franzi2008
wie sagt ihr das mit den Geschenken? unsere Tochter hat nun schon mitbekommen was für Oma ist oder das wir was selbstgemachtes schenken, das kann dann ja nicht mehr das Christkind bringen... ich sagte die Erwachsenen schenken sich an Weihnachten manchmal was und den Kindern bringt das Christkind was... Wie lang glaubten eure älteren daran?
Wir sagen immer, dass das Christkind nur für die Kinder die Geschenke bringt, denn auch Jesus war ja ein Kind, als ihm die Heiligen drei Könige die Geschenke zu seiner Geburt brachten. Die Erwachsenen können sich gegenseitig aber natürlich auch etwas schenken. Mein Sohn (7) glaubt noch fest an den Weihnachtsmann, meine größere Tochter (13) natürlich längst nicht mehr. Es war bei ihr damals ein eher fließender Übergang, als sie ahnte, dass wir der "Weihnachtsmann" waren, kein Einschnitt oder so. Kinder mögen magische, mythologische und Märchenfiguren, die es gut mit ihnen meinen. Es ist nicht schädlich, sie eine Zeitlang an solche Figuren glauben zu lassen. Ich habe es daher mit der Aufklärung gar nicht so eilig, auch wenn viele Eltern dagegen sind, von Christkind und Weihnachtsmann zu erzählen. Mir ist das zu verkopft. LG
Meinen Kids (3 und morgen 6 Jahre ^^) "wissen", dass der Weihnachtsmann gar nicht alle Geschenke allein bringt, das wäre viiiiel zu viel
Einen Teil kaufen deshalb Mama und Papa und bei Verwandten/Freunden ist das ebenso, deshalb gibts auch immer Geschenke von uns.
Ich hab mir das so zurecht geschustert, damit dann später der "Schock" vll nicht so groß ist, wenn sie erfahren, dass es den WM nicht gibt
Lg
Bei uns gab es für meine Tochter schon immer Geschenke von uns und der Familie, und welche vom Christkind. Sie ist jetzt fast 7 und glaubt noch fest an's Christkind.
unsere Älteste ist 3 Jahre alt und wir haben ihr auch erzählt, dass das Christkind und der Weihnachtsmann (als Helferlein^^) jedem Kind ein Geschenk bringen. Aber das Mami und Papa und die Omas und Opas etc. sie auch sehr lieb haben und ihr deshalb natürlich auch gern was schenken möchten. Praktisch umsetzen werd ich das in dem ich immer ein Geschenk unter dem Baum in ein anders Geschenkpapier einpacken werde als die anderen. Ich find es so einfacher, weil warum sollen die Kinder sonst etwas für die Großeltern zu Weihnachten basteln, oder sich für die Geschenke bedanken wenn sie doch vom Christkind kommen... Ich denke es ist ein schöner Mittelweg der es den Kinder ermöglicht die Illusion noch etwas länger aufrecht zu erhalten. Viele Grüße
Meine Kinder sind 3 und 5. Der Große hat erst kürzlich nachgefragt, ob man sich auch so beschenken darf. Er weiß jetzt also, dass das Christkind die Geschenke bringt, die Leute sich aber auch gegenseitig etwas schenken (dürfen).
Wir haben eigentlich nie ein großes Thema draus gemacht. Klar erzählen wir vom Christkind und wenn dann plötzlich die Geschenke unter dem Baum stehen und er fragt, sagen wir, das Christkind war wohl da während wir in der Kirche bei der Kindermesse waren. Er findet das ganz spannend, aber er nimmt es jetzt nicht so ernst, das er z.B. hinterfragt, wieso wir denn ein Geschenk zur Messe mitnehmen für ein armes Kind, das sonst nix hat (warum kommt das Christkind denn nicht zu den armen Kindern?) Daher denke ich, wird der Übergang auch sehr fließend ablaufen ohne großen Schock (er ist jetzt 5)
Wir erzählen, dass es das Christkind und den Weihnachtsmann nicht wirklich gibt und die Geschenke von Mama und Papa/Oma und Opa etc. kommen. Erzählen die "Geschichten" aber dennoch als Geschichten, wie es eben auch Geschichten von sprechenden Tieren oder Autos oder sonstwas gibt, von dem wir ihr auch sagen, dass es das in der Realität nicht gibt. Sie ist 3 1/2.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..