marijanam79
hallo mädels, meine tochter ist 2 jahre alt.sie hat wirklich tolle locken und schon ne richtige "mähne.soweit so gut. das problem ist, dass sie sich weder haarspangen, haarreif oder haargummis in die haare machen lässt.wenn sie spielt oder rumrennt, fallen ihr halt immer ein paar haarsträhnen ins gesicht was sie natürlich stört. schneiden wollte ich ihr die haare eigentlich nicht.hab schon einiges probiert.bin schon selber daheim mit 3 zöpfen und 5 spangen im haar rumgelaufen damit sie merkt, die dinger tun ihr ja nichts.sie durfte sich auch mal selbst welche aussuchen im laden.aber kaum waren wir daheim, keine chance mehr!! irgendwelche tricks, tipps, erfahrungen? LG marijana
schneid sie! ich finde es immer schrecklich, wenn kleine mädchen ununterbrochen haare im gesicht und im mund und in den augen haben, weil sie unbedingt lange haare haben sollen---kurzlockig sieht megasüß aus und ist viel weniger theater!
Vielleicht eine Puppe mit Haaren, der ihr gemeinsam tolle Frisuren machen könnt. Oder sie frisiert dich (oder den Papa:-) Hat sie sich denn schon mal was rein machen lassen oder es noch gar nicht probiert? Als Alternative vielleicht ein Stirnband oder Kopftuch. Das zählt dann eher als Kleidung.
danke schon mal. nein, sie muss oder soll nicht zwingend lange haare haben.ich dachte auch ans abschneiden, hab mich bisher noch nicht getraut :) wir haben schon alle im freundes- und familienkreis gestylt.auch die puppen.aber sobald ich ihr was ins haar machen möchte, keine chance :( stirnband auch schon probiert.wenn sie mal seeeehr gut drauf ist, lässt sie sich ein zöpfchen machen.aber nach max 10 min wars das.
Also ich würde zumindest Pony schneiden lassen und evtl die Seiten durchstufen lasse, so dass nichts mehr ins Gesicht kommt. Hinten können die Haare ja lang bleiben. Hab hier auch 'ne Maus die selten Haarspangen mag und wenn dann auch nur mal für ein oder zwei Stunden. Aber sie hat die Haare eben so geschnitten, dass da im Normalfall nix stört. Ausser wenn sie so wie jetzt gerade mal wieder reif für den Friseur ist
Ich würde sie die Haare auch einfach kürzer tragen lassen, das sieht dann auch ohne Spangen und Co. gut aus. Ich würde das aber auf keinen Fall selbst machen, sondern natürlich beim Friseur. Ich war mit meiner Tochter ab dem Alter von ca. 1,5 Jahren beim Frisör. Zur Not setzt man sich das Kind dabei auf den Schoß, wenn es Scheu hat. Der professionelle Haarschnitt wird einfach viel schöner, natürlicher, genauer - und sieht gut aus. Das kriegt man selbst so nicht hin. LG
Das mit dem kürzer tragen und friseur hört sich gut an.werd ich versuchen. Muss mal googeln ob es in unserer stadt nen kinderfriseur gibt. Danke und schönes wochenende!! Marijana
Muss doch kein extra Kinderfriseur sein. Wenn du mit deinem zufrieden bist, dann nimm sie da mit hin. Die geben sich schon deshalb Mühe, weil sie ja auch wollen dass DU selbst wiederkommst
Meine Friseuse schneidet meinen Kindern die Haare prima. Mit dem Großen war ich mal weil wir gerade Zeit hatten woanders und die haben ihn total verhunzt.
Finde auch, schneiden ist die beste Idee! Unsere Kinder (jetzt fast 4 und 6) sind schon im MaxiCosi mit zum Friseur (da dann nur zum Gucken)... So kennen sie das schon ganz lange. Da unsere Friseurin in der ersten Ausbildung Erzieherin gelernt hat, ist ihr Umgang mit den Mäusen echt toll. Zur Not wird auch mal in der Spielecke oder im Wartebereich geschnitten. Angst aufkommen lassen - das gibt es hier nicht... Unserer Tochter haben wir die Haare immer am Pony kurzschneiden lassen, außerdem wurden die Seiten so "gerundet", dass sie beim Spielen nicht ins Gesicht fallen konnten. Jetzt wird der Pony nach und nach weiter "verkleinert"... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank