Elternforum Kigakids

Geduld und Konzentration

Geduld und Konzentration

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jil wird im Dezember 5 Jahre. Im Kiga kann sie im Stuhlkreis kaum stillsitzen. Sie kann sich auch nicht lange mit einer Sache beschäftigen. Ich möchte gerne ein wenig Geduld und Konzentration üben. Suche Spiele und andere Möglichkeiten. Wer hat Ideen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab Tipps dafür von der Frühförderung bekommen. Memory, wenig Spielzeug möglichst nur 1 immer, dann hab ich noch ein Spiel wo von der CD Geräusche kommen und er das zuordnen muß (Name ist mir leider grad entfallen) ach ja und noch Mini.-Lük. Das hilft alles gut. Ist sie körperlich ausgelastet? Sonst einfach mal zum turnen gehen oder länger Spaziergang. Manche Kinder müßen sich richtig auspowern. LG Birgit mit Leon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ja, würde ich damit erst einmal aufhören. Leider wird die schädigende Wirkung der Fernsehbilder auf Kinder immer noch unterschätzt. Wenn sie spielt, würde ich auch auf Radio, Märchen und andere akustischen Berieselungen verzichten. Vielleicht kannst du sie in deine Hausarbeit mit einbeziehen? Das ist ein größerer Anreiz als "irgendwelche" Spiele. Spülmaschine ausräumen, Tisch decken, Blumen umtopfen, kochen ... alles Tätigkeiten, bei denen man sich konzentrieren muss - und es kommt sogar etwas dabei heraus. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt nun einmal Kinder, die sensibler auf das Fernsehen reagieren und andere, die gemäßigten Konsum leichter verarbeiten. Deshalb wäre das bei Unruhe und Konzentrationsmangel auch immer mit zu überdenken. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kommst Du darauf, dass Nini immer alles aufs Fernsehen schiebt? Die schädigende Wirkung von Fernsehen ist nun mal erwiesen. Da hilft alles Jammern nichts. Bei einem Kind, das solche Konzentrationsstörungen hat, ist es naheliegend, Fernsehen erst mal zu unterbinden (wenn es denn schaut). Zu Jil: Habt Ihr einen Lük-Kasten? Das ist eine tolle Sache und das Kind ist gezwungen, sich zu konzentrieren. Wir haben jeweils altersentsprechende Bücher dafür: für Schulanfänger oder die Bussibärbücher für den Kleinen LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da Jil Ganztagskind im Kiga ist, schaut sie eher weniger fern. Sonst mal vor dem Kiga. Bärenbande oder mal abends Sandmännchen... Aber selten beides am Tag... Werde das mal bißchen kürzen... Vielleicht liegt es echt daran... Ausgelastet glaube ich schon... Sie geht zur Musikstunde (Dienstags) und Kinderturnen (Donnerstags).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da Jil Ganztagskind im Kiga ist, schaut sie eher weniger fern. Sonst mal vor dem Kiga. Bärenbande oder mal abends Sandmännchen... Aber selten beides am Tag... Werde das mal bißchen kürzen... Vielleicht liegt es echt daran... In die Hausarbeit beziehe ich sie schon oft ein. Fensterbank saubermachen, Tisch decken, Kochen helfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da Jil Ganztagskind im Kiga ist, schaut sie eher weniger fern. Sonst mal vor dem Kiga. Bärenbande oder mal abends Sandmännchen... Aber selten beides am Tag... Werde das mal bißchen kürzen... Vielleicht liegt es echt daran... Und einen Lük-Kasten lege ich mir auch zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Tips...