Elternforum Kigakids

Hilfe Eifersucht !?!?

Hilfe Eifersucht !?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von den Mehrfachmamis kann uns helfen. Die größere von meiner Freundinn ist jetzt 4 Jahre und die kleine 10 Wochen und sie hat folgendes Problemm.: Als vor 10 Wochen unsere KLEINE zur Welt kam, hatten wir total grosse Angst, dass unsere älteste vielleicht mit EIFERSUCHT reagiert!! Ich hab sie auch gleich von Anang an sehr viel helfen lasse, was ihr auch grossen Spass gemacht hat. Sie hatte auch kein Problem damit das ich jetzt weniger Zeit für sie habe. Aber mittlerweile hab ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wird! Am liebsten würde sie nur mehr bei ihrer Oma übernachten, obwohl wir sehr viel Zeit mit ihr verbringen! Sie hört nicht mehr auf mich, und fragt ständig , wann wir denn das Baby endlich wieder zurückgeben!!. Ich weiß einfach nicht mehr weiter!!! Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar TIPPS geben! Danke für Eure Ratschläge und noch allen ein schönes Wochenende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eigentlich schläft ein 10 wochen altes baby doch noch ganz oft. in der zeit könnte deine freundin sich doch mit der großen beschäftigen - irgendein spiel spielen oder bücher vorlesen. vielleicht könnte sie auch ein bissel hausarbeit am morgen verrichten, wenn die große in dem kiga ist? was auch für die großen ganz toll und ganz wichtig ist, wenn sie mit mama wieder was alleine unternehmen dürfen - sprich mit ihr ohne baby einkaufen gehen, oder alleine mit mama raus gehen zum fahrrad fahren etc. ich weiß ja nicht ob deine freundin stillt, aber normal ist das auch kein problem. ich habe öffters versucht, dass der kleine mann satt beim papa bleibt und hab die große dann mitgenommen, klar funktioniert das nicht immer, aber ab und zu reicht denen auch schon. für die großen ist es halt schlimm, dass sie jetzt nicht mehr im mittelpunkt stehen. überall wo man hinkommt wird nur aufs baby gestarrt und gesagt ach wie süss etc... aber wer guckt in dem moment nach der großen????? denke das ist auch ein grund mit. wir haben immer drauf geachtet, dass die große nicht im hintergrund versinkt. habe sie dann irgendwie auch in den mittelpunkt mit eingebracht und das hat prima funktioniert. bis jetzt ist noch keine eifersucht aufgekommen und der kleine ist schon ein jahr alt geworden. vielleicht ist ja doch ein tipp für deine freundin dabei, kopf hoch wird schon werden. unsere liebt ihren bruder über alles und wenn oma ihn mal alleine mitholen will, dann schreit sie gleich, nein dass ist mein tim ich brauche ihn - total schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mien Großer ist auch 4, mein Kleiner allerdings inzwischen auch schon 14 Monate. Als der Lütte kam, war der Große 3J und 2 Mon. Er hatte sich tierisch aufs Brüderchen gefreut und kam uns jeden Tag im KKH besuchen. Er verbrachte die Woche bei der Oma, weil PApa arbeiten musste. Viel mir urisch schwer, es war unsere erste Trennung. Aber er nahm es ziemlich locker, ging immerwieder fröhlich mit Oma und Opa mit, nachdem er den Kleinen halten durfte. Nur wenn er mich am Fenster noch sah, fing er an zu weinen, wollte aber nicht zurück. Nun konnte ich mich die ersten 8 Wochen nicht so richtig bewegen, (schlecht verheilender Schnitt) und es war tierisch heiß, den Sommer über. Nico (der Große) wollte bei Oma im Garten bleiben, und ich ließ es zu. Dachte da geht es ihm ja eh viel besser als hier in der Wohnung, wo er kaum was machen kann. Natürlich besuchte ich ihn im Garten, wenn mich jemand mit Auto mitnahm, mind. 2 mal die Woche und am Wochenende blieb ich auch dort. Er liebt seinen Bruder immernoch abgöttisch, aber das Problem das er nicht mehr auf mich hört, das habe ich auch. Er hat auch früher nie viel geweint oder so, jetzt ist er ein richtiger Jammerlappen geworden. Mit viel Zuwendung versuche ich ihn wieder aufzumuntern, und er freut sich wirklich riesig, wenn er mich mal ganz für sich alleine hat. Er ist dann wie ausgewechselt. Also ich würde auch zusehen, das sie immer mal wieder so eine Halbe Stunde nur für die Große hat, in der sich jemand ander um das Baby kümmert. Nicht nur wenn es schläft, denn dann muss ja Mama auch wieder weg, wenn das Kleine schläft. Also ganz bewusst Zeiten einführen, die nur für die Große reserviert sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muß nicht mit der Eifersucht zusammenhängen. Das ist alterstypisch. Mein Kleiner ist gerade vier und gehorcht auch seltenst, obwohl wir kein kleines Geschwisterchen haben. Ansonsten ist es halt eine ziemliche Gratwnderung. Mein Großer hat damals die "Extra-Zuwendung" gar nicht gewollt. Wenn ich ihn fragte "S. schläft, was wollen wir zusammen machen??" hieß es immer "Nichts". Aber er war wohl auch vom Kiga geschafft. Trini