Mitglied inaktiv
Habe gerade meinen Sohn vom KiGa abgeholt, da sprach mich eine Mutter an, sie würde finden unser Sohn wäre mit seinen 4 Jahren noch wie ein Baby. Als er kürzlich bei ihnen zum Spielen war, hätte er Selbstgespräche geführt, und Spiele gespielt, die sie nicht im geringsten nachvollziehen konnte (muss sie ja auch nicht, oder ), er hätte Tiere gesehen , wo keine sind und Personen erfunden, blabla. Er wäre der absolute Träumer (stimmt, finde ich aber nicht schlimm). Mein Sohn kommt mir manchmal vor wie diese Kinder in den Lindgren-Büchern. Manchmal liegt er bei uns im Garten auf dem Rasen, das kann ewig so gehen, und beobachtet Wolken, wie er sagt oder "Balominanos" (keine Ahnung was das ist...). Die Bekannte meinte , er hätte später mal Probleme, die realität zu sehen und wäre wegen seiner Fantasie auch eher ein Einzelgänger. Bislang hat mich das alles nicht gestört, im Gegenteil, ich finde unser Sohn ist ein klasse kind, aber was mich stört ist , dass andere Mütter immer meinen unser Kind beurteilen zu müssen.... Kennt ihr auch solche Exemplare ???
hallo, ich finde dsa gehört dazu. außerdem, nur weil wir dinge nicht sehen, wer sagt, das sie nicht wirklich existieren??? Mein großer Sohn hatte immer einen Freund der ein Geist war. Nun hat er uns erklärt, das dieser gestorben ist und wie es dann weiterging. Phantasie gehört dazu denke ich. Und mit 4 Jahren wohl noch vollkommen natürlich. viele grüße tine
Mein Großer lebt auch oft in Phantasiewelten, erfindet eigene Spiele, hat einen Luftfreund und spielt auch ganz oft alleine. In 'seinem' Kindergarten z.b. wird dies sehr gern gesehen und oft auch unterstützt, weil er dennoch Kontakt zu den anderen Kindern hat und sie manchmal an seinen Spielen teilnehmen lässt. Und zu den Besserwissern sage ich 'na und', wir haben nämlich auch ein klasse Kind! LG Alex, die auch mal so war und aus der was geworden ist
Hallo, also mein Nico ist ja auch 4, und auch er hat seine Freunde, die wohnen in seinem Kopf erklärt er uns, und mit den spielt und spricht er auch. Ich finde das auch ganz große Klasse, und habe damit auch keine Probleme, denn so verarbeitet er auch manches mal irgendwelche Vorkommnisse, mit denen er sonst wohl nicht klar kommen würde. Und nur mal so nebenbei, ich kann mich errinnern, das ich mich mit meinem ein Jahr älteren Bruder auch noch mit 10 in Raumschiffe gesetzt habe, die nur aus ein paar Kissen bestanden, und noch Freunde mitnahmen, die gar nicht da waren. Und sei doch mal ehrlich, was wäre denn diese Welt ohne Phantasie, gerade für so ein Kind? Sie wäre doch nur öde trist und grau. Ich denke, Menschen mit Phantasie, und meine nicht nur Kinder, kommen viel besser durchs Leben. Sie können sich auch noch ünber das Kleinste Wunder der Natur freuen, was die meisten "Realisten" doch schon gar nicht mehr sehen können, weil sie es nicht wollen, sich keine Zeit für nehmen, oder was auch immer. Schade nur für deren Kinder, denen damit soviel Spaß genommen wird. Ich suche auch heute noch gerne nach Wolkenbilder, und mein Großer macht da eifrig mit und wir haben so manchen Spaß dabei. Liebe Grüße Nasty
Hallo also ich finde es wundervoll, wen Kinder dieses Kindliche Normale Fantasien noch erleben und durchleben dürfen. Lass ien Sohn ruhig noch Kind Sein, Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Ich finde es Normal und etwas wunderschönes. Gruss silvia
Hallo, freu Dich an und über Deinen Sohn. Es ist doch toll, wenn er so viel Phantasie hat und so schön spielen kann! Manche Leute müssen immer irgendwas madig machen, vielleicht ist sie nur neidisch? LG Ivonne
Störe Dich nicht dran! Wir haben jemanden in der Verwandtschaft, die bezeichnete unseren Sohn Anfang des Jahres als authistisch! Das sind immer die Leute, die das Kind nicht kennen! Und auch sonst keine Ahnung haben! Ich würde ihn eher als bewegungsfreudige Labertasche bezeichnen. Ich jedenfalls bin froh, wenn er abends im Bett ist und die Klappe hält! Es gibt immer wieder Menschen, die meinen, sie hätten das Wissen mit Löffeln gegessen! Laß sie einfach schwätzen! Grüße Uschi
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita