Mitglied inaktiv
Wir ziehen demnächst innerhalb des Ortes um. Der Große ist jetzt seit 1,5 Jahren im Kiga. Hat dort seinen besten Freund und sich endlich nach ziemlichen Anfangsschwierigkeiten eingelebt. Der Kleine kommt Anfang nächsten Jahres in den Kiga. Dorthin wo wir ziehen, ist ein anderer Kiga genau um die Ecke. Was natürlich super ist. Wir wohnen dann in einer Neubausiedlung mit sehr vielen Kindern. Davon werden auch bestimmt viele in diesen Kiga gehen. Der Große wird definitiv in seinem Kiga bleiben, denk ich mal. Aber nun weiß ich net, wo ich den Kleinen anmelden soll? Was würdet ihr machen? Ach ja, der neue Kiga ist kleiner. Nur zwei Gruppen. Der Alte hat 5 Gruppen. LG Christine
Hallo Christine, willst Du Dir das wirklich antun? ZU zwei KiGas zu rennen? Jeden tag? Jeden Elternabend, jede Bastelstunde,.... Wenn der KiGa bei euch in der Nähe ist und dort auch die Nachbarskinder reingehen würde ich beide kinder dort reinstecken. Dein großer wird sicherlich neue freunde finden?! Kommt er denn mit seinem Freund später auch ind ie Schule? lG bine
Hallo, hast Du den gRoßen mal gefragt ob er sich denn einen WEchsel vorstllen könnte? DEnn wenn viele Kinder aus der Siedlcung in den nuen Kindergarten gehen findet er dort doch sicher aúch Anschluß? WEil man sich ohne großes Hin und Hergefahre nachmittags treffen kann. Seine alten Freunde kann er ja trotzdem sehen. Ich kann gut verstehen daß Du überlegst ihn im alten Kiga zu lasen wenn er sich mit der Eingewöhnung schwergetan hat, aber ihn "nur" wegen seinem besten Freund dort zu lsssen und den Kleinen in einen andrern Kindergarten zu schicken finde ich nciht sehr glücklich gelöst. Kinderfreundschaften ändern sich schnell und wer weiß was in einem halben Jahr ist? Oranisatorisch ist es auf jeden fall klüger beide Kinder in einem Kindergarten zu habe´n, du hast nur einen Weg zum bringen und abholen, die Schließzeiten sind gleich... Daniela
naja, so ganz ohne ist der Wechsel für den Großen aber offensichtlich auch nicht. Wie lange wäre denn die doppelte Fahrerei. Könnte er sich einen Wechsel vorstellen. Hat er generell Schwierigkeiten, neue Kontakte zu finden, oder war das nur im Kiga so? Kommt sein Freund mit ihm in eine Schule? Wie weit sind die doppelten Wege? Wie findest du den neuen Kiga. Was sagen die Erzieherinnen, ob er einen Wechsel vertragen würde? Mein Bruder musste meinetwegen auch mit in den neuen Kiga wechseln und trägt mit das bis heute nach. Der neue Kiga war auch nicht so toll, konnte man aber vorher nicht wissen. Aber er hat sich einfach zurückgesetzt gefühlt. Und sich da auch nie eingelebt. LG Leo
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita