Elternforum Kigakids

"Häh, wie siehst Du denn aus?" ....

"Häh, wie siehst Du denn aus?" ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...das soll laut meinem Sohn heute morgen eine Erzieherin im Kiga im Bezug auf seine neue Frisur zu ihm gesagt haben. Und ehrlich gesagt kann ich mir es aus deren Mund vorstellen. Ich bin sooo geladen!!! Ich finde es absolut taktlos und auch frech, einen Menschen so anzusprechen. Ich überlege, ob ich diese Erzieherin darauf ansprechen soll. Wenn ja, wie soll ich das alles formulieren, damit es bloß nicht in den falschen Hals gerät?! Oder bin ich da vielleicht zu empfindlich und steigere mich da in etwas hinein? LG von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das Gleiche hat mein bester Freund mal zu mir gesagt, nachdem wir uns länger nicht gesehen haben und ich die Haare kürzer hatte. Aber mal im Ernst: bei einem Kind finde ich das unmöglich. Ich würde sie da eventuell mal darauf ansprechen. Eine Erzieherin müsste schon soviel Taktgefühl haben, dass sie solche Kommentare für sich behält. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, die Frage, die mich interessieren würde, ist, WIE die Erzieherin das nun gesagt hat. Hat sie nur festgestellt, dass er ne neue Frisur hat oder hat sie ne (vielleicht) negative Wertung damit abgegeben. Im ersteren Fall würde ich mir nichts denken, ich mach das auch, wenn meine Schüler sich mal zum Friseur verirren, ich meine es aber bestimmt nicht böse. Die freuen sich aber auch meistens, dass es die Lehrkraft auch zur Kenntnis nimmt. Wenns mir gefällt, sage ich das auch, wenn nicht, denke ich mir das nur. Im zweiten Fall finde ich das nicht ideal, dass man das einem Kindergartenkind sagt. Das kann ich vielleicht meiner besten Freundin so schonungslos sagen oder wenn es ein Erwachsener unbedingt wissen will.;-))) Wenn es Dir keine Ruhe lässt, frag einfach mal nach, ganz neutral. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo anders (Du schreibst ja selbst, sie soll gesagt haben... so was finde ich immer sehr kritisch, wenn man selber nicht dabei war, da ist das persönliche Gespräch immer noch die beste Lösung, wenn es Dir so wichtig ist). Stelle ich immer wieder fest, dass bei zwei unterschiedlichen Aussagen die Wahrheit wirklich immer in der Mitte zu finden ist, wenn man mal mit den Parteien ein ernstes Wort wechselt... Ansonsten würde ich dem nicht so viel Bedeutung bei messen. Hauptsache ist doch, Sohnemann fühlt sich mit der neuen Frisur wohl. Grüße rubi PS: Als ich vor einigen Wochen nach dem Friseurbesuch (radikal verändert) in meine Abschlussklasse kam, haben alle Schüler und Schülerinnen gepfiffen und jubiliert. Ich habe es als Kompliment genommen, hätte ich aber auch so interpretieren können, dass es vorher ganz schön bescheiden aussah, was ich auf dem Kopf hatte... ;-))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war dein Sohn denn gekränkt dadurch, oder fühlte er sich verletzt? Wenn ja, würde ich die Erzieherin ansprechen (aber ohne Beisein des Kindes)und ihr kurz darlegen, daß dein Kind eben durch ihre Aussage verletzt wurde. Sie kann ja dann kurz mit deinem Sohn sprechen, und sagen, daß sie das nicht bös meinte und nur überrascht war, daß er jetzt anders aussieht ....oder so was ähnliches. Vielleicht hat sie es wirklich nicht so gemeint , aber ich denke auch, daß sie es wissen sollte, daß es eben falsch verstanden wurde. (Mit Worten kann man ja oft mehr kaputt machen als man glaubt) schöne Grüße.............