Mitglied inaktiv
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Namen? Ist er zu exotisch oder zu biblisch? Werdet Ihr oft deswegen angesprochen? Wie gehen andere Kinder damit um? Wird er von Euch oder anderen abgekürzt und wenn ja wie? Danke für Eure Rückmeldungen. Joker
Sie hat noch nichts über "schlechte Erfahrungen" erzählt. Allerdings treffen wir uns auch eher selten, wegen der Entfernung Kiel-Berlin. Jonathans Schwester heißt Dorothea. Trini
Der Name wird als ganz normal angesehen. Ein Teil sagt Jonathan, aber die meisten sagen Joni. Ich mag keine Abkürzungen, deshalb heisst er bei mir Jonathan. Die älteren Namen sind doch eh wieder in. Gruss Sabine
Ich glaub, beim Eltern-Kind-Turnen war mal ein Kind, das so hieß. Und ein anderes Kind, das ich kenne, hat den als Zweitnamen. Ich persönlich find den Namen schön. Zu exotisch ist er sicher nicht. Und zu biblisch? Na, dann schau dir doch mal all die Markusse, Johannesse, Simons, Jonasse an - oder Maria zurzeit wieder. Da fragt auch keiner, ob es zu biblisch ist. LG Jutta
Mein Sohn heißt Jonathan. Wir werden sehr häufig auf den Namen angesprochen und die meisten finden den Namen toll. Bis jetzt fand niemand den Namen schlecht, nur seine Freunde (er ist jetzt 2,5 Jahre) hatten am Anfang Probleme den Namen auszusprechen
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op