir auf den Spielplatz unserer Anlage (klein). Meine WOhnung ist definitiv zu klein. Das Problem ist, Lisa ist motorisch etwas langsamer und z.b. bei Laufspielen wäre sie sehr benachteiligt. Das muss ja nicht sein an ihrem Geburtstag. Außer Topfschlagen fällt mir aber sonst nicht viel ein. Und wieviele Spiele würdet ihr planen für 3 Std. Party? Habt ihr noch zündende Ideen? Wir haben sonst noch Straßenkreide, Sandkiste, Schaukel und RUtsche. Dann gibt es Eis, Knabberzeug, Süssigkeiten, Torte natürlich und zum Abend WÜrstchen. Das müsste ja reichen. Sorry, aber das ist meine 1. Kinderparty. Die WOhnung ist neu und soll halbwegs ganz bleiben. Daher habe ich schon etwas Panik. Und dann soviele Kinder. Wir dachten eigentlich, dass 2 Kinder eh nicht kommen können. Dann noch 2 Nachbarskinder die wir einladen mussten... lg max
Hallo das Spiel Radio!! also ein Kind geht raus, und ein Kind schlüpft dann unter eine Decke, das andere Kind muss die Augen zu halten/binden, und dann auf das Kind tippen, welches unter der ecke ist. das muss dann etwas singen,und das Kind mit den Verbundenen Augen errät wer es ist!! dann wird getauscht.. gruss silvia
oder noch ein Spiel!! alle sitzen im Kreis, und ein Kind sagt, mein rechter rechter Platz ist Frei ich wünsche mir die Sandra herbei. Sandra sagt dann als was soll ich Kommen?? und das Kind sagt dann ein Tiername,, Hase oder Fuchs, Katze.. dann sagt das Kind wo die Lücke entstand , mein rechter rechter Platz ist Frei...ich wünsche mir den Peter herbei.. etc.. ist auch wieder mal 3/4 stunde vorbei biss alle 2x durch sind
sorry noch eins!!! :o) du sagst ein kurzer Satz einem Kind ins Ohr.. zbsp.. die Maus hat den Speck geklaut. das andere flüster es dem andern Kind ins Ohr! am schluss muss das letze Kind laut sagen wie der Satz heisst.. hiii meistens ist der dann gaaanz anders.. viel spass
Hi! Wenn das Wetter halbwegs mitmacht, geh raus und mach eine Schatzjagd. Ein Erwachsener geht einen Weg vor und macht mit Kreide Zeichen (Pfeile) wo es langgeht, ab und zu wir ein Zettel mit einer Aufgabe deponiert (mit Stein beschweren oder an Busch binden o.ä. leicht erkennbares. Aufgaben z.B. alle singen ein Geburtstagslied, Geburtstagskind gibt jemand ein Küßchen, alle hüpfen 2m auf einem Bein, bis zum nächsten Zettel im Gänsemarsch laufen oder zu zweit angefaßt, einen Reim auf ein bestimmtes Wort finden, einen grünen Gegenstand finden, 5 Blätter sammeln usw. usw. Am Ziel ein Zettel oder mit Kreide "Schatz suchen", das kann dann z.B. Eis (tiefkühltasche), süßigkeiten o.ä. sein, muß nichts Großes sein. Das Spiel vertreibt auf jeden Fall viel Zeit und die Kinder lieben es. Bei 9 Kindern sollten aber auf jeden Fall mindestens 2 Erwachsene mitgehen, damit keiner Blödsinn macht. Für draußen außerdem: "Wenn der Kaiser durch's Land geht" "Plumssack" "Fischer wie tief ist das Wasser" ... Für drinnen: "Essensschange" "Piepschüssel" "Löffelkönig" "Stuhlplonaise" "Mein rechter Platz ist leer" "Armer schwarzer Kater" "Vier Ecken raten" "Erinnerungsspiel" "Vertauschspiel"..... Wenn du genauere Spielanleitungen brauchst, mail mir. Oder ich komme und helf Dir, ich liebe Kindergeburtstage (kann keiner verstehen)... ;)
Hallo Max, hast Du die Party immer noch nicht hinter Dich gebracht? Ich habe doch vor einigen Wochen darauf schon mal geantwortet. Also erst mal keine Panik. Du brauchst nicht mehr Spiele. Die Kinder spielen auch phasenweise selbst (alle gemeinsam oder in Grüppchen). Wir haben noch gemacht: Stopptanzen und in einer dunklen Höhle mit Taschenlampe eine Gruselgeschichte vorlesen. Dazu haben wir vom oberen Etagenbett Decken nach unten gehängt und haben dann alle im unteren Bett im Stockdunkeln gesessen. Ich drück Dir die Daumen, dass das Wetter gut ist, dann läuft das von allein. Wann steigt denn nun die Party? LG Kathrin
Hallo, also wir haben an Urs 6. Geburtstag noch so ein Spiel mit Murmeln gemacht, Du nimmst 3 Schuhkartons, beklebst sie bunt, stellst sie auf den Kopf und unten rein werden "Tore" in verschiedenen Größen geschnitten, die kleineren bekommen eine höhere Punktzahl als die großen, dann müssen die Kinder versuchen die Murmeln da herein zu bekommen. Wir hatten vier Stunden Zeit, haben aber nur zwei Spiele gemacht, Murmeln und Topfschlagen und dann noch mit Fimo gebastelt (das ist so eine Knete, die man nachher im Backofen bei 130 Grad brennen kann),das war der absolute Renner und die Kids waren 1 Stunden damit beschäftigt. Ansonten haben sie im Garten allein gespielt. Plan bloß nicht zu viel, das wollen sie eh nicht. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita