Elternforum Kigakids

Hiiilfeeee! Danke

Hiiilfeeee! Danke

120908Laura

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist im September 3 geworden und geht seit 5 Wochen in den Kindergarten, seit ca. einer Woche ist sie "angekommen". Im Kindergarten sind 50 Kinder, die zwei Gruppen sind offen. Sie war vorher in der Krippe. Mittagschlaf macht sie im Kiga keinen, man könnte ja das Spielen verpassen. Obwohl sie einen nötig hätte, da sie sehr früh (ca. 5.30 - 6.00 Uhr) wach ist, am Wochenende schläft sie mittag schon. Sei ca. 4 Tagen tickt sie am späten Nachmittag regelmäßig aus. Sie tritt und haut uns (nicht so oft, aber an und zu), beim Abendessen spielt sie mit dem Essen, wirft es runter, nach 2-3 mal ist der Teller halt dann weg. Heute nachmittag ist sie mit dem kleinen Einkaufswagen im dm auf- und abgerannt. Puh!!! Vor dem Kiga-Start kam sie gg. 4.30 Uhr zu mir ins Bett, mittlerweile kommt sie spätestens 23.00 Uhr zu mir ins Bett, macht sich breit und sagt Mama, ich hab keinen Platz. Manchmal schläft sie gleich weiter, manchmal nicht. Sie holt sich dann in der Nacht ihre "Kuschelration". Im Grund stört es mich nicht, wenn sie bei mir schläft, weil ich mir denke, die Zeit geht so schnell vorbei, die "Kleinen" werden so schnell groß und dann wollen sie nicht mehr kommen. Nur momentan bin ich etwas genervt, weiß auch nicht warum. Liegt es nur an der Umstellung zu Kindergarten? Wer kennt ähnliche Geschichten? Mußte mich mal kurz auskotzen. DANKE!!! LG Petra


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Es ist schon ein langer Tag, zumal sie dort nicht schläft. Könnten die Erzieher sie hinlegen? Gibt es die Möglichkeit? Wann holst du sie ab? Lass sie bei dir schlafen oder lege dich gelich zu ihr, wenn du ins Bett gehst.


120908Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hallo, die Erzieher fragen die Kinder, ob sie schlafen möchten, zwingen dürfen sie sie nicht (Vorgabe von der Stadt, städt. Kiga). Sie haben es schon probiert, aber sie wollte nicht. Ich hole sie 15.00 Uhr ab; abends ist sie dann um 19.oo Uhr fertig mit der Welt, es dauert keine zehn Minuten, bis sie einschläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Vielleicht könntest du nach dem KiGa eine Ruhestd zu Hause einlegen. z.B. Lesen oder ein Hörspiel hören und dabei Kuscheln. Vlt kommt sie damit runter. Auch keine Aktionen mehr am Nachmittag machen und auch am WE etwas weniger Aktion. Bei dem Sohn einer Freundin war es genauso wie bei euch. Das hat ein paar Wochen gedauert bis es sich wieder legte.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Meine Tochter ist zwar schon etwas älter (5) und die Gruppen im Kindergarten sind kleiner, aber sie ist schon auch gestresst, wenn sie vom Kindergarten kommt. Als sie aufhörte Mittagsschlaf zu machen, haben wir sie entscheiden lassen, ob sie lieber schlafen oder Pause im Zimmer machen wollte. Bis heute macht sie gerne ihre Stunde Mittagspause und legt da auch großen Wert drauf nicht gestört zu werden. Wenn sie aus irgendwelchen Gründen abends sehr aufgedreht oder aufgewühlt ist, dann kommt sie auch durch eine Babymassage ganz gut runter (hab das im Babymassagekurs gelernt). Und wenn es mal eine ganz klammerige Phase ist, in der sie viel Nähe braucht, vereinbaren wir, dass sie zwar in ihr eigenes Bett zum Schlafen geht, wir sie aber "schnappen", wenn wir ins Bett gehen, sprich sie zu uns ins Bett nehmen. Dann sparen wir uns alle das Aufgeweckt werden. So wie es klingt, kann ich mir schon vorstellen, dass Deine Kleine den Kindergartenstress erst mal sortieren muss. Vielleicht findet Ihr ja Familienmechanismen, die zu Euch passen. Liebe Grüße Lian