Mitglied inaktiv
Früher nannte man es Poesiealbum heute Kindergarten-Freunde-Buch. Haben eure Kinder sowas ?
Laura hat so eins zu ihrem 4. Geburtstag bekommen. Nun in der schule hat sie auch eins, finde ich in der schule besser. Im Kindergarten son "altes" Poesiealbum finde ich prima, da können die Kinder malen und kleben was sie wollen
Hallo, meine Jungs (7 u. 4 Jahre) haben kein Freundebuch. Allerdings hat mein 4jähriger auch schon eines mit nach Hause gebracht zum ausfüllen. Mit so seltsamen Fragen: Welcher Sailer-Moon-Figur gefällt dir am besten? Welches ist dein Lieblings-Pokemon? Mein 4jährger kennt die Dinger nicht mal. Aber mein 7jähriger will jetzt für die Schule auch eines haben - mal schauen, wenn wir mal eines finden mit einigermassen "sinnvollen" Fragen wird er auch eines bekommen. Aber für ein KiGa-Kind find ich das (auf bayrisch gesagt) einen Schmarrn. Steffi
Hallo, nein, zum Glück nicht. Im Kiga hatten wir das früher auch noch nicht. Etwa in der 3. Klasse hatten wir alle ein Poesiealbum (war wohl auch ein Standardgeschenk zur Erstkommunion). Diese Freundschaftsbücher gab´s noch etwas später. Ich finde, wenn die Kinder nicht schreiben können, hat das noch keinen Zweck. Die sollten schon selber schreiben, nicht Mama oder Papa oder Bruder oder Schwester. LG Jutta
Mein Schulkind hat eins. Dem Kiga-Kind habe ich es verweigert. Wenn es vollständig sein soll, müßte man ja gleich mit 3 Jahren damit anfangen. Bei uns ändert sich ja die Gruppe ständig durch Schulanfänger und Neuzugänge. Außerdem finde ich auch, daß die Kinder schon selbst reinschreiben sollten. Also ab 2. Klasse etwa macht es Sinn. Trini
meine tochter hat eines von einer freundin aus dem kiga mitgebracht, dann musste sie diesen herbst auch eines bekommen zum kiga-saisonstart. wir haben eines aus der conni-serie, da ist eine ganze seite für ein bild (kleben viele ein foto ein plus eine kleine zeichnung daneben) und ein paar fragenneben stammdaten (ganz praktisch endlich mal die adressen und telnumern der freunde zu haben): lieblingsbuch, was ich mag und was nicht, lieblingstier. einziges problem war lieblingsfach, da habe ich drüberkorrigiert und lieblingsfILM draus gemacht. finde das buch ganz lieb und meine tochter blättert gerne darin herum, was ihre freunde so zeichnen, ich muss immer wieder vorlesen, was die kindergerne mögen ect. das freundebuch, das wir bekommen haben, war von der prinzessin lillifee, da waren nur fragen drin und platz für ein foto, dafür gestaltung mit glitzer super.
Hallo Ich habe gestern eines für Jannik gekauft. Er hat schon einige mit nach Hause gebracht und er hat sich auch eines gewünscht. Wir haben ein Buch vom Hasen Felix. Dort werden auch die Adressen und Telefon-Nr. eingetragen. Außerdem wird dort nicht nach Lieblingsfilmen o.ä. gefragt. Es sind dort zwar ein paar Fragen, wie z.B. wenn ich groß bin möchte ich .... werden. Die Bücher für die Kindergarten-Freunde haben immer Platz für eigene Bilder. Aber man muss schon suchen, denn die meisten Bücher sind für Schulkinder ausgelegt. LG Nicole
Hallo, mein großer Sohn hat auch so eins und er ist heute schon 18. Steht immer noch in seinem Buchregal. LG Simone
Hallo! Meine Tochter ist 4 und kann weder lesen noch schreiben. Und ihre Kindergartenfreunde auch nicht (jedenfalls 93 % nicht). Ich finde, es macht noch keinen Sinn im Kiga, wenn die Eltern der Kinder in das Buch schreiben. LG, Elfi
Nein
und ich finde es schön. es ist aber so eines,wo die kinder nichts schreiben müssen,ausser ihrem namen(wenn sie ihn können)es kommt ein bild von den kindern rein,und die sollen was malen oder basteln,am besten ein schiff.Denn das Buch soll sozusagen ein Schiff sein.Es können auch noch die Erzieherinnen reinschreiben,also so wünsche für die zukunft für das Kind. Und vorne kommen die Eltern,Geschwister und Grosseltern rein. Ich finde es klasse. Gruss Silke ach ja,und ganz hinten müssen die Kinder noch einen Fingerabdruck hinterlassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung