Mitglied inaktiv
Hallo, am kommenden Samstag wir Paul 4 Jahre alt, 1 Woche später ist der ET unseres zweiten Kindes. Nun sieht es eher so aus, als käme das Baby etwas früher und ich üerblege hin und her, was wir machen, falls das Baby am Samstag schon da ist. Variante 1: Baby kommt morgen oder übermorgen, dann würde zumindest di Oma am Geburtstag kommen, weil ich dann wieder zuhause bin und noch keinen echten Kindergeburtstag hier feiern möchte (Paul hat 5 Kinder eingeladen). Variante 2: ich bin noch im KH. Oma kommt auf jeden Fall, aber was machen wir mit dem Kindergeburtstag? Verlegen, bis ich wieder fir bin oder sollen Oma und Papa den Kigeburtstag ohne mich ausrichten? Zutrauen würde ich es den beiden natürlich, aber ich überlege, was für Paul schlimmer wäre: wenn ich bei der Party nicht dabei bin oder wenn der Geburtstag mit seinen Freunden verlegt werden muss. Wie würdet ihr das machen? Ist etwas blöd, weil eben alles so unsicher ist. Vielleicht bleibt der Zwerg ja auch bis mindestens Sonntag im Bauch, dann feiern wir den Geburtstag auf jeden Fall und Paul muss auf gar nix verzichten... Henriette
Hallo! Frag Deinen Sohn doch einfach, wie er es am Liebsten hätte! LG Nicki
hallo, ich würde ihn auch auf jedenall fragen. schließlich müssen die anderen kiddies ja auch eingeladen werden. bei meiner freundin war es auch so, nr. 2 sollte eigentlich 2 tage nach nr. 1 geburstag auf die welt kommen. es kam dann alles anders und nr. 2 kam 4 tage früher mit kaiserschnitt auf die welt. schließlich mußte meine freundin mit nr. 2 über nr. 1 geburtstag im krankenhaus bleiben. sie haben dann ohne mami den geburtstag gefeiert. denke es ist für ein kind schon wichtig trotzdem zu feiern. warum soll er drauf verzichten. denke schon, dass er sich freuen würde mit seinen freunden zu feiern. außerdem ist es nochmal eine toale umstellung zu viert zu hause zu sein, bis sich alle dran gewöhnt haben dauert auch und so einen geburtstag dann erst nach wochen nachzufeiern - weiß nicht???
Meine 2 sind auch 5 Tage auseinander, eigentlich hätte er nach dem Geburtstag vom Großen kommen sollen, kam aber 5 Tage vor dem Geburtstag und wurde mit knapper Not 1 Tag vor dem Geburtstag vom Großen entlassen. Spreche mit Deinem Sohn. Mit 4 kapieren sie eigentlich ganz schön viel schon, und versprich ihm eine schöne Feier danach, wenn das Baby nicht warten will bis nach seinem Geburtstag. Mach Dir ansonsten keine so große Sorgen - mit 4 ist das Feiern wenn es das 1. Kind ist nicht so wichtig - erst beim 2. Kind, denn die bekommem ja mit daß es sowas wie Kindergeburtstage gibt. Gruß Birgit
Auf jeden Fall Feiern!!!! Wenn das Baby erstmal da ist... wer weiß wann der kleine dann mal wieder eine Party nur für sich hat? Im Moment steht er ja noch voll im Mittelpunk. Also gönnt ihm das Fest bevor die "Konkurrenz" eintrifft.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita