Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Mich würde interessieren, ob und falls ja in welchem Maße eure 3-Jährigen fernsehen. Welche Sendungen, zu welcher Uhrzeit und wird danach drüber gesprochen? Glaubt ihr an den schlechten Einfluss des Mediums Fernseher auf Kleinkinder? Und, ganz speziell: Haltet ihr den guten alten Bob der Baumeister für eine ansprechende, "pädagogisch wertvolle" Sendung? Ich danke euch für eure AW, LG, Sina PS: mein 3-jähriger darf hin undn wieder Bob schauen, aber da eher Folgen, die wir am Rechner runtergeladen haben, also über Windows Media Player und am Wochenende die Teletubbies, und hin und wieder mal eine Reportage über Eisenbahnen, Autos und Ähnliches.
huhu also mein sohn ist grad 4 geworden und guckt schon lange abends den sandmann. Seitdem er eine kleine schwester hat (4 monate) darf er oft auch schon ein bisschen eher anmachen und simsalagrimm guckne, denn da bring ich hanna dann ins bett. Ansonsten guckt er nichts. Bob kenne ich nur als Heft, haben wir im fernsehen noch nei gesehen..wann kommt das denn??? LG Henni
ich finde Bob ok. Lisa (5) ist auch riesiger Bob Fan, angesteckt von ihrem Freund. Von der Patentante bekam sie 2 Videos, die schaut sie jetzt noch regelmäßig. Vor allem, sind kurze Folgen. Wegen pädagogisch wertvoll: klar, aber hin und wieder kann es doch auch einfach nur Spaß machen. Solange keine Gewalt dabei ist oder fürs Alter nicht geeignet (trifft beides nicht auf Bob zu) Oder schaust du nur wirklich wertvolle Sendungen? Jetzt schaut sie aber natürlich schon mehr. Derzeitiger Favorit bei uns beiden: schirennen schauen. Da fiebern wir beide mit und sie kennt auch schon unsere Schistars (Hermann Maier) lg max
Ja, du hast absolut recht, man sollte erstmal drauf achten, was man sich selber teilweise reinpfeift, bevor man den Konsum der Kinder genauestens analysiert. Bob kommt halt zu ner doofen Zeit, frühs um 7:45, da soll meiner Meinung nach noch kein Kind vor die Glotze. Was ich auch total gut finde, ist, dass ihr zusammen was schaut. Nicht nur die vorproduzierten Kindersendungen, auch Reportagen oder wie bei euch Sportsendungen können total interessant sein. Mein SOhn liebt auch Tiersendungen.
Hi! Darum haben wir ja Bob Videos. Um die Zeit ist Lisa ja im Kiga und ich in der Arbeit. Was mir noch sehr gut gefällt, ist Petterson und Findus (haben wir DVD mit allen Folgen). Ist soooo süß und auch ganz kurze Folgen. Und ich freue mich, dass Lisa sich fürs schifahren interessiert. Sie will auch schon unbedingt schifahren lernen, aber da bräuchten wir noch etwas Schnee. Tiersendungen schauen wir nicht. Ansonsten waren die Teletubbies zu der Zeit angesagt. lg max
Lisa hat auch schon mal ganz begeistert ein Robbie W. Konzert mit mir angeschaut. Ist mir jetzt nur noch so eingefallen. Und früher bei der Oma immer Kommisar Rex (mit dem Schäferhund). Zumindest den Anfang. lg max
Hi, unsere ist 3,8 Jahre alt und sieht sich Mittags nach dem Kga die Twennies an - solange ich koche.Danach ist der TV aus und wird am Abend zu Simsalagrimm angemacht bis Sandmännchen.Danch lese ich ihr was vor und dann geht es ins Bett!Am Wochenende sieht sie schon mal Sesamstraße - wenn ich daran denke,und Sonntag Mittag die Sendung mit der Maus!Hm, wenn ich allerdings putzen muß, wird sie schon mal geparkt, ich gehe aber ständig in den Videotext rein und sehe, was nun wo kommt.Wenn es Winni Puh ist, ist es okay, sonst kann sie gerne puzzlen! ;-)) Oft genug macht sie den Fernsehr auch aus! Alles in Maßen und kontrolliert ist okay!
Hallo Bob kenne ich nicht! meine Tochter darf seid sie 3 ist den Sandmann gucken, und jetz ist sie 4 nd guckt Simsalgrimm.. vorher wars der Kleine Bär.. Das reicht aber dan schon! sie geht jeden Dienstag zur Babysitterin und die haben 5 fernseher und da kommt sie dann manchmal Heim und erzählt von anderen Sendungen die sie geguckt hat. die Jüngste der Nachabrin ist 6 und hat auch ein Fernseher im Zimmer. Ich denke schon das man die KInder mit der Werbung beinflussen kann und die eigene Fantasie zu nichte geht! LG silvia
unsere tochter guckt nicht gerne bob der baumeister - denke es ist eher was für jungen. achja, sie ist übrigens 3 jahre. weiterhin findet sie teletubbies u. blau und schlau total gut - muß sagen bei den zwei sendungen hat sie auch schon viel gelernt. dann gibt es noch die sendung mit der maus, sandmändchen, auf premerie disney chanel anke und olli. dazu muß ich aber sagen, dass sie eigenltich lieber mit ihrem bruder unsinn macht oder spielt, anstatt nur vorm fernseher zu hängen.
hallo, mein sohn (morgen 3j) schaut schon längere zeit "blau und schlau" und danach den Caliou (oder wie schreibt man das ;-)) auch guckt er abends simsalagrimm und das sandmännchen! und samstags guckt er immmer den "marcelino" um halb 10... lg hevi
Unsere Kids gucken auch TV... morgens ca. 30 Minuten, meistens die Teletubbies oder die Sesamstrasse. Dann abends nochmals Märchengeschichten und Sandmann. Aber mehr sollte es dann doch noch nicht sein.... Muss jeder selber wissen..
Meine Kinder sind 4 und 6 und schauen noch gar nicht fern. Bisher geht es ohne. Das TV bleibt einfach tagsüber aus, es fragt keiner danach. LG Kathrin
Unsere Kids sind 4 und 1,5 und gucken überhaupt nicht fern. Haben auch noch kein Ineresse dran.
Hallo Sins, meine kleine schaut für ihr Leben gern Winnie the Pooh,sie darf Abends eine Sendung gucken ,wenn sie Tv gucken darf dann nur altergerechte Filme aber meistens sitz sie nie mehr als 15 min ruhig davor dann flitzt sie schon wieder durch die Wohnung.Hete hat sie auch mal den Bob gesehen und fand es gut. Gruß Britta
Hallo, unsere 2 Räuber (2 + 3 Jahre) dürfen am Abend wenn ich essen mache und sie danach fragen DVD schauen. Zum Beispiel eine kleine Geschichte von Little People Folgende besitzen wir zum Beispiel: Laura's Stern 1+2, Little People, Blues Clues, Bing&Bong, Petzi Bär. Ich finde es nicht schlimm, vorallem schauen sie so selten und wir schauen immer alles einmal gemeinsam an. Wenn sie etwas nicht mögen sage sie mir auch Bescheid. Gruss Someone
Hallo Sina, Yannick (3 J.) darf den Sandmann gucken. Wir haben noch Videos mit dem kleinen Eisbär, den mag er auch sehr. Und momentan ist er ganz verrückt nach Benjamin Blümchen. Wir haben von Bekannten "Benjamin und der Weihnachtsmann" ausgeborgt, das möchte er am liebsten jeden Tag gucken. Momentan guckt er 3 bis 4 mal in der Woche noch ein Video, im Sommer gucken wir nur Sandmann. LG Susanne PS: Yannick guckt nie alleine Fernsehen!
Hallo, meinen 3jährigen intressiert der Fernseher gar nicht. Mein Großer schaut sich Abends manchmal den Sandmann an aber der Kleine hat kein Intresse sich das mit anzuschauen. Da ist ihm Vorlesen viel lieber. Also sieht er nichts Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op