icki
Hallo! Meine zwei Kinder gehen seit Montag in den Kindergarten. Als ich sie heute Morgen hinbrachte und ihre Hausschuhe anziehen wollte waren die nigelnagelneuen Hausschuhe vom Grossen (3,5 Jahre) nicht mehr da. Habe die Erzieher gefragt und sie meinten sie schauen heute mal nach den Schuhen. Was ist denn wenn die Hausschuhe nicht gefunden werden? Als ich meine zwei gestern abgeholt hatte hatten sie ihre Sandalen an. Es ist ja kein Problem neue zu kaufen, sie waren zwar nicht billig, aber er braucht ja welche... ich möchte nur nicht das so etwas ständig passiert, ihr wisst was ich meine. Wie verhalte ich mich nun? Ich hoffe natürlich das sie gefunden werden. Wenn nicht? VG icki
Eigenes Risiko. Wenn du Namen reingeschrieben hast, wie euch sicher empfohlen wurde, dann werden sie irgendwann gefunden werden. Geh die Garderoben durch und schau, ob du sie findest. Vermutlich hat ein anderes Kind sie verwechselt. Wenn nicht, dann häng einen Zettel ans schwarze Brett und beschreibe die Schuhe mit der Bitte um Rückgabe. Sowas kommt öfter vor, v.a. wenn Kinder ähnliche oder gleiche Schuhe haben. Meine Große hatte sogar mal einen Schuh in eine Nummer kleiner an. Den hatte sie mit einem Paar eines Mädchens aus einer anderen Gruppe verwechselt. Sind erst drauf gekommen, als sie sich beschwert hat, dass der Schuh drückt.
Kommt leider immer wieder mal vor. Ich hab Schuhetiketten von gutmarkiert drin mit Namen, dann fällt es schneller auf, falls ein fremdes Kind sie anzieht. Bei uns gibt es eine Fundgrube, da landen solche Sachen die "verloren" gegangen sind. Ansonsten einfach mal Garderobe absuchen, ob sie wo anders stehen oder irgendwie nach hinten gerutscht sind (je nach Garderobenmodell). Falls du sie nicht findest, mal einen Zettel an die Gruppentür kleben, am besten mit Foto von den Schuhen und sagen dass sie vermisst werden. Viel Glück!
In der Verkleidungskiste und bei dem Puppensachen landen Hausschuhe auch mal gerne :-) DIe Kids spielen eben.
Wir haben immer wieder Kinder, die ziemlich resistent sind, wenn es darum geht, die Pantoffeln, Schuhe, etc wegzuräumen...die werden überall stehen gelassen, in der Puppenecke, in der Turnhalle, ...so schnell kann man als Erzieherin oft gar nicht schauen. Und deswegen halten wir die Eltern immer wieder dazu an, alle Klamotten zu beschriften. Und wenn dann was weg ist, geben wir gerne auch Tips, wo das Kind gespielt hat und wo gesucht werden kann. Und wenn wir dann gerade Zeit haben, suchen wir auch schon mal mit. Bislang sind aber immer alle Sachen wieder aufgetaucht. Manchmal ist auch ein Aushang nötig, weil die Jeans nach dem Turnen vertauscht wurde. Dann geben wir gerne auch Zettel und Stift raus, damit die Eltern einen Suchzettel formulieren können, der dann einen Platz an unserer Pinnwand findet...
Hallo, ich würde in Zukunft verschwundene Dinge immer am gleichen Tag suchen. Z. B. schaue ich beim Abholen immer, ob die Hausschuhe in der Garderobe stehen, falls meine Tochter z. B. gerade ihre Turnschläppchen anhat. Dann weiß sie aber meistens noch ganz gut, wo sie die Hausschuhe abgestellt hat. Am nächsten Tag wären sie vielleicht schon woanders hin geräumt worden. Ansonsten wirst du sie bestimmt wieder finden. Ich habe bis jetzt alles wiedergefunden, sogar einen - natürlich unbeschrifteten - abgefallenen Mützen-Bommel ;-)
Danke für eure Erfahrungen! Die Erzieherin meinte das sie sich schon finden werden. Ok! Werde in Zukunft auch direkt fragen wo sie sind, vielleicht weiss es ja dann noch mein Sohn. Und natürlich sind beide Schuhe markiert. Nun ja, schauen wir mal :-)