Elternforum Kigakids

Fernsehumfrage

Fernsehumfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will jetzt hier nicht über Sinn und Unsinn des Fernsehens diskutieren, sondern einfach nur wissen, ob Eure Kinder tatsächlich nur Kindersendungen sehen. Meine beiden (6 Jahre und 4 Jahre)lieben Mr. Bean und das Großstadtrevier, Gwenifar wünscht sich sehnsüchtigst Takeshi's Castle zurück. Ich weiß, daß ich im KiGa-Alter Bonanza und Percy Stuart liebte. So jetzt seit Ihr dran LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist im Juni 6 geworden und sieht einmal in der Woche die Sendung mit der Maus, seit ca. einem halben Jahr, davor gar nichts. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich gucken allerdings auch so gut wie nie fern (einmal im Monat ist schon viel). Als Kind bekamen wir überhaupt erst einen Fernseher, als ich 12 Jahre alt war, ich habe also so gut wie nichts gesehen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kinder kucken denk ich recht viel. aber wirklich vorwiegend nur kindersendungen. vorallem weil sie Sendungen mit wirklichen menschen gar nicht mögen. Finds nur bescheiden, das z.b. super rtl soviiiiiiiel massig werbung dazwischen haben. Gerade da laufen ab und zu schöne sendungen für sie. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, meine 5jährige schaut abends das sandmännchen und danach die folgegeschichte, also ca. halbe stunde kindersendung. manchmal gibt es noch tagsüber eine halbstündige kindersendung oder ein video ... wenn das wetter allerdings sommerlich ist, dann schaut sie kaum salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa (5) liebt Komissar Rex (den darf sie manchmal schauen wenn sie bei der Oma schläft). Ansonsten viel Zeichentrick, auch die Pixar Filme (Shrek, Nemo,..) oder Pumuckl, Pippi Und sie schaut nicht recht viel und vor allem nicht regelmäßig. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mochte als Kind Knight Rider, Bonanza, Robin Hood, Waltons *schäm*,... Hab immer eher viel geschaut lt. meiner Mama. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (5 Jahre) schaut zwischen 17.30-18.00, beim Abendbrot, total gerne FULL HOUSE auf RTL2. Darf aber auch wirklich nur 1 Folge. Meine Tochter (8 Jahre) guckt eigentlich gar kein fernsehen. Ich habe als Kind immer UNSERE KLEINE FARM geguckt. Gucke ich heute auch noch gerne.***Schäm*** ;O) Nicole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Armin ist 4 1/2 und sitzt teilweise Stundenlang vor der Klotze (bei Schlechtwetter)! Was er sich da allerdings Stundenlang ensieht kontrolliere ich schon. Die "brutalste" Sendung sind da schon die Simpsons. Das Stundenlange Fernsehen kommt aber leider daher, daß ich als Kind auch schon sehr an der Klotze geklebt bin und heute noch sehr viel vor dem Apparat sitze!! Geschadet hat es mir nie (traue ich mich einmal so zu behaupten). Wenn man kontrolliert was sich die Kinder ansehen, kann Fernsehen ja auch sogar Bilden - GALILEO ist z.B. wieder eine Lieblingssendung meines Sohnes. Er fragt mich dann Stundenlang immer wieder wie Dinge gemacht werden und wo andere Sachen wachsen usw.!!! lg Astrid und ihre beiden Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder (4 und 6) schauen noch gar nicht fern. Der Fernseher läuft bei uns tagsüber nicht. Meine Tochter hält Heidi noch immer für ihre Erzieherin im Kindergarten, sonst haben sie nichts versäumt, denke ich. Irgendwann werden sie sicher fernsehen wollen und dürfen. Es müssen nicht unbedingt Kindersendungen sein. Unsere kleine Farm z.B. habe ich früher geschaut und finde ich durchaus kindgerecht (im Gegensatz zu Nemo, das fand selbst ich grausam im Kino). Hm, ansonsten gibt es ganz gute Dokumentationen und Natursendungen, warum nicht. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter (5 und 3 Jahre) dürfen nur Kindervideos schauen, ganz selten (nur die Große) mal Kinderprogramm (vielleicht 2x pro Monat). Da achte ich aber drauf, daß es keine japanischen Gewaltcartoons sind. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn schaut nur Zeichentrickfilme. Sendungen mit "echten" Menschen interessieren ihn nicht so. Außer Pippi Langstrumpf und Michel.Das findet er klasse,und als Kind hab ich das auch immer gesehen. Was ich persönlich super finde,ist die Sendung "Willi will´s wissen". Die nehm ich auch immer auf,weil man da sehr viel bei lernen kann. Auch noch die Großen.Viel besser als Peter Lustig,den ich schon als Kind nicht mochte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein 2jähriger sieht gar nicht fern und hat auch kein Intresse daran. Mein 5jähriger intressiert sich sehr für Natursendungen oder Sendungen die Erklären wie etwas funktioniert. Machmal sieht er die Sendung mit der Maus (aber meistens denken wir nicht rechzeitig dran) oder Willi wills wissen oder so. Ich achte eigentlich schon darauf das die Sendung kindertauglich ist (nicht unbedingt für Kinder gemacht). Aber mehr als 2-3x die Woche ein halbe Stunde ist es auch nicht. Vielleicht wenn er öfters nachfragen würde, aber so. Ach ja mit dem Opa noch Formel1 oder Fußball Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alina(6Jahre) mag auch gern Comedys oder auf dem dritten das Regionalprogramm (Hallo Niedersachsen) sie fühlt sich glaube ich immer sehr Erwachsen wenn sie das gucken darf*grins* Für mich ist es alledings immer ein Eiertanz weil der Nachricheblock manchmal doch nicht so kindertauglich ist. Und wer wird Millionär. Das war ihr Liebling obwohl sie da ja nun wirklich ncoh nciht viel mitraten kann. Andrerseits wundersts mich immerwieder was sie dann doch schon weiß. Artefakte zB da hat sie aus den vorgegebenen Antworten die richtige rausgefunden und mir erklärt warum das nur die Antwort sein kann.*staun* daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yasmina 3, sieht Teletubbies hin und wieder, Little People. Sie interessiert sich nicht fuers Fernsehen. Guckt fast nie hin. Gefallen tun ihr Tiersendungen (Reportagen ueber Tieraerzte), Musiksendungen wie Folklore, Eurovision. Shrek fand sie bloed, geht dann weg um mit Puppen zu spielen. Sie kennt die gaengigen Figuren aus Buechern oder vom Hoerensagen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigendlich gucken unsere beiden sehr wenig fern, aber mein Mann schaut nach der Arbeit leider auch tagsüber. So haben sie Großstadtrevier kennen und lieben gelernt, dürfen es aber nur alle 4 Wochen sehen (bedingt durch den Schichtrythmus meines Mannes).Sonst kommen sie auf höchstens eine Stunde fernsehen die Woche, bei langer Schlechtwetterperiode gibt es mal ein Disney-Video. Gwenifar (6 Jahre) interessiert sich auch sehr für Dinosaurier, da durfte sie auch schon mal was sehn. Meist spielen sie lieber draußen. Und für die, die Takeshi's Castle nicht kennen: Eine Art japanisches "Spiel-ohne-Grenzen", bei dem fast alle Teilnehmer ins Wasser oder in den Schlamm fallen. Von mehr als hundert Teilnehmern kommen vieleicht 5 bis in die letzte Runde. Gwenifar hat diese Sendung geliebt! LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich schon, da wir tagsüber eh nicht viel sehen. Und wenn wir gucken, dann ist es meist Sport. Das (vor allem Leichtathletik) guckt Jessie (4 J.) auch gerne. Manchmal auch Musikvideos. Und wenn ich mal rumzappe, dann schreit sie immer beim Kinderkanal, dass sie gucken will (weil sie das Logo erkennt)... LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich wollte im ersten Tiel schreiben: Eigentlich sieht sie hauptsächlich schon Kindersendungen, dann aber nur ganz bestimmte (Teletubbies, Sesamstraße, Bob, Sandmännchen) und das - außer Sandmännchen - sehr unregelmäßig, da sie ja im Kiga ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 5 Jahre alt und guckt kaum TV, weil ich es ihr verbiete. Sie wuerde sonst wohl sehr gerne schauen. Ab und zu darf sie eine Video gucken, wie Pippi Langstrumpf oder Bibbi Blocksberg. ICh habe als Kind nur "Unsere kleine Farm" oder Biene Maya geguckt.