Elternforum Kigakids

Flötenunterricht

Flötenunterricht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie lange üben eure Kinder am Tag? Spielen sie jeden Tag und haben sie jeden Tag gleich viel Lust dazu? Meine Tochter hat noch recht kleine Haende und dadurch kommen immer wieder schrille Töne hervor. ISt etwas demotivierend, aber sie macht trotzdem tapfer weiter. Wie ist das bei euren Kindern gewesen? Können eure Kinder alle Töne greifen? Wir haben erst im Maerz begonnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hat im Januar 2004 angefangen (er wird jetzt im Juni 6). Er übt jeden Tag etwa 10 Minuten, da muss ich ihn allerdings dran erinnern, dann hat er aber auch Lust. Zum Unterricht geht er sehr gern (einmal wöchent 30 Minuten, es ist eine Gruppe von 3 Kindern). Sie hatten bisher die Töne g, a, h, c, d. Beim nächsten Mal kommt wohl das f. Zu Hause hat er schon mehr probiert. Bis zum e kommt er gut runter, d und c hat er noch Probleme, aber eben auch noch nicht richtig geübrt. Die höheren Töne (Daumenloch nur halb offen) hat er noch nicht probiert. Die Hände sind eigentlich groß genug, er bekommt die Töne auch recht klar raus. Er ist schon auch etwas frustriert, dass es nicht schneller geht, aber wir spielen jetzt manchmal schon einfache Sachen zweistimmig und das motiviert ihn halt auch. Schöne Grüße, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Alina (sechs) hatte bisher drei von vier Flötenschnupperstunden und möchte wohl Unterricht nehmen. Die Töne sind oft noch recht schrill aber sie übt tapfer weiter. Immer wenn ich sie errinere (manchmal denkt sie auch selbst dran) ca fünf Minuten. Länger lohnt noch nichtt, da sie erst das "H" "C" und das "A" spielen kann. Von denen bei ihren Aufagaben bzw. Liedern auch immer nur zwei im Wechsel vorkommen. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 8jährige geht seit September in eine 3er-Gruppe. Am Anfang war es für sie (und für mich, die ich Flöte spiele) erstmal ziemlich ermüdend und frustierend. Sie kam mit dem Zuhalten nicht klar, die Töne klangen fies, es gab noch nicht viel Abwechslung bei den kleinen Übungsstücken wegen des geringen Spielraums. Aber das gibt sich ... inzwischen spielt sie schon Hänsel und Gretel mit mir zweistimmig. Das motiviert unheimlich. Üben tut sie auch zwischen 10 und 20 min, je nach Laune. Früher (als ich noch bei meinem Vater in den Unterricht ging) hieß es ja: jeden Tag mindestens 1 Stunde üben!! Das fand ich grausam und es hat auch nicht viel mehr gebracht.