johannasmama
hallo ihr lieben
mal eine ganz allgemeine frage. nimmt ihr eure kids in den osterferien aus dem kiga raus?
wir können uns eintragen ob unser kind kommt oder nicht. würde mich interessieren wie ihr das so handhabt.
Liebe Grüße
solche anfragen gibt es nur für die erste januarwoche. damit die erzieher überstunden abbummeln können. meiner wird eigentlich nur dann rausgenommen wenn wir in den urlaub fahren bzw. wir selber urlaub haben
Wir müssen arbeiten und somit stellt sich die Frage ja gar nicht. LG
Nein Hier wird nur gefragt wer den Freitag nach Himmelfahrt kommt und Sommerurlaub gemacht wird ( KIGA macht keinen Urlaub)
Hier wird nicht gefragt, aber es wird geschaut, dass jedes Kind einmal im Jahr am Stück 2-3 Wochen Urlaub hat. (Kita hat keine Schließzeit außer Weihnachten-Silvester). Aber da wir ein Schulkind haben, bleibt der Kleine natürlich in den Ferien auch daheim, wenn ich/wir frei bzw. Urlaub haben. Wenn ich Dienst hab, dann gehen sie natürlich in Kiga/Ferienhort. Hast Du denn die Möglichkeit, dein Kind daheim zu behalten? Ich hab z.B. nur eine Woche der Ferien frei. Zweite Woche müssen Kinder rein in Kiga/Hort da Oma in Kur ist zu der Zeit.
Meine Kinder gingen auch in den Ferien in den Kindergarten. Seit ich arbeite, hätte ich auch gar nicht genug Urlaubstage für die Ferien.
Unser KiGa hat zu, und es gibt leider auch keine Regelung, daß dann ein anderer KiGa, noch nicht mal die beiden anderen desselben Trägers hier im Ort, einspringen könnte
LG,
Sabine
da ich im Moment daheim bin, bleibt mein sohn 1 Woche in der Osterferien daheim (aber nicht beide Wochen da sie auch osterfeier haben und er sich so gut eingelebt hat), Pfingsten hat dann der kiga wieder zu und im sommer auch 3 Wochen.
Hallo, bei uns gibt es diese Abfrage nicht, finde ich aber ganz sinnvoll. In meiner Kindergartengruppe kommen in den Ferien viele Kinder nicht, die ein Schulkind als Geschwisterkind haben. Dadurch können mehrere Erzieherinnen gleichzeitig Urlaub nehmen und sind dann da, wenn die Gruppe voll ist. Das Kind daheim lassen oder nicht hängt für mich persönlich davon ab, was das Kind möchte, was man vorhat und auch, ob man es betreuen kann, halt von mehreren Sachen. Nur weil eine Abfrage ist, muss man sein Kind nicht zu Hause lassen. Gruß, Birgit
Unser Kiga hat Weihnachten, im sommer 3 wochen, Ostern Do. + Di. und bei Brückentagen zu. Sonst geht meine Tochter auch (sehr gerne) in den Kiga. Anfragen wg. zu Hause lassen bzw. in Notgruppe geben gibt es nur wenn viele Erzieherinnen krank sind. Und in den 3 Wo. im Sommer können Kinder in den Nachbarort. Dann lasse ich meine Tochter auch zu Hause. Wenn die Anfrage ist um den Personalbedarf zu planen, würde ich mein Kind in den Kiga geben, wenn "Notstand" ist, würde ich es zu Hause lasse. Vorausgesetzt man kann auf die Betreuung verzichten.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank