Heidschnucke
Hallo, ihr seht mich totmüde am Küchentisch :-( Mein Sohn wird im Dez 4 und war bis vor ca einem halben Jahr ein extrem schlechter Schläfer und nachts immer 2-3 x wach. Seit ein paar Monaten schläft er ganz gut durch, aber neuerdings ruft er mich wieder nachts wegen Kleinigkeiten. Zb um mir mitzuteilen, dass es regnet oder er findet sein Kuscheltier nicht. Er hat ein Licht am Bett und würde er es anmachen, würde er sein Tierchen auch finden... Ich stehe um 6 Uhr auf und heute nacht war ich um 1 und um 3.30 Uhr bei ihm. Wenn übrigens mein Mann die "Nachtschicht" macht am WE macht er diese "Mätzchen" ganz selten, da er weiß, dass Papa nicht gerne geweckt wird wegen Kleinigkeiten. Versteht mich nicht falsch, natürlich sind wir für ihn da nachts wenn was ist, aber manchmal ist ihm einfach langweilig und er meint, er muß uns wecken. Wie schafft man das ab? :-) LG
Was soll man da falsch verstehen...?? Mir ist noch niemand begegnet, der gerne aus dem Tiefschlaf gerissen wird! Wir haben 2jährige Zwillinge und einer hat immer irgendwas (zu kalt, zu warm, Nase zu, Bauchschm, schlecht geräumt,....) und nach solchen Nächten (wie Du sie nur mit EINEM Kind hast) kann ich jede Frau verstehen, die ein Leben ohne Kinder wählt. Für mich ist Schlaf lebensnotwendig und das war schon immer so. Und nein, ich gewöhne mich nicht an die zerpflückten Nächte - es ist einfach grauenhaft!! Ich habe keine Ahnung, wie weit ein Kind mit 4 Jahren ist - könnte man ihm sagen, dass Dein Körper Schlaf OHNE Pausen braucht, sonst wirst Du krank und mußt ins Krankenhaus...? Er darf nur rufen, wenn er ein ECHTES Problem hat... Geht sowas? Oder ist das einem Kind in diesem Alter vollkommen Schnuppe? Ich hab echt keine Ahnung, was man sonst machen könnte. Bei dem Sohn meiner Kollegin hat dieser Zirkus erst in der 1. Klasse aufgehört.
ganz einfach....indem der Papa jetzt mal die nächsten Nächte wacht, du schläfst, dann hört der zirkus sicher auf! hört sich an als ob du einfach inkonsequenter wärst als dein Mann und dir somit die Nächte in denen du keinen Schlaf abbekommst quasi selbst schusterst.
versteh ich total,ich brauch auch schlaf guten schlaf ! meine tochter wird auch im dez 4 und kommt nachts einfach rüber wenn sie wach wird dann schläft sie meißt gleich weiter so klappts ganz gut ;)
Ich glaube nicht, dass sie unbedingt inkonsequenter sein muss. Bei Mamas sind Kinder einfach oft noch mehr Babies als bei Papas, weil Mams meist für die Babies da waren und die Männer erst stärker dazukommen, wenn es ums selbständig werden geht. Glaub ich jedenfalls. Bei meinen Mädels ist es jedenfalls auch so, dass sie schlechter schlafen, wenn ich für sie zuständig bin... und ich bin eher strenger als der Papa und dennoch ... Ich finde jedenfalls auch, dass ein Kind mit 4 langsam wissen muss, dass es nur wegen wichtigen Dingen rufen darf, aber dann auch gerne rufen darf! Nach einem schlechten Traum oder so was kommt man ja auch gerne - und DANN bleib ich auch gerne da, bis das Kind wieder schläft! Wie reagierst du denn, wenn er ruft? Begleitest du ihn dann liebevoll in den Schlaf oder muss er dann alleine einschlafen? Mit 4 sollten die in der Lage sein alleine wieder einzuschlafen - zumindest wenn nichts aufregendes gewesen ist. Vlt. hilft es ja schon, wenn er merkt, dass es nachts keine zusätzliche Aufmerksamkeit gibt - es sei denn es ist etwas wichtiges!
ja wir haben auch ne matratze daneben liegen hat sie gleich akzepteiert.
Wir haben drei Kinder und bei uns ist es so, daß ich auch um 6 raus muss, weil die beiden Großen in die Schule müssen, unser Jüngster wird im Jänner 4 schläft eigentlich ganz brav, wenn er nachts auf die Toilette muss, stehen ich oder mein Mann natürlich auf. Wenn er einen schlechten Taum hatte oder einfach aufwacht, kommt er auf Zehenspitzen in unser Bett und kuschelt sich dazu. Das merke ich kaum. Ich kenne das von den Geschwistern, das legt sich dann auch plötzlich wieder und sie schlafen durch!
Und lass dich trösten, sobald die Schule beginnt schlafen die Kinder, dass du sie kaum aus den Betten bekommst!
Da stört mich manchmal mehr, dass mein Mann zum Frühdienst um 5 raus muss oder vom Nachtdienst um 5.30 heimkommt, da bin ich dann auch wach.
Aber an den Wochenenden schlafen wir uns aus !
Alles Gute
Meine ruft nur in der Nacht damit sie in unser Bett kann wenn keiner reagiert kommt sier einfach allein und ich wunder mich morgens was das Kind da macht Er ruft doch nachts nicht weil ihm langweilig ist ?Sondern weil er allein nicht weider einschlafen kann
Wir haben eine matratze neben unserem bett , ich habe meiner Tochter als sie drei war erklärt das schlafen sehr wichtig ist und da sie immer quer im bett liegt ( alsi sie noch im unsren bett geschlafen hat) hab ich ihr gesagt das geht so nicht weiter a weil wir fast aus dem bett kippen b wenn ich die ganze nacht nur auf einer seite liege rückenschmerzen bekomme.Das hat sie akzeptiert und verstanden. Sie geht um 21 Uhr ins bett (braucht leider wenig schlaf) wird so zwischen 23-24 uhr wach da muss sie aufs Klo. Ich stehe auf und gehe mit ihr. Sie schläft dann bis so ca 2-3 uhr in der früh in ihrem bett und ruft mich dann. Hole sie dann in unser zimmer , sie legt sich automatisch schon auf die Matratze neben dem bett. Sie weiß da es so ausgemacht ist das sie dann in der früh , wenn es heller wird mom so um 6.30 da wir da aufstehen wegen kiga das sie hoch ins bett zu mir darf und dann wird noch gekuschelt. Versuch es doch mit der matratze neben dem bett, wenn er nicht mehr einschlafen kann und bevor er euch weckt kann er sich dort hinlegen und weiter schlafen. Aber besprich das vorher mit deinem Mann , da müsst ihr an einem strang ziehen
Die Antwort steckt eigentlich schon in deinem Text. Dein Mann wird nachts nicht gern wegen Kleinigkeiten geweckt, das akzeptiert dein Sohn und macht es nicht. Setz dich mit ihm hin, erklär ihm, dass es für ich sehr anstrengend ist, wenn er dich nachts immer weckt, dass nicht nur Papa, sondern auch Mama - und auch er seinen Schlaf braucht. Sag ihm, wenn etwas wirklich wichtiges ist, darf er sich selbstverständlich gerne jederzeit melden, denn ihr seid natürlich immer für ihn da, aber alles, was er allein bewältigen kann, dafür ist er nachts zuständig, weil er ja schon ein großer Junge ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..