Elternforum Kigakids

Frage wg. Kiga Geburtstag

Frage wg. Kiga Geburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hab mal ne Frage, ist zwar noch ne Weile hin aber meine Drillies haben bald ihren 4ten Geburtstag. Nun ist es so, das sie scheinbar sonst keinen großen Kontakt zu anderen Kindern haben, also ich meine sie werden nicht irgendwo für Mittags zum spielen eingeladen. Auch auf denen vielen Geburtstägen war bisher nur meine "mittlere" 1x eingeladen, da kannte aber mein Mann auch den Opa zum Geb.kind. ansonsten sind meine Kinder nirgends eingeladen. Anfangs haben wir mal Kinder eingeladen, 1x gabs einen Gegenbesuch, aber sonsten gibts leider keinen Kontakt nach dem Kiga mit anderen Kiga Kindern zum verabredeten Spielen oder so. Klar, manchmal werd ich von den Kindern gefragt ob mein Kind heute mit zu ihnen heim könne, aber ich würde nunmal gerne auch vorher von den Eltern wissen obs klar geht. Denn ich denke mal es ist sicher nicht üblich/normal das ne 4 jährige mal eben Spielkameraden mitbringen. Jetzt weiß ich nicht wie ichs an ihrem Geburtstag dann halten soll. Wen lad ich ein? NAch welchen Kriterien geh ich? Von einigen Kindern in ihrer Gruppe sprechen sie häufig, mit denen spielen sie im Kiga auch. Wie würdet ihrs halten? LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beim 4. Geburtstag würde ich das den Kindern überlassen, die sollen sagen, wen sie einladen soll. Klar, es muss eine Obergrenze gesetzt werden (die war baei uns immer so 5 oder 6 Kinder), aber ansonsten wissen die Kinder bestimmt, wen sie einladen wollen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag die Drillinge, wen sie einladen wollen und genau die würde ich auch einladen. Vielleicht entwickelt sich ja was daraus. Du kannst die Mütter ja zum Abholen noch kurz rein bitten. Vielleicht haben die einfach Angst, dass sie alle 3 Kinder einladen müssen und nicht nur ein einzelnes von den Dreien. Also da solltest Du etwas offensiver sein, denke ich. Drillinge sind ja aimmer noch ungewöhnlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Klar, meine Kinder dürfen auch EINZELN zu anderen Kindern, nur scheint das bei den Mutties irgendwie nicht hängen zu bleiben. Ich sag ja schon absichtlich immer das sie ja extra getrennt wurden im Kiga damit sie EINZELn was unternehmen. Und betone auch immer wenn ichs mitbekomme das auch mal nur EINER wohin kann. Aber irgendwie meinen wohl trotzdem noch immer die Mutties das sie ALLE nehmen müsse weil ja DRILLINGE sind. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, gerade weil es Drillinge sind, brauchen sie unbedingt EIGENE Freunde (also jeder für sich). Mein Sohn ist auch 4 und wenn mir eine Mutter beim KiGa sympatisch ist und das Kind vom Alter passt, lade ich das Kind einfach mal ein. Wenn mein Sohn sagt, er habe mit diesem oder jenem Kind gespielt, schau ich, ob ich die Mutter finde und frage, ob mein Sohn zu Besuch kommen kann. Das klappt total gut, er hat so liebe kleine Jungs als Freunde gefunden. Wir haben übrigens eine Telefonliste von allen Kinder, so dass wir auch angerufen werden und mein Sohn wird eingeladen. Wenn es noch etwas Zeit ist bis zum Geb., könnt Ihr vielleicht vorher mal ein paar Kinder einladen. Machst Du nicht diese Weiterbildung? Wie klappt es mit der Zeit, kommst Du immer rechtzeitig? LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, als Jessie im Mai ihren 4. Geburtstag feierte, war sie (kurz) zuvor nur einmal bei einem anderen Kind zu Besuch. Auf einem Geburtstag noch nie, was aber eher Zufall war (dafür häufen sich die Geburtstage grad heftigst). Ich habe Jessie daher vorher gefragt, wen sie denn einladen möchte. Und da hatte sie denn doch drei Namen, die immer fielen. Die haben wir dann auch eingeladen. Bis jetzt war Jessie noch nicht oft bei anderen Kindern nur zum Spielen. Klar, ihre Freundinnen haben mich schon oft gefragt "Kann ich mal zu euch" bzw. "Kann Jessie mit zu uns?" (und dann soll das natürlich genau jetzt sein). Aber das muss ich natürlich mit den Müttern besprechen. Bei einer klappt das ganz gut, weil wir uns auch schon mal beim Kinderturnen sehen. Telefonisch läuft es eher selten. Eigentlich passt man sich zurzeit eher ab, sei es beim Elternabend oder beim Abholen (das ist aber sehr unterschiedlich) oder mal beim Kidnergeburtstag. Das fängt jetzt halt erst an ... LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Kinder keine Vorschläge haben, könntest du auch die Erzieherin fragen, mit wem die Kinder jeweils spielen. Wenn dich ein kind fragt, ob dein kind mitkönnte zum Spielen, würde ich der anderen Mutter einen Zettel ins Fach legen. xy wollte mein Kind yz zum Spielen einladen. Vielleicht können wir mal telefonieren und einen besuch ausmachen. Dann ist gleich klar, dass es um ein Kind geht. Und: die anderen Eltern wissen vielleicht genau so wenig, mit wem ihr Kind spielt und freuen sich über so einen Zettel. Liebe Grüße Leo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch die Erzieherinnen, mit welchen Kindern Deine gerne spielen. So habe ich es bei den "kleinen" Geburtstagen auch gemacht.