Elternforum Kigakids

geschwisterkind/mittagsschlaf

geschwisterkind/mittagsschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, jannik, vier jahre, geht von 8,30 bis 12.30 bzw bals von 8-13h in den kiga. lennart ist vier monate alt. er hat sich angewöhnt morgens auf dem weg zum kiga zu schlafen, sobald wir zu hause sind ist er wach, schlaf also ca 30 min. er ist dann fit bis 11 und um spätestens 11.30 schläft er ein. jedes mal muss ich ihn dann um kurz vor halb ein wecken. findet er natürlich ziemlich doof, ich auch. wie macht ihr das? kind gleich in den kiwa legen? und was ist mit anziehen? und vorallem wie wird das wenn er wirklich nur noch einmal am tag seinen normalen mittagsschlaf macht? meint ihr da müssen die zweiten einfach durch? oder laßt ihr eure großen von freunden mitbringen? (haben wir leider noch nciht gefunden, da jannik sich da etwas sträubt). würde mich über eure erfahrungen freuen. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu das ist bei uns auch ähnlich, Hening (4) ist im Kidnergarten und ich muss ihn jeden tag mit hanna (5 monate) im Auto abholen...da muss sie mit, egal ob sie grad schläft oder was auch immemr..aber sie pennt dann oft im auto wieder ein..ich denke DASS ist nun mal das Schicksal der zweiten..sie bestimmen NICHT mehr den tagesablauf.... wird sich schon einspielen!! LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es stört mich auch viel mehjr, das wir einfach keinen rhythmus reinbekommen, denn am wochenende und jetzt in den weihnachtsferien war so entspannt mit dem kleinen, weil er einfach mittags genug geschlafen hat. er schlät leider wauch nicht mehr ein,w enn er einmal geweckt wurde, aber nach 15 minuten wird er so knatschig und schreit und will/kann nicht schlafen. naja.. müssen wir wohl durch.. :-// lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht geht es ja das Du Dich mit einer Mutter abwechselest, Du bringst die Kinder morgen hin und sie holt sie ab! Oder versuch mal die Schlafenzeiten zu änderen, unsere Nele 1Jahr) schläft morgens von halb zehn bis so gegen elf, und dann wieder von zwei bis vier! Oder hast Du vielleicht eine nette Nachtbarin der Du das Babyphon bringen kannst? LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich merke dass kleiner mann so müde ist dass er mir im auto einschlafen würde lege ich ihn vorher ins bett und warte bis er eingeschlafen ist. dann fahr ich die große in den kiga - spätestens in 10 - 20 min. bin ich ja wieder zurück. aber einglück ist das mit dem thema morgens vorbei. er ist jetzt 16 monate alt und schläft nurnoch einmal am tag. meisten leg ich ihn bevor ich die große abhole, das abholen geht ja rucki zucki und wir sind in ca. 10 min. zurück. ich kann mich aber auch drauf verlassen dass er mind. 2 std. am stück schläft. am anfang hatte ich ein ziehmlich doofes gefühl dabei, aber es war für alle beteiligten am besten. so kommt er zu seinem geregelten mittagsschlaf und die große kann in ruhe mit mir mittagessen und anschl. geht sie auch auf ihr zimmer sich ausruhen. funktioniert prima. vielleicht probiert ihr es auch mal aus???????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was ist mit dem Kleinen, wenn Du mit dem Auto verunfallst unterwegs vom Kiga heim ? Ist dann jemand innert nützlicher Frist bei dem Kind, von dem sonst von den Rettern vielleicht niemand etwas weiss.... Ich finde so ein Vorgehen ziemlich fahrlässig und würde mich nicht trauen, meinen 6-jährigen alleine schlafend in der Wohnung zurückzulassen. Liebe Grüsse Loean


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du magst mit deinen augen schon recht haben, aber wenn ich verunglücke, dann wird doch sicherlich mein mann benachrichtigt und wenn er sich nach den kindern erkundigt und nur eins im auto war, dann weiß er dass der kleine mann zuhause schläft. er hat mir auch dazu geraten schnell die große holen zu fahren, wenn der kleine schläft damit er nicht aus seinem schlaf gerissen werden muß. desweitern finde ich wenn ich immer überlegen würde was wäre wenn, dann würde ich nicht mehr leben, sondern hätte nur noch angst aus dem haus zu gehen. aufjedenfall machen es bei uns in der gruppe alle mamas so wie ich und bis jetzt ist es immer gut gegangen, klar kann es auch mal schief gehen, aber daran will ich gar nicht denken. was ich vielleicht machen könnte - ich könnte einen zettel im auto anbringen - falls wir/ich auf den weg vom kiga bzw. zum kiga verunglücken - es liegt ein kind schlafend in folgender straße..... ich akzeptiere auf jedenfall deine meinung, aber trotzdem werde ich es weiterhin so tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann dürfte man sich bei schlafendem Kind auch im Hause nicht mehr bewegen!! Wenn ich nämlich z.B. die Treppe runteraflle, kann ich noch nichtmal Hilfe für MICH rufen. Ich habe allerdings immer versucht, die Abholzeit (zu FUSS) mit der Schlafenszeit des Kleinen zu synchronisieren. Zwei Möglichkeiten finde ich praktikabel. Zwei Schläfchen - vormittags (wenn das große Kind im Kiaga ist) und nachmittags (dann kann man sich exclusiv mit dem Großen beschäftigen). Oder Mittagsschlaf direkt zum Abholen - in Wintersachen im Wagen schlafen legen und dann auch nachher liegen lassen. Geht aber nur bei Abholung zu Fuß und "Parkmöglichkeit" fürs schlafende Kind (Terrasse, Balkon, Vorgarten). Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab da auch ne schlimme Sache erlebt. Bei uns waren Mama und Kind (damals etwa 2 Jahre ) zuhause und die Mama (noch jung 28) Jahre starb am HHirnschlag. Der kleine hat neben seiner toten Mama gewartet bis der papa heimkam. Wann und wo es passiert kann man nie wissen, man darf nur nicht ständig mit dem schlimmsten rechnen, sonst hat man ja nur noch angst und keine lebensfreude.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch unverantwortlich, ein Baby oder Kleinkind ganz alleine zu lassen. Auch wenn theoretisch überall etwas passieren kann, ist die Wahrscheinlichkeit auf der Straße doch sehr viel höher. Außerdem: Was ist, wenn dem Baby zu Hause was passiert? Plötzliches Erbrechen und es kriegt keine Luft mehr? Oder es wacht auf, schreit, keiner kommt, kriegt Panik, schreit sich ein... Das sind doch wirklich recht wahrscheinliche Situationen, von den sicher eher seltenen Sachen wie Brand, Baby schafft es irgendwann aus Bett zu klettern, ... mal abgesehen? Ist bestimmt nicht immer einfach mit zweien, aber ich bin doch echt erstaunt, dass das offenbar mehrer Mütter so machen? LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wir tun es mit den schlafenden Jungs (7 und 4) auch heute noch nicht. Aber vor Unglücken (wie verschlucken oder SIDS) ist man auch bei permanenter Anwesenheit im Haus nicht gefeit. Trini PS: Mein Kleiner hat mal Mittagsschlaf in seinem geschlossenen Kleiderschrank gemacht (da war er knapp zwei). Und ich WAR im Haus - am PC. Irgenwann weinte er und ich kam ins Zimmer und das Kind war weg. Und ER war wohl erschrocken, daß er im Schrank aufgewacht war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man muß das Schicksal ja nicht unnötig herausfordern. Es ist alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit, und die muss ich doch nicht ohne Not erhöhen! LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es doch intressant wie ihr auf einem rumreiten könnt! verstehe beim besten willen nicht warum ihr mich so als rabenmutter dastellt und euch so ins rampenlicht zieht. klar kann was passieren, aber das kann es auch wenn ich zuhause bin und merk es trotzdem nicht. außerdem finde ich das beispiel sehr gut, wo mutter umfällt oder stirbt und kleinkind sitzt neben mama und weint bis papa kommt. vielleicht hängt es ja auch von der generation ab - weiß ja nicht wie alt ihr seit, zumindestens sind die anderen mamis alle so alt wie ich und machen es auch so wie ich und da stösst man nicht dauernt auf missgunst. ich akzeptiere eure einstellung, warum also ihr nicht meine???? zwinge doch keinen dazu dass er es genauso macht oder? naja, auch egal, ich habe zumindestens ehrlich geschrieben wie ich es handhabe mit dem geschwisterkind und ich stehe auch dazu egal wie furchtbar ich in euren augen bin - ich weiß trotzdem dass ich eine sehr gute mami bin und meine kinder nie vernachlässigen würde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe und akzeptiere ich Deine Haltung und Vorgehensweise durchaus. Als ich Kind (und Jugendliche) war, war es völlig normal, daß die Eltern Kinder allein ließen. Da bekam die Nachbarin den Schlüssel und meine Eltern gingen ins Kino. Ich hatte (Immatrikulationsjahrgeng 84) eine Kommilttonin, die schon mit Kind zu studieren anfing - die war bei jeder Party mit Mann da. Und das Wort Babysitter gab es bei uns gar nicht (schon gar nicht für Geld). Wie gesagt, die Rechtslage ist jetzt eine andere und wir trauen uns DAS nicht mehr. Aber, um Blödsinn anzustellen müssen die Kinder nicht allein im Haus sein. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo das find ich nun wieder etwas merkwürdig, wenn man es dann gleich als rumreiten bezeichnet eine Aussage zu diskutieren und von rabenmutter oder so war ja keine rede!! wenn DU es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst dann ist es ja okay!! Udn es sei dir ja auch gewünscht, dass du nie nach Ahuse kommst und eine schrekcliche Situation vorfindest!! ICH könnte das nicht, was sicher auch an meinem Alter liegt. Und ich spreche auch Luete so an die etwas amchen was ich gefährlich finde... Ich habe z.b. neulich ein junge Mutter angesprochen, deren 3 kleinkinder hinten auf den rücksitzen während der fahrt die ganze zeit rumtobten wie wild udn mir zuwinkten und weiß der geier. Sie hielt dann auch beim kindergarten und die drei hopsten da raus..waren 2 eigene und ein nachbarkind..es gab gar keine kidnersitze oder so. Ich fragte sie dann ob sie das nciht gefährlich fände und sie sagte "Nein" und ging.. auch ne einstellung ..aber das hat nun mit der sache nix zu tun*gg* schweif ab... aber es ist nun mal so, dass ich dann einfach gern meine Meinug schreibe oder sage und dazu ist doch so ein forum auch da, oder??? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kam mir so vor, als ob auf mir rumgeritten wird nur weil ich meine meinung ehrlich und offen geschrieben habe - wie kann man nur sein kind alleine zuhause lassen - unverantwortlich usw.... - das fand ich schon als kleiner angriff naja, wahrscheinlich hab ich es zu persönlich genommen - sorry