Elternforum Kigakids

Gibt es bei Euch einen Wochenplan im Kiga und wie siehts mit "ausserhäuslichen" Aktivitäten aus?

Gibt es bei Euch einen Wochenplan im Kiga und wie siehts mit "ausserhäuslichen" Aktivitäten aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde es mal interessieren was für Wochenpläne Ihr so habt. Bei uns ist Programm für Vorschulkinder, Sprachförderung, Kochen, Gymnasik, Waldtag und sonstiges immer an bestimmten Wochentagen Die Aktivitäten ausserhalb des Kigas werden anhand eines Terminkalenders Monate davor bekanntgeben. Wie zb. Zoobesuch, Laternenlauf etc. Wieviel Treffen gibt es mit den Kinder und Müttern zusammen im Jahr? Bei uns sind es durchschnittlich 10x Was wird bei Euch an aussergewöhnlichen Aktivitäten geboten wie z.b. Besuch auf dem Bauernhof etc.? Wie oft gehen die Erzieherinnen mit den kids raus? LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es leider keinen Wochenplan. Bei uns sind die Kinder oft draußen, auch auf anderen Spielplätzen, Palmengarten usw.. Von Elterntreffen bzw. Mutter-Kind habe ich noch gar nichts mitbekommen, wir sind nun fast 1,5 Monate dabei. Ist wohl auch alles etwas anders, weil es ein Firmenkiga ist. Da arbeiten meistens beide Elternteile und die Kinder gehen von 07-20:00h in den Kiga. Gruss Someone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben jetzt unser erstes Kiga-Jahr rum, nun gehen beide Jungs hin. Einen festen Wochenplan gibt es nicht. Prinzipiell ist alle zwei Wochen Turnen und ebenfalls alle zwei Wochen ein "Überraschungsnachmittag", an dem etwas besonderes (im Kiga) gemacht wird. Ausflüge gab es (neben den üblichen Gottesdienstbesuchen und Laternenumzug zu St. Martin) im gesamten letzten Jahr KEINE. Ich erwarte sicher nicht, dass meinen Kindern dort wunders was zusätzlich geboten wird, das übernehmen wir selber nachmittags bzw. am WE, aber der ein oder andere kleinere Ausflug wäre schon schön gewesen und das ist auch ein Punkt, den ich beim nächsten Elternabend mal ansprechen und bemängeln werde. LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder machen folgendes im KIGA: 1* im Jahr Kartoffeln auf dem Feld stopfen 1* im Jahr Apfel pflücken 3-4 Tage im Wald 1 großer Ausflug mit dem ganzen KiGa auf einen großen Spielplatz. Laternenumzug Sommerfest Fasching Weihnachtsfeier 1*die Woche turnen in der Schulsporthalle, im KiGa ist auch Turnhalle drinne, die unser sohn sehr gene besucht Sonst machen sie jeden Monat was anderes diesen Monat ist Körperwarnehmung, und die Kinder massieren sich z.B gegenseitig mit einem luftballon der mit Wasser gefüllt ist, sie hatten aber auch schon einen Turnmonat, oder Mundmotorikmonat der Pastor kommt auch öffters in den KiGa und sie bereiten einen Gottesdienst vor 1*im Jahr kommt der Fotograf und der Zahnarzt Sonst gehen sie mit den Kindern einkaufen, oder zur Bank, dann basteln sie sehr viel und backen 1*im Monat gemeinsammes Frühstuck LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Theoretisch gibt es schon einen Wochenplan, aber oft kommt (leider) etwas dazwischen. montags geht es zum Turnen (im KiGa) und donnerstags in den Wald. Intern haben auch die Erzieher einen genauen Plan, was wann mit den Kindern gemacht wird (welche Maltechniken, Basteln, Backen etc.), aber davon bekommen die Eltern (leider) wenig mit. Ansonsten gibt es noch Flohmarkt, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Laternenumzug und Gruppengrillen. Für die Kinder ab vier wird auch so eine Art musikalische Früherziehung angeboten (warum muss das von den Eltern eigentlich extra bezahlt werdden? ist das nicht auch "Aufgabe", pädagogischer Auftrag des KiGa?) Naja, ich habe schon bessere Konzepte gesehen (Projektarbeit, Museumsbesuche, Kochen und Einkaufen etc.), aber was soll's... LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns siehts so aus: 1 x im Monat gesundes Frühstück Donnerstags Mitbringtag (jedes Kind darf ein Spielzeug mitbringen) Mittwoch Turnen Freitags Waldtag morgens immer Morgenkreis mit gemeinsamen Singen alle Gruppen vormittags Stuhlkreis raus gehts immer wenns das Wetter zulässt spätestens um halb 12, wenns sehr warm ist auch früher. ansonsten basteln oder freies spielen Aktivitäten bis jetzt und geplant: Sommerfest, im Oktober Drachenfest, November Martinsumzug, Im kiga wahrscheinlich ohne Eltern: November Halloween, Nikolaus, Adventsfrühstück Nur für Eltern: Oktober Elternabend, November Bastelabend Der Fotograf kommt nächste Woche Neu kommt jetzt eine Werkstatt für Kinder. Eltern wurden um Spenden für defekte Elektrogeräte gebeten zum auseinanderschrauben. Es werden verschiedene Spielecken und Turnraum angeboten. So das wars. Was bietet ihr? LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sieht's so aus: montags Turnen 1. Donnerstag im Monat Spielzeugtag 1. Dienstag im Monat wird gekocht morgens wird immer erst ein Stuhlkreis gemacht, danach Frühstück, Freispiel, Aufräumen und nach draußen Sonstige Aktivitäten: Laterne basteln mit Müttern Sommerfest Weihnachtsfeier Weihnachtsmärchen Fotograf Zahnarzt usw.