mellomania
hallo, mein sohn wird nächstes jahr im mai drei und ich möchte ihn jetzt schon für den kindergarten bei uns im ort anmelden. wir wohnen im ausland und da geht er in einen zweisprachigen kiga seit er eineinhalb ist. jetzt hätte ich die wahl zwischen einem katholischen kiga und einem waldkindergarten. wer hat erfahrungen? lieben dank euch
Der Waldkindergarten befindet sich, wie der Name schon sagt im Wald (oder in den Feldern). Es ist ein Outdoor-Angebot, das heißt, die Kinder sind weitestgehend draußen, bei Wind und Wetter, dementsprechend auch angezogen. Oft gibt es für das argste Wetter einen Unterstand. Ich würde mal sehen, ob der von Dir anvisierte Waldkindergarten eine Internetseite hat und da mal genau nachforschen. Oft gibt es auch in den Archiven der Zeitungen Berichte über diese eher ungewöhnlichen Kindergärten. Die Kinder härten sich eigentlich ganz gut ab. Grüße
Meine Tochter ist seit August letzten Jahres in einem Waldkindergarten und für uns war es die beste Entscheidung die ich je getroffen habe. Ich hab ein total glückliches und gesundes Kind das den ganzen Tag im Matsch und Schnee spielen darf und sich unbedenklich dreckig machen darf solange es spass dabei hat. Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann melde dich. LG
lg christine
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank