liha
Mit welchem Alter können Kinder die Nase putzen? Mein Sohn (im Dezember 5 geworden) kann es einfach nicht. Er nimmt das Taschentuch an die Nase und zieht hoch, anstatt raus zu pusten. Wenn wir sagen, er soll pusten, pustet er mit dem Mund. Woran liegt sowas??? Er hat Dauerschnupfen, immer die Nase verstopft und auch die Nebenhöhlen und Stirnhölen, weil er immer nur hochzieht. Es schlägt schon auf die Bronchien. Er muß jetzt inhalieren und hat für die Nase so einen komischen Balon bekommen, den er "aufpusten" soll. Das klappt aber überhaupt nicht! Weiß jemand dazu was zu sagen?
er macht das ganz richtig! Das Hochziehen macht die Nebenhoehlen erst frei! Und diese Viren gehen dann in den Magen wo sie vernichtet werden. Ob das mit den Bronchien zusammenhaegt, kann ich dir nicht sagen. Wie ihr das Schnauben lernen koennt, weiss ich nicht, das 'Problem' hatten wir nie. Viel Glueck!
in manchen Situationen ist es angebracht NICHT hochzuziehen ;-) Nicht aus medizinischen Gründen, sondern aus gesellschaftlichen. Meine Tochter zeiht meistens zu hause hoch, kann aber sich allein die Nase putzen und hat es ab ca. 6 Jahren erfolgreich hinbekommen ;-)
. Es war nur eine generelle Anmerkung.
kann es auch nicht - ebenso klappt es mit dem Ballon nicht
Meiner ist sieben, kann es zwar aber tut es nicht. Meine Tochter ist drei und putz sich die Nase allein - wenn sie darf, denn es gibt meist eine kleinere Schweinerei. Aber das Schnauben an sich kann sie schon lange.
Hi, ich glaube das kann man nicht "lernen" - irgendwann wird er den Dreh raus haben... Mein Großer konnte es mit drei Jahren richtig gut und nun mit 6 Jahren wirds meistens nicht und ich habe keine Ahnung, wie er das anstellt. Mein Kurzer ist vier und kann das super. Aber ich kann mich noch daran erinnern, wie meine Mutter das früher mit meiner Schwester "übte". Sie war schon 7 oder 8 Jahre und bekam es einfach nicht hin. Aber heute ist sie 28 und kann auch die Nase schnauben. ;-) Wird schon.... Und "hochziehen" soll ja "gesund" sein... habe ich gehört... LG, Katja
und alles fing damit an, dass sie nachmachte, was ein Hase macht. Zähne zeigen und mit der Nase pusten halt. Und so war das immer optimal, wenn sie Erkältet war brauchten wir sagen: Ohhh, wie macht nochmal der Hase?? und schwupps ging alles hinein. :)
So ganz genau kann ich dir das nicht beantworten, stelle mir die Frage gerade bei einem Tageskind Der Zwerg wird im April 3 und bekommt es nicht hin, er wischt immer nur und gerade beim Essen wärs nett wenn man die Nase mal "leer" macht damit man mal 3 Löffelchen hintereinander nehmen kann ohne zwischendrin zu wischen. Beim Kauen hat er den Mund zu und atmet durch die NAse aus was das Ganze ja dann zum Vorschein bringt, "technisch" ist das also möglich. Meine eigenen Beiden konnten es mit knapp 1 1/2, die meisten meiner TK zwischen 1 1/2 und 2 Jahren. Ich hab mit den TK auch shcon alles probiert, wahrscheinlich werden wir das mal "üben" wenn der Schnupfen vorüber ist
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..