Elternforum Kigakids

Hat jem. diese Wasserspielstraßen Aquaplay, Wader?

Hat jem. diese Wasserspielstraßen Aquaplay, Wader?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, hat jemand von Euch eine dieser Wasser-Spielstraßen mit Booten ala Aquaplay, Wader o. ä.? Wenn ja, welche? Lohnt sich die Anschaffung? Wie alt sind Eure Kids, die damit spielen? Ich denke nämlich über die Anschaffung einer solchen für meine Buben (4,5 und 3) für den Sommer nach... LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schwester hatte damals im Kindergartenalter Aqua-Play bekommen. Wurde im Garten aufgestellt und sie hatte viel Spaß damit und Ihre Freunde auch. Auch ich würde für meine Tochter dieses Spielzeug kaufen. Sie ist aber jetzt er 1/2 Jahr alt... Also ich denke so mit ca.3Jahren können die Kinder schon damit spielen. LG Katja2003 mit Lea*12.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, mein Sohn hat die Wasserstraße mit 3 Jahren bekommen und schön damit gespielt. Bei uns ist der Kran mit dabei und dieses Ding, Wellen zu machen. Nur "ertrinkt" in dem Teil ziemlich viel Ungeziefer und auch finden öfter Bienen und Wespen den Tod darin. Ich habe keine Lust dauernd das Wasser zu wechseln, was man dann aber doch öfter machen muss. Ist halt etwas unhandlich das ganze Zeug. Aber zum Spielen (Julian wird jetzt 5) immer wieder gerne genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! wir haben zwar noch keine dieser wasserstrassen, der osterhase bringt aber unserem kleinen (3J.) die von wader. wir haben schon die parkgarage und viele strassen dazu und unsere beiden (8J. + 3J.) spielen sehr viel damit. sie haben das auch im spielwarengeschäft schon mal getestet (war da aufgebaut). die kids waren total begeistert. ich glaube mit sowas kann man bei jungs nichts falsch machen. wasser, sand, autos, was will man mehr! LG Heike :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja! Yanni hat Aquaplay mit drei Jahren geerbt und wir haben es noch weiter ausgebaut (mit Schleuse und Kran). Er hat vorriges Jahr schon begeistert damit gespielt - und seine Freunde auch. Und er freut sich jetzt schon jedes mal, wenn er es im Keller im Regal entdeckt, dass es nun bald wieder draussen aufgestellt werden kann. Wir wechseln das Wasser täglich und die einfache Füllung frisst schon 20 - 30 Liter - ohne dem, was durch "Überflutung" nachgefüllt werden muss... Also, für Yanni hätte sich auch die Neuanschaffung gelohnt! Lieben Gruß Gabriele